Technischer Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Technikpool
Jetzt bewerben
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Technikpool

Technischer Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Technikpool

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support student teams with tech for photo, audio, and video productions.
  • Arbeitgeber: HdM Stuttgart offers unique media programs and a vibrant campus environment.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and great public service benefits.
  • Warum dieser Job: Join an innovative team in a secure role that enhances your skills and work-life balance.
  • Gewünschte Qualifikationen: A degree in electronic media production or similar, plus experience in media production is preferred.
  • Andere Informationen: We encourage applications from women and individuals with disabilities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Studienangebot und Portfolio der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) ist europaweit einzigartig und öffnet den derzeit 5.500 Studierenden in 30 Bachelor- und Masterstudiengängen die Türen in die Medienbranche sowie in Unternehmen, Organisationen und Institutionen des öffentlichen Sektors. Die HdM bietet darüber hinaus abwechslungsreiche und zukunftssichere Tätigkeitsfelder in einem innovativen Forschungs-, Lehr- und Arbeitsumfeld.

An der Hochschule ist fakultätsübergreifend zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle (100%) als

Technischer Mitarbeiter (m/w/d)
im Bereich Technikpool
Kennziffer WS242525M

zu besetzen.

Der/die Bewerber/in arbeitet im Technikpool der HdM. Der Pool dient der zentralen Verwaltung der ausleihbaren, mobilen technischen Ausstattung, insbesondere Foto- und Videokameras, Tonaufnahmetechnik und Lichtequipment.

Ihre Aufgaben werden sein:

  1. Beratung, Betreuung und technische Einweisung der studentischen Teams im Bereich der Foto-, Audio- Videoproduktionen einschließlich Sicherheitseinweisung
  2. Organisation der Technikausleihe
  3. Technische Beratung der Lehrenden bei praktischen Anteilen in Lehrveranstaltungen
  4. Bedienen und Pflege des EDV-Systems zur Geräte-Ausleihe
  5. Instandhaltung und Reparatur des technischen Equipments
  6. Aktualisierung und Wartung der ausleihbaren Hard- und Software
  7. Marktbeobachtung und Investitionsplanung
  8. Beschaffung des im Pool verwalteten technischen Equipments

Das sollten Sie mitbringen:

  1. Ein abgeschlossenes technisches Hochschulstudium im Bereich der elektronischen Medienproduktion oder ein vergleichbarer Studienabschluss
  2. Berufspraxis im Bereich der Foto-, Video- und Fernsehproduktion ist wünschenswert
  3. Eigenständigkeit und Befähigung zum eigenverantwortlichen Arbeiten

Wir bieten Ihnen:

  1. Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem innovativen Hochschulumfeld auf dem Campus in Stuttgart-Vaihingen
  2. Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit einer Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L und sonstigen Leistungen des öffentlichen Dienstes auf Grundlage des TV-L, wie z.B. Zusatzrente (VBL), vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlungen, Zuschusszahlung zum JobTicket BW/Deutschlandticket
  3. Flexibilität durch Gleitzeitregelungen bei der Arbeitszeit sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  4. Persönliche und fachliche (Inhouse) Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie weitere Angebote aus der Personalentwicklung, die zu einer besseren Work-Life-Balance beitragen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen
  5. Vielseitige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  6. Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie eine schnelle Erreichbarkeit mit dem Auto

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Jan Fröhlich per Mail gerne zur Verfügung.

Bewerberinnen und Bewerber mit einer Schwerbehinderung berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders.

Die Hochschule der Medien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert qualifizierte Frauen daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser HdM-Bewerbungsportal unter bis zum 17.02.2025 .

#J-18808-Ljbffr

Technischer Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Technikpool Arbeitgeber: Hochschule der Medien

Die Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und zukunftssicheren Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf Work-Life-Balance unterstützt die HdM Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach TV-L, einem krisensicheren Arbeitsplatz und einer hervorragenden Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel im schönen Stuttgart-Vaihingen.
H

Kontaktperson:

Hochschule der Medien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Technikpool

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder ehemaligen Studierenden der Hochschule der Medien, die bereits im Technikpool oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Foto-, Video- und Audioproduktion. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen für die Hochschule zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen im Umgang mit technischem Equipment zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studienprojekten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Hochschule der Medien und deren Angebote. Informiere dich über aktuelle Projekte und Veranstaltungen, um in deinem Gespräch zu verdeutlichen, warum du Teil dieses innovativen Umfelds werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Technikpool

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Foto-, Video- und Audioproduktion
Erfahrung in der technischen Beratung
Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit
Organisationstalent
EDV-Kenntnisse zur Geräteverwaltung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Marktbeobachtung und Investitionsplanung
Wartung und Instandhaltung von technischem Equipment
Sicherheitseinweisung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Hochschule der Medien: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hochschule der Medien Stuttgart. Informiere dich über deren Studienangebote, Werte und das Arbeitsumfeld, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über dein Studium und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für technische Medienproduktion und deine Erfahrungen im Bereich Foto-, Video- und Fernsehproduktion hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Hochschule und dem Technikpool beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das HdM-Bewerbungsportal ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule der Medien vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Foto-, Video- und Audioproduktion gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Geräten und Techniken zu beantworten, die du in der Vergangenheit verwendet hast.

Praktische Erfahrungen teilen

Bereite Beispiele aus deiner Berufspraxis vor, die deine Fähigkeiten in der technischen Beratung und Betreuung von Teams zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du gefunden hast.

Fragen zur Organisation stellen

Zeige dein Interesse an der Organisation der Technikausleihe, indem du Fragen dazu stellst. Informiere dich über die Abläufe und bringe eigene Ideen ein, wie man diese Prozesse verbessern könnte.

Eigenverantwortliches Arbeiten betonen

Hebe hervor, dass du eigenverantwortlich arbeiten kannst. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit selbstständig Projekte geleitet oder Probleme gelöst hast, um deine Selbstständigkeit zu unterstreichen.

Technischer Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Technikpool
Hochschule der Medien
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>