Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand (m/w/d)
Jetzt bewerben
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand (m/w/d)

Stuttgart Doktorand 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support the dean in research project management and conduct independent research.
  • Arbeitgeber: HdM Stuttgart offers unique study programs and a dynamic environment for 5,500 students.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobile work options, and a secure job with public service benefits.
  • Warum dieser Job: Join an innovative team focused on sustainable IT management and contribute to impactful research.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master's degree in Business Informatics and strong English skills required; prior IT experience preferred.
  • Andere Informationen: Applications are encouraged from women and individuals with disabilities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Studienangebot und Portfolio der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) ist europaweit einzigartig und öffnet den derzeit 5.500 Studierenden in 30 Bachelor- und Masterstudiengängen die Türen in die Medienbranche sowie in Unternehmen, Organisationen und Institutionen des öffentlichen Sektors. Die HdM bietet darüber hinaus abwechslungsreiche und zukunftssichere Tätigkeitsfelder in einem innovativen Forschungs-, Lehr- und Arbeitsumfeld.

Stellenangebot

In der Fakultät Information und Kommunikation ist zum 01.03.2025 eine befristete Teilzeitstelle (60%) als

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand (m/w/d)

Kennziffer WS242530M

Die Stelle ist bis zum 31.12.2026 befristet.

Ihre Aufgaben werden sein:

  • Unterstützung des Dekans in der Akquisition und im Management von wiss. Forschungsvorhaben
  • Eigenständige Durchführung von Forschungsarbeiten und Transfer von Forschungsergebnissen
  • Verfassung wissenschaftlicher Publikationen in den Forschungsgebieten der Fakultät IuK
  • Durchführung eines eigenständigen Promotionsvorhabens im Bereich Nachhaltiges IT-Management

Das sollten Sie mitbringen:

  • Herausragender Masterabschluss in Wirtschaftsinformatik und persönliche Eignung zur Promotion
  • Gute englische Sprachkenntnisse für die Redaktion wissenschaftlicher Fachbeiträge
  • Wissenschaftliche Publikationsreferenzen (z.B. Beiträge in Proceedings wissenschaftlicher Tagungen)
  • Vorzugsweise erste berufspraktische Erfahrungen im Bereich IT-Strategie bzw. IT-Management

Wir bieten Ihnen:

  • Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem innovativen Hochschulumfeld auf dem Campus in Stuttgart-Vaihingen
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit einer Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L und sonstigen Leistungen des öffentlichen Dienstes auf Grundlage des TV-L, wie z.B. Zusatzrente (VBL), vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlungen, Zuschusszahlung zum JobTicket BW/Deutschlandticket
  • Flexibilität durch Gleitzeitregelungen bei der Arbeitszeit sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Persönliche und fachliche (Inhouse) Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie weitere Angebote aus der Personalentwicklung, die zu einer besseren Work-Life-Balance beitragen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen
  • Vielseitige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie eine schnelle Erreichbarkeit mit dem Auto

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Martin Engstler unter der Rufnummer 0711 / 8923-3172 und per Mail gerne zur Verfügung.

Bewerberinnen und Bewerber mit einer Schwerbehinderung berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders.

Die Hochschule der Medien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert qualifizierte Frauen daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser HdM-Bewerbungsportal unter bis zum 07.02.2025 .

#J-18808-Ljbffr

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule der Medien

Die Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein innovatives und zukunftssicheres Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf Work-Life-Balance unterstützt die HdM die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Angestellten. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach TV-L, einer guten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und einem engagierten Team, das Vielfalt und Inklusion schätzt.
H

Kontaktperson:

Hochschule der Medien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professoren oder Kommilitonen, die bereits in der Forschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte an der Hochschule der Medien Stuttgart. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Themen der Fakultät IuK auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Nachhaltigkeit im IT-Management vor. Da dies ein zentraler Bestandteil deiner Promotion sein wird, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Medienbranche! Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Hochschule beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand (m/w/d)

Herausragender Masterabschluss in Wirtschaftsinformatik
Fähigkeit zur eigenständigen Durchführung von Forschungsarbeiten
Kenntnisse im Bereich Nachhaltiges IT-Management
Gute englische Sprachkenntnisse für wissenschaftliche Publikationen
Erfahrung in der Verfassung wissenschaftlicher Fachbeiträge
Wissenschaftliche Publikationsreferenzen
Erste berufspraktische Erfahrungen im Bereich IT-Strategie oder IT-Management
Fähigkeit zur Akquisition und zum Management von wissenschaftlichen Forschungsvorhaben
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten
Selbstorganisation und Zeitmanagement
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hochschule der Medien Stuttgart. Informiere dich über ihre Studiengänge, Forschungsprojekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Masterabschlusses, Lebenslaufs, Publikationsreferenzen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und aktuell sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Promotion und deine Forschungsinteressen im Bereich Nachhaltiges IT-Management darlegst. Betone deine bisherigen Erfahrungen und wie sie zu den Anforderungen der Stelle passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das HdM-Bewerbungsportal ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule der Medien vorbereitest

Bereite dich auf deine Forschungsinteressen vor

Sei bereit, über deine bisherigen Forschungsarbeiten und Interessen zu sprechen. Überlege dir, wie diese mit den Themen der Fakultät für Information und Kommunikation in Verbindung stehen.

Zeige deine Publikationsreferenzen

Bereite eine Liste deiner wissenschaftlichen Publikationen vor und sei bereit, darüber zu diskutieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Erfahrung im wissenschaftlichen Schreiben.

Englischkenntnisse demonstrieren

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews auch in Englisch kommunizieren kannst. Übe eventuell einige Fachbegriffe oder Konzepte, die du in deinen Arbeiten verwendet hast.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Überlege dir spezifische Fragen zur Stelle und den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand (m/w/d)
Hochschule der Medien
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>