Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Studienberatung und Zulassungsprüfung mit spannenden Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die HdWM ist eine angesehene private Hochschule im Herzen Mannheims.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung und trage zur Zukunft von Studierenden bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Bildung haben.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in der Hochschulbildung zu sammeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) ist eine vom Wissenschaftsrat akkreditierte, staatlich anerkannte private Hochschule im Herzen Mannheims. Seit 2011 bietet die HdWM praxisorientierte deutsch- und englischsprachige Bachelor- und Masterstudiengänge in den Sektoren Management, Wirtschaftspsychologie und Sozialer Arbeit an.
Um den Studierenden Praxis- und Auslandserfahrung zu ermöglichen, klicken Sie auf bewerben, um die volle Stellenbeschreibung zu erhalten.
Mitarbeiter (m/w/d) Für Unsere Studienberatung Und Zulassungsprüfung Arbeitgeber: Hochschule der Wirtschaft für Management gGmbH (HdWM)
Kontaktperson:
Hochschule der Wirtschaft für Management gGmbH (HdWM) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Für Unsere Studienberatung Und Zulassungsprüfung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) und ihre Studiengänge. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und das Angebot der Hochschule verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Studienberatung und Zulassungsprüfung zu beantworten. Überlege dir, welche Herausforderungen Studierende haben könnten und wie du ihnen helfen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der HdWM. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Bildung und Unterstützung von Studierenden. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen und deine Motivation verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Für Unsere Studienberatung Und Zulassungsprüfung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hochschule: Beginne damit, die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) zu recherchieren. Informiere dich über ihre Studiengänge, Werte und das Campusleben, um in deiner Bewerbung einen persönlichen Bezug herzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position in der Studienberatung und Zulassungsprüfung wichtig sind. Betone insbesondere deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen im Bildungsbereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Unterstützung der Studierenden beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule der Wirtschaft für Management gGmbH (HdWM) vorbereitest
✨Informiere dich über die Hochschule
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hochschule der Wirtschaft für Management informieren. Verstehe ihre Werte, Studiengänge und das Konzept der praxisorientierten Ausbildung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in der Studienberatung oder bei Zulassungsprüfungen erfolgreich warst. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Qualifikationen anschaulich darzustellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen in der Studienberatung oder den Erwartungen an die Rolle fragen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Studienberatung sind Kommunikationsfähigkeit und Empathie entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit Studierenden interagierst und ihnen hilfst, ihre Ziele zu erreichen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.