Professor*in (m/w/d) für Soziale Arbeit

Professor*in (m/w/d) für Soziale Arbeit

Professur 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung in Sozialer Arbeit, inklusive empirischer Methoden und digitaler Lehre.
  • Arbeitgeber: Innovative Hochschule mit flachen Hierarchien und einem motivierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sozialen Arbeit und arbeite an sinnstiftenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Promotion in Sozialarbeit oder verwandten Fächern sowie Erfahrung in der Lehre erforderlich.
  • Andere Informationen: Diversity und Geschlechtergerechtigkeit sind uns wichtig; qualifizierte Wissenschaftlerinnen werden ermutigt, sich zu bewerben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

IHRE LEHRGEBIETE Praxis und Theorie Sozialer Arbeit Wissenschaftliches Arbeiten und empirische Forschungsmethoden WIR ERWARTEN Durch Lehre und/oder Publikationen nachgewiesene Expertise in mindestens einem der folgenden Bereiche: Nachhaltigkeit im Sozialwesen, Inklusion, KI-gestützte Ansätze Sozialer Arbeit oder Sozialrecht (vor allem SGB II, III, VIII, IX und XII) Praxisorientierte Vermittlung der Lehrinhalte in deutscher und ggf. englischer Sprache Erfahrung mit digitaler Lehre und Hybridlehre Durchführung von Forschungs- und Praxisprojekten und Engagement bei Drittmitteleinwerbung Aktive Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung Bereitschaft, an den Hochschulstandort zu ziehen, um eine gute Betreuung der Studierenden sicherzustellen IHR PROFIL Erfüllung der Einstellungsvoraussetzungen für Professor*innen an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg Abgeschlossenes Hochschulstudium in Sozialarbeit, (Sozial-)Pädagogik, Psychologie, Philosophie, Soziologie oder einem artverwandten Fach Fachlich einschlägige Promotion mit Bezug zur Sozialen Arbeit Erfahrung in der Lehre, Weiterbildung oder Moderation von Workshops WIR BIETEN Sinnstiftendes Arbeitsfeld an einer innovativen Hochschule mit kurzen Entscheidungswegen und großem Entscheidungsspielraum Arbeit in einem hochmotivierten Team an einer Hochschule mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch ein sehr selbstbestimmtes Arbeiten Garantierte Zusatzvergütungen für eingeworbene Drittmittel Finanzierung von Weiterbildungen und Teilnahme an Tagungen Gleitzeit und 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Mobiles Arbeiten nach Absprache möglich Teilnahme am erasmus+-Programm Mitarbeiterrabatte Jobticket Wir achten auf Diversität und Geschlechtergerechtigkeit ist uns wichtig. Qualifizierte Wissenschaftlerinnen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. IHRE BEWERBUNG Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit den üblichen Unterlagen inklusive eines Publikationsverzeichnisses, der Darstellung bisheriger Lehrveranstaltungen und Forschungsprojekte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen bis zum 28.02.2025 per E-Mail an: Alexandra Golowin (personal@hdwm.org). Herr Prof. Dr. Philipp Nixdorf (philipp.nixdorf@hdwm.org) steht Ihnen für Fragen und weitere Informationen gerne zur Verfügung.Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Sozialpädagogik, Soziale Arbeit Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität Private Hochschule Vollzeit

Professor*in (m/w/d) für Soziale Arbeit Arbeitgeber: Hochschule der Wirtschaft für Management

Die Hochschule bietet ein sinnstiftendes Arbeitsfeld in einem innovativen Umfeld, das durch flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege geprägt ist. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem hochmotivierten Team zu arbeiten, Ihre Lehre praxisorientiert zu gestalten und aktiv an Forschungsprojekten teilzunehmen. Zudem fördern wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Zusatzvergütungen für eingeworbene Drittmittel.
H

Kontaktperson:

Hochschule der Wirtschaft für Management HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professor*in (m/w/d) für Soziale Arbeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der akademischen Welt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich aktiv in Fachgemeinschaften oder auf Konferenzen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an aktuellen Themen in der Sozialen Arbeit, sondern hilft dir auch, dich als Expert*in zu positionieren und neue Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden und -ansätze zu präsentieren. Überlege dir, wie du digitale und hybride Lehrformate effektiv einsetzen kannst, um Studierende zu motivieren und zu fördern.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Hochschule und ihre Schwerpunkte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professor*in (m/w/d) für Soziale Arbeit

Expertise in Sozialer Arbeit
Forschungskompetenz
Erfahrung in der Lehre
Kenntnisse in empirischen Forschungsmethoden
Praxisorientierte Vermittlung von Lehrinhalten
Vertrautheit mit digitaler und Hybridlehre
Engagement in Drittmitteleinwerbung
Fähigkeit zur Moderation von Workshops
Kenntnisse im Sozialrecht (SGB II, III, VIII, IX und XII)
Interdisziplinäres Denken
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur akademischen Selbstverwaltung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Publikationsverzeichnisses, Nachweisen über bisherige Lehrveranstaltungen und Forschungsprojekte sowie deiner Gehaltsvorstellungen.

Fokus auf relevante Expertise: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine nachgewiesene Expertise in einem der geforderten Bereiche wie Nachhaltigkeit im Sozialwesen oder KI-gestützte Ansätze. Zeige auf, wie deine Erfahrungen zur Stelle passen.

Lehr- und Forschungserfahrung hervorheben: Gib konkrete Beispiele für deine Lehr- und Forschungserfahrungen an. Beschreibe, wie du praxisorientierte Inhalte vermittelt hast und welche Projekte du durchgeführt hast.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und klar benannt sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule der Wirtschaft für Management vorbereitest

Bereite deine Lehrinhalte vor

Stelle sicher, dass du deine Lehrinhalte klar und praxisorientiert präsentieren kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Lehre oder Forschung, die deine Expertise in den geforderten Bereichen wie Nachhaltigkeit oder Inklusion verdeutlichen.

Zeige Engagement für digitale Lehre

Da Erfahrung mit digitaler und Hybridlehre erwartet wird, solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich parat haben. Diskutiere, wie du digitale Tools effektiv in deinen Lehransatz integriert hast.

Bereite dich auf Fragen zur Drittmitteleinwerbung vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln zu sprechen. Überlege dir, welche Projekte du erfolgreich finanziert hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.

Engagiere dich in der akademischen Selbstverwaltung

Die aktive Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung ist wichtig. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in Gremien oder Kommissionen zu berichten und wie du zur Weiterentwicklung der Hochschule beigetragen hast.

Professor*in (m/w/d) für Soziale Arbeit
Hochschule der Wirtschaft für Management
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>