Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences | Experten für Energietechnik und Flussmodellierung
Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences | Experten für Energietechnik und Flussmodellierung

Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences | Experten für Energietechnik und Flussmodellierung

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Energietechnik und Strömungssimulation.
  • Arbeitgeber: Hochschule Düsseldorf ist ein renommiertes Institut mit starken Industriepartnerschaften.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Nutze die Chance, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten und deine Ideen einzubringen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen in Forschung und Lehre sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Personen, die ihre Leidenschaft für Technik teilen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Details zur Stelle: Die Professur \’Energietechnik und Strömungssimulation\‘ ist innerhalb des Fachbereichs Maschinenbau und Verfahrenstechnik angesiedelt. Das Institut arbeitet eng mit der Industrie zusammen und baut enge Beziehungen zu externen Partnern auf. Der Kandidat sollte daher erste Erfahrungen in der Forschung und Lehre nachweisen können.
Was wir bieten: Neben der Beschäftigung in einem renommierten Institut bietet unsere Hochschule flexible Arbeitsbedingungen und hohe Leistungsanforderungen. Wir sehen uns als dynamisches Team und suchen nach Personen, die überzeugt von ihrer Arbeit sind und gerne die Chancen nutzen möchten, die unsere Institution bietet.

Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences | Experten für Energietechnik und Flussmodellierung Arbeitgeber: Hochschule Düsseldorf - University of Applied Sciences

Die Hochschule Düsseldorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern flexible Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet. In einem dynamischen Team, das eng mit der Industrie zusammenarbeitet, haben Sie die Chance, Ihre Expertise in der Energietechnik und Strömungssimulation einzubringen und zu erweitern. Unsere Institution fördert eine Kultur des Engagements und der Zusammenarbeit, was sie zu einem attraktiven Ort für engagierte Fachkräfte macht.
H

Kontaktperson:

Hochschule Düsseldorf - University of Applied Sciences HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences | Experten für Energietechnik und Flussmodellierung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Energietechnik oder Strömungssimulation tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Kooperationen des Instituts. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Lehre vor. Überlege dir, welche Lehrmethoden du anwenden würdest und wie du Studierende motivieren kannst. Das zeigt dein Engagement für die Lehre und deine Fähigkeit, Wissen zu vermitteln.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Forschung zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner Arbeit können helfen, deine Eignung für die Professur zu unterstreichen und dein Interesse an der Forschung zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences | Experten für Energietechnik und Flussmodellierung

Forschungskompetenz
Lehrerfahrung
Kenntnisse in Energietechnik
Erfahrung in der Strömungssimulation
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Kooperationsbereitschaft mit der Industrie
Flexibilität
Engagement für Lehre und Forschung
Beziehungsmanagement zu externen Partnern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hochschule Düsseldorf und den Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Informiere dich über deren Forschungsprojekte, Kooperationen mit der Industrie und die spezifischen Anforderungen der Professur.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Forschungserfahrungen, Lehrtätigkeiten und gegebenenfalls Publikationen. Ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und die Hochschule unterstreicht, ist ebenfalls wichtig.

Antrag einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Hochschule ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird die Hochschule deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Düsseldorf - University of Applied Sciences vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Professur im Bereich Energietechnik und Strömungssimulation angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit aktuellen Forschungsthemen und Technologien in diesem Bereich auseinandersetzen. Sei bereit, deine Kenntnisse und Erfahrungen in der Forschung und Lehre zu präsentieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Hochschule legt Wert auf ein dynamisches Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und externen Partnern verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine Flexibilität hervor

Flexible Arbeitsbedingungen sind ein wichtiger Aspekt der Stelle. Betone deine Bereitschaft, dich an verschiedene Arbeitsumgebungen und -anforderungen anzupassen. Teile Erfahrungen, die deine Anpassungsfähigkeit zeigen.

Sei überzeugt von deiner Arbeit

Die Hochschule sucht nach Personen, die von ihrer Arbeit überzeugt sind. Zeige Leidenschaft für dein Fachgebiet und erkläre, warum du gerne in der Forschung und Lehre tätig bist. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences | Experten für Energietechnik und Flussmodellierung
Hochschule Düsseldorf - University of Applied Sciences
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>