Assistenz (m/w/d) für das Dekanat des Fachbereichs Architektur - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Assistenz (m/w/d) für das Dekanat des Fachbereichs Architektur - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Assistenz (m/w/d) für das Dekanat des Fachbereichs Architektur - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Düsseldorf Teilzeit 44800 - 57200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die erste Anlaufstelle für Studierende und Lehrende im Fachbereich Architektur.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Düsseldorf ist eine der großen Hochschulen mit 11.000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der HSD aktiv mit und profitiere von einer modernen Campusumgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium sowie Erfahrung im Assistenzbereich sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Sichere Anstellung im öffentlichen Dienst mit tollen Sozialleistungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 44800 - 57200 € pro Jahr.

Die Hochschule Düsseldorf sucht Sie zur Unterstützung des Dekanats des Fachbereichs Architektur. Wenn Sie über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung (oder alternativ ein Studium) sowie einschlägige Berufserfahrung im Assistenz-/Sekretariatsbereich verfügen und Freude an sachbearbeitenden Tätigkeiten sowie gerne den Kontakt mit Studierenden pflegen und serviceorientiert sind, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Beginn: ab sofort

Befristet: Dauer der Befristung sind 2 Jahre § 14 Abs. 2 TzBfG

Gehalt: Vergütung nach EG 9a TV-L (Stufe 1-6 je nach Berufserfahrung)

Ihre Aufgaben:

  • Sie sind die erste Anlaufstelle für Auskünfte für Studierende und Lehrende des Fachbereichs
  • Organisation von Lehrveranstaltungen und Prüfungen, insbesondere die eigenständige Raum- und Zeitplanung
  • Unterstützung der Evaluationsbeauftragten bei der Durchführung von Evaluationen
  • Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung sowie der Durchführung von Veranstaltungen des Fachbereichs
  • Administrative Unterstützung von Gremien, Kommissionen und Ausschüssen
  • Pflege der Webseiten und Infoscreens des Fachbereichs
  • Beschaffungsmanagement für den Fachbereich
  • Assistenztätigkeiten zur Unterstützung des Dekanats

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, z.B. zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement oder alternativ ein abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Einschlägige Berufserfahrung im Assistenz-/Sekretariatsbereich
  • Erfahrung in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen wünschenswert
  • Sehr gute Kenntnisse mit dem MS-Office-Paket
  • Englischkenntnisse auf B1 Niveau (fortgeschrittene Sprachverwendung)
  • Ein hohes Maß an Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
  • Eigeninitiative, Organisationstalent, Durchsetzungsfähigkeit sowie die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
  • IT-Affinität

Unser Angebot:

  • Sinnstiftende Tätigkeit: mit Menschen Zukunft entwerfen
  • Moderner Campus: hervorragende IT-Infrastruktur, zentral gelegen mit optimaler Bahnanbindung & kostenloser Tiefgarage
  • Weiterbildung: attraktive Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Work-Life-Harmony: familiengerechte Hochschule, flexible Arbeitszeiten, ortsungebundenes (mobiles) Arbeiten, 30 Tage Urlaub (zzgl. Heiligabend, Silvester und i.d.R. Rosenmontag)
  • Sicherheit: sicherer Arbeitsplatz und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Gesundheit: vielfältige Gesundheitsangebote zur Unterstützung einer gesunden Arbeitskultur
  • Gemeinschaft: Hochschulfeiern und Festivals auf dem Campus

Kontakt und Informationen:

Kennen Sie schon unsere FAQ´s? Website Informationen zum Fachbereich Website Informationen zum Vergütungssystem finden Sie unter: Website (Tarifbeschäftigte)

Ihre Ansprechpartner*innen für weitere Fragen sind:

  • Alexandra Wojnarowski Personalentwicklung und -gewinnung +49 211 4351 - 9022
  • Prof.in Christiane Ern-Heinzl Dekanin des Fachbereichs Architektur +49 211 4351 - 3002

Assistenz (m/w/d) für das Dekanat des Fachbereichs Architektur - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Hochschule Düsseldorf

Die Hochschule Düsseldorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer modernen IT-Infrastruktur und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie eine sinnstiftende Tätigkeit, die es Ihnen ermöglicht, aktiv an der Gestaltung der Zukunft des Fachbereichs Architektur mitzuwirken, während Sie Teil einer lebendigen Hochschulgemeinschaft sind.
H

Kontaktperson:

Hochschule Düsseldorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenz (m/w/d) für das Dekanat des Fachbereichs Architektur - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Bekannten, die bereits an der Hochschule Düsseldorf arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Veranstaltungen und Projekte des Fachbereichs Architektur. Zeige in deinem Gespräch, dass du Interesse an den Themen hast und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Assistenzbereich. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Affinität! Stelle sicher, dass du mit den gängigen Programmen, insbesondere dem MS-Office-Paket, vertraut bist. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Präsentation vorbereiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz (m/w/d) für das Dekanat des Fachbereichs Architektur - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Kaufmännische Ausbildung
Berufserfahrung im Assistenz-/Sekretariatsbereich
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
MS-Office-Kenntnisse
Englischkenntnisse (B1 Niveau)
Eigeninitiative
Durchsetzungsfähigkeit
IT-Affinität
Veranstaltungsplanung und -durchführung
Serviceorientierung
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Erfahrung im Assistenzbereich.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Hochschule Düsseldorf passen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Düsseldorf vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen im Assistenzbereich. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.

Kenntnisse über die Hochschule und den Fachbereich

Informiere dich über die Hochschule Düsseldorf und den Fachbereich Architektur. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Position viel Organisationstalent erfordert, bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen belegen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du als erste Anlaufstelle für Studierende und Lehrende fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und freundlich zu kommunizieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Assistenz (m/w/d) für das Dekanat des Fachbereichs Architektur - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Hochschule Düsseldorf
H
  • Assistenz (m/w/d) für das Dekanat des Fachbereichs Architektur - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

    Düsseldorf
    Teilzeit
    44800 - 57200 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • H

    Hochschule Düsseldorf

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>