Ausbildung Verwaltungsfachangestellte*r
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte*r

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte*r

Emden Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die moderne Hochschulverwaltung kennen und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Emden/Leer ist ein innovativer Bildungsträger in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Zukunftsorientierte Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und tolle Teamaktivitäten.
  • Warum dieser Job: Gestalte mit uns die Verwaltung und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, gute Noten in Deutsch und Englisch sowie Interesse an Gesetzen.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 28.03.2025, Ansprechpartner für Fragen ist Herr Nico Spormann.

Die Hochschule Emden/Leer bietet als Impulsgeberin der Region in der Verwaltung am Campus Emden zum 01.08.2025 folgenden Ausbildungsplatz an: Verwaltungsfachangestellte*r Kennziffer V 15.

Im Rahmen der Ausbildung lernst du die Arbeitsorganisation einer modernen Hochschulverwaltung kennen. Die Ausbildung wird durch die Berufsschule in Aurich und dem Zwischen- und Abschlusslehrgang in Bad Münder in Form von Blockunterricht begleitet.

Deine Aufgaben:

  • Anwenden von Rechtsvorschriften anhand von praktischen Fällen
  • Mitarbeit bzw. Erledigung von Büro- und Verwaltungsarbeiten in den Bereichen der Personal- und Finanzabteilung, studentische Angelegenheiten sowie in den Fachbereichsverwaltungen
  • Ausfertigung von Bescheiden, Erteilen von Auskünften, Erstellen von Bescheinigungen sowie Vorbereitung von Entscheidungen
  • Erstellung von Verwaltungsakten und Widersprüchen

Voraussetzungen:

  • Realschulabschluss mit guten Noten in Deutsch und Englisch
  • Interesse am Umgang mit Gesetzen und Rechtsvorschriften sowie die Fähigkeit zum analytischen Denken
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise mit dem nötigen Blick auf Genauigkeit
  • Organisationsfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenzen
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Sicherer Umgang mit gängiger Standard-Anwendungssoftware (Microsoft Office)

Wir bieten Dir:

  • Eine fundierte, zukunftsorientierte Ausbildung
  • Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) als Interessensvertretung der Jugendlichen und Auszubildenden an der Hochschule Emden/Leer
  • Gemeinsame Treffen und teamorientierte Aktivitäten mit allen Auszubildenden und Jugendlichen
  • Ausbildungsvergütung gem. Tarifvertrag TVA-L BBiG mit einer Jahressonderzahlung
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Hochschulsport und gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie Veranstaltungen im Rahmen von Azubi-Fit
  • Betriebliche Altersvorsorge

Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bewerbungsfrist: 28.03.2025

Ansprechperson: Für Fragen steht dir Herr Nico Spormann (E‑Mail: nico.spormann@hs-emden-leer oder Telefon: +49 21807‑1047) zur Verfügung.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann reiche bitte deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum 28.03.2025 online über unser Karriereportal oder richte diese auf dem Postweg an: Hochschule Emden/Leer Personalabteilung Constantiaplatz 4 26723 Emden.

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte*r Arbeitgeber: Hochschule Emden/Leer

Die Hochschule Emden/Leer ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine fundierte und zukunftsorientierte Ausbildung im Bereich Verwaltungsfachangestellte*r bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Förderung, unterstützt die Hochschule ihre Auszubildenden durch regelmäßige Treffen, gesundheitsfördernde Maßnahmen und eine attraktive Ausbildungsvergütung. Zudem wird hier Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gelegt, was das Arbeiten am Campus Emden besonders angenehm und bereichernd macht.
H

Kontaktperson:

Hochschule Emden/Leer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Verwaltungsfachangestellte*r

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hochschule Emden/Leer und ihre Verwaltungsstruktur. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Abläufe kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Verwaltung zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und den Arbeitsalltag geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Fähigkeiten im Umgang mit Gesetzen und Rechtsvorschriften. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und die Arbeit in der Hochschulverwaltung. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Verwaltungsfachangestellte*r

Analytisches Denken
Kenntnisse in Rechtsvorschriften
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Genauigkeit
Organisationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Soziale Kompetenzen
Umgang mit Microsoft Office
Interesse an Verwaltungsarbeiten
Fähigkeit zur Erstellung von Verwaltungsakten
Freude am Umgang mit Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Hochschule Emden/Leer: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Hochschule und ihre Werte informieren. Das hilft dir, deine Motivation im Anschreiben besser zu formulieren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Realschulabschluss, Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r interessierst. Betone deine Fähigkeiten in Deutsch und Englisch sowie dein Interesse an Gesetzen und Rechtsvorschriften.

Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 28.03.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alles rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen, sei es online oder per Post.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Emden/Leer vorbereitest

Informiere dich über die Hochschule

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hochschule Emden/Leer informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Struktur der Verwaltung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Büroorganisation, Teamarbeit und im Umgang mit Menschen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da gute Kommunikationsfähigkeiten wichtig sind, achte darauf, während des Interviews klar und strukturiert zu sprechen. Übe, deine Gedanken präzise auszudrücken, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte*r
Hochschule Emden/Leer
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>