Bibliothekar in

Bibliothekar in

Emden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Schulungen und Informationsveranstaltungen in der Bibliothek, sowohl digital als auch vor Ort.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Emden/Leer ist eine innovative Bildungseinrichtung mit einem starken Fokus auf digitale Medien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung für Mitarbeiter.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Bibliotheksdienste aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bibliothek oder Informationsmanagement und gute Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 10.02.2025; wir fördern die Gleichstellung aller Geschlechter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bodenständig, friesisch, authentisch – und in einer Spitzenposition, wenn es um zukunftsweisende Innovationen geht: Die Hochschule Emden/ Leer ist Impulsgeberin für die Region.

An der Hochschule Emden/Leer, die sich als innovative, richtungs weisende Zukunfts hochschule versteht, ist in der Hochschul bibliothek am Campus Emden zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende unbefristete Stelle mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer Vollbeschäftigung zu besetzen:

Bibliothekar in
(entsprechend der geforderten Qualifikation bis E 9b TV L, 100 %)

Kennziffer Bib 41

Unsere moderne und umfassend renovierte Hochschul bibliothek stellt sich dem starken Wandel im Bereich digitaler Medien und bietet Ihnen ein interessantes und vielseitiges Arbeits umfeld, in dem Sie sich einbringen können.

Ihre Aufgaben:

  • Konzeptionelle Mitarbeit und Durchführung von Schulungs- und Informations veranstaltungen zu Bibliotheks dienstleistungen in Präsenz und digitaler Form
  • Mitarbeit im Serviceteam, Auskunft und Recherche beratung sowie Betreuung der Studentischen Hilfskräfte
  • Mitarbeit im Bereich E Ressourcen
  • Bearbeitung und Verwaltung der elektronischen Ressourcen der Bibliothek in den relevanten Systemen (EZB, DBIS, LAS:eR)
  • Erwerbung und Formal erschließung von gedruckten und elektronischen Medien
  • Mitwirken bei der Optimierung und Neuentwicklung von Geschäfts gängen in der Medien erwerbung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschul studium (Bachelor, FH Diplom) mit dem Schwerpunkt Bibliothek oder Bibliotheks- und Informations management
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich bibliothekarischer Software und Services
  • Kenntnisse im Bereich der Informations vermittlung/ sicherer Umgang mit elektronischen Medien
  • Erfahrungen bei der Durchführung von Nutzer innen schulungen, Bibliotheks führungen und Auskunfts diensten
  • Praktische Kenntnisse im Umgang mit bibliothekarischen Datenverarbeitungs systemen (vorzugsweise PICA mit dem Schwerpunkt CBS und ACQ)
  • Kenntnisse zu den Katalogisierungs regeln nach RDA, speziell erwünscht sind anwendungs bereite Kenntnisse in der Katalogisierung von elektronischen Ressourcen
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Service orientierung
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englisch kenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Selbstständiges Arbeiten innerhalb eines engagierten Teams im engen Kontakt mit den Lehrenden, den Mitarbeiter innen und den Studierenden
  • Flexible Arbeitszeit modelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. Notfall kinderbetreuung, Ferien betreuung für Schulkinder etc.)
  • Hochschulsport und gesundheits fördernde Maßnahmen für Beschäftigte

Besondere Hinweise:

Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

  • Bewerbungsfrist:
    10.02.2025
  • Befristung:
    unbefristet
  • Arbeitszeit:
    Vollzeit (100 %)
  • Entgeltgruppe:
    bis E 9b TV L

Ansprechperson:

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiterin der Hochschul bibliothek, Frau Sigrid Zimmermann (E Mail: sigrid.zimmermann AT hs-emden-leer.de ), zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum 10.02.2025 online über unser Karriereportal oder auf dem Postweg an:

Hochschule Emden/Leer
Personalabteilung
Constantiaplatz 4
26723 Emden

ONLNE BEWERBEN

Komm näher!

Hochschule Emden/ Leer
Constantiaplatz 4 • 26723 Emden

KONTAKT

Bibliothekar in Arbeitgeber: Hochschule Emden/Leer

Die Hochschule Emden/Leer ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von einer engagierten Teamkultur, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsplatz in einer umfassend renovierten Bibliothek, die sich aktiv den Herausforderungen der digitalen Medien stellt.
H

Kontaktperson:

Hochschule Emden/Leer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bibliothekar in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Hochschulbibliothek oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Bibliotheks- und Informationsmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du über digitale Medien und innovative Bibliotheksdienstleistungen gut informiert bist und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Durchführung von Schulungen und Informationsveranstaltungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten würdest und welche Ansätze du hast, um den Service für Studierende und Lehrende zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bibliothekar in

Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Schwerpunkt Bibliothek oder Bibliotheks- und Informationsmanagement
Sehr gute Kenntnisse in bibliothekarischer Software und Services
Kenntnisse in der Informationsvermittlung und sicherer Umgang mit elektronischen Medien
Erfahrungen in der Durchführung von Nutzerschulungen und Bibliotheksführungen
Praktische Kenntnisse im Umgang mit bibliothekarischen Datenverarbeitungssystemen (vorzugsweise PICA, CBS und ACQ)
Kenntnisse zu Katalogisierungsregeln nach RDA
Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Serviceorientierung
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Hochschule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hochschule Emden/Leer. Informiere dich über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und ein aussagekräftiges Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und die Hochschule zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Bibliotheks- und Informationsmanagement ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Bibliothek beitragen kannst.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal der Hochschule ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen und Dokumente hochlädst und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Emden/Leer vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Studiere die Stellenbeschreibung genau und mache dir Notizen zu den geforderten Qualifikationen. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, insbesondere im Bereich der digitalen Medien und bibliothekarischen Software.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Präsentiere deine Schulungserfahrungen

Da die Durchführung von Schulungen und Informationsveranstaltungen Teil deiner Aufgaben sein wird, sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Schulungen oder Führungen zu nennen, die du durchgeführt hast.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Hochschule Emden/Leer, indem du Fragen zur Bibliothek, den digitalen Ressourcen oder den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Institution auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Bibliothekar in
Hochschule Emden/Leer
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>