Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und führe innovative Lehrveranstaltungen im Bereich Englisch durch.
- Arbeitgeber: Eine dynamische Hochschule in Emden und Leer, die Bildung neu definiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Hochschulsport und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und forme die Zukunft der Sprachvermittlung.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Anglistik oder vergleichbar und Lehrerfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitwirkung an spannenden Projekten mit lokalen Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen. Wir suchen eine Person, die Konzepte und Durchführungen von Lehrveranstaltungen im Umfang von 20 LVS auf den Niveaus B1 - C1 des GER im Bereich Englisch für alle Präsenz- und Online-Studiengänge an beiden Standorten der Hochschule in Emden und Leer konzipiert.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Konzeption, Entwicklung und Durchführung von kursbezogenen, multimedialen Lehr-, Lern- und Prüfungsmaterialien (inklusive Moodle)
- Methode-didaktische Weiterentwicklung der Lehrveranstaltungen einschließlich der Evaluation von Kursen
- Abnahme von Kurs- und Niveaustufenprüfungen (B1 - C1) sowie Sicherstellung der damit verbundenen Verwaltungsarbeiten
- Koordination der Kolleginnen und Kollegen des Sprachenzentrums in Absprache mit dem zuständigen Präsidiumsmitglied
- Fachliche Betreuung von Lehrbeauftragten
- Sicherstellung der sprachlichen Betreuung der Studierenden, der Organisation und Durchführung von Tutorien und Weiterbildungsangeboten für Studierende und Hochschulangehörige
- Fachliche Begleitung bei der (Weiter-)Entwicklung von Studiengängen und Curricula
- Mitwirkung beim Ausbau, Pflege und Erhalt von Partnerschaften und Projekten beispielsweise mit lokalen Unternehmen
Ihr Profil: Um diese Herausforderung zu meistern, benötigen wir jemanden mit folgenden Qualifikationen:
- Abgeschlossenes einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (Master Anglistik/Amerikanistik, Englisch Lehramt, Englisch als Fremdsprache oder vergleichbar)
- Lehrerfahrung in der hochschulspezifischen Vermittlung der englischen Sprache mit der Fähigkeit, fachliche Inhalte und kulturelle Kompetenzen einzubinden
- Ausgezeichnete Sprachkenntnisse in Englisch (mind. C1) sowie sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
- Nachweisbare mediendidaktische Kompetenz, idealerweise nachweisbarer didaktisch fundierter Einsatz von Moodle, Smartboards, Webinaren und anderen Techniken im Rahmen moderner Lehr- und Lernszenarien
- Engagiertes, zielorientiertes, selbständiges Arbeiten sowie Aufgeschlossenheit für neue Herausforderungen
Was wir bieten: Wir bieten Ihnen:
- Selbstständiges Arbeiten innerhalb eines engagierten Teams im engen Kontakt mit Lehrenden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Hochschulsport und gesundheitsfördernde Maßnahmen für Beschäftigte
- Betriebliche Altersvorsorge
Lehrkraft für besondere Aufgaben Arbeitgeber: Hochschule Emden/Leer
Kontaktperson:
Hochschule Emden/Leer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft für besondere Aufgaben
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Lehrkräften und Fachleuten im Bereich Englisch zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Hochschule in Emden und Leer. Besuche deren Website, um mehr über ihre Lehrmethoden und aktuellen Projekte zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur mediendidaktischen Kompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Moodle oder andere Technologien in deinen bisherigen Lehrveranstaltungen eingesetzt hast, um deine Erfahrungen zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Aufgeschlossenheit für neue Herausforderungen, indem du dich über aktuelle Trends in der Sprachvermittlung informierst. Das kann dir helfen, innovative Ideen in das Gespräch einzubringen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft für besondere Aufgaben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Lehrkraft für besondere Aufgaben wichtig sind.
Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell und passe es an die Anforderungen der Stelle an. Betone deine Lehrerfahrung und deine Kenntnisse in der mediendidaktischen Kompetenz, insbesondere im Umgang mit Moodle und anderen modernen Lehrtechniken.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe deine Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch sowie deine Lehrerfahrung hervor.
Motivationsschreiben einfügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Lehrveranstaltungen beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die englische Sprache und das Lehren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Emden/Leer vorbereitest
✨Bereite dich auf die Lehrmethoden vor
Informiere dich über verschiedene Lehrmethoden und -ansätze, die du in deinen Kursen anwenden könntest. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du multimediale Materialien und Moodle effektiv einsetzen würdest.
✨Zeige deine Sprachkompetenz
Da ausgezeichnete Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicher und fließend sprechen. Bereite dich darauf vor, Fragen auf Englisch zu beantworten und eventuell auch eine kurze Präsentation zu halten.
✨Hebe deine Lehrerfahrung hervor
Erzähle von deiner bisherigen Lehrerfahrung, insbesondere im Hochschulbereich. Betone, wie du fachliche Inhalte und kulturelle Kompetenzen in deinen Unterricht integriert hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Sei offen für neue Herausforderungen
Die Stelle erfordert Aufgeschlossenheit für neue Herausforderungen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Veränderungen umgegangen bist und wie du dich kontinuierlich weiterentwickelst.