Mitarbeiter in Im Liegenschaftsteam Mit Der Fachrichtung Garten- Und Landschaftsbau
Jetzt bewerben
Mitarbeiter in Im Liegenschaftsteam Mit Der Fachrichtung Garten- Und Landschaftsbau

Mitarbeiter in Im Liegenschaftsteam Mit Der Fachrichtung Garten- Und Landschaftsbau

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte grüne Räume und Landschaften an unserer Hochschule.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Emden/Leer ist ein innovativer Impulsgeber in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams mit echtem Einfluss auf die Umwelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Garten- und Landschaftsbau, Teamfähigkeit und Kreativität sind gefragt.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die frischen Wind in unsere Projekte bringen.

Bodenständig, friesisch, authentisch - und in einer Spitzenposition, wenn es um zukunftsweisende Innovationen geht: Die Hochschule Emden/Leer ist Impulsgeberin für die Region.

An der Hochschule Emden/Leer, die sich als innovative, richtungsweisende Zukunftshochschule versteht.

Mitarbeiter in Im Liegenschaftsteam Mit Der Fachrichtung Garten- Und Landschaftsbau Arbeitgeber: Hochschule Emden/Leer

Die Hochschule Emden/Leer bietet ihren Mitarbeitern ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von einer offenen und kollegialen Kultur geprägt ist. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an zukunftsweisenden Projekten im Garten- und Landschaftsbau mitzuwirken und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer starken regionalen Vernetzung, die den Austausch und die Zusammenarbeit fördert.
H

Kontaktperson:

Hochschule Emden/Leer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter in Im Liegenschaftsteam Mit Der Fachrichtung Garten- Und Landschaftsbau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hochschule Emden/Leer und ihre Projekte im Bereich Garten- und Landschaftsbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vision und die Werte der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hochschule. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf spezifische Fragen vor, die sich auf Garten- und Landschaftsbau beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Praktiken im Garten- und Landschaftsbau. Diskutiere innovative Ideen, die du in das Team einbringen könntest, um die Umweltfreundlichkeit und Effizienz zu steigern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in Im Liegenschaftsteam Mit Der Fachrichtung Garten- Und Landschaftsbau

Garten- und Landschaftsbau Kenntnisse
Planungsfähigkeiten
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Umweltbewusstsein
Pflege von Grünflächen
Kenntnisse in der Botanik
Erfahrung mit Landschaftsgestaltung
Problemlösungsfähigkeiten
Handwerkliches Geschick
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen im Bereich Garten- und Landschaftsbau.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Garten- und Landschaftsbau hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen und besondere Projekte, die du durchgeführt hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Hochschule Emden/Leer passen. Zeige deine Begeisterung für innovative Ansätze im Garten- und Landschaftsbau.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Emden/Leer vorbereitest

Informiere dich über die Hochschule Emden/Leer

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hochschule und ihre Projekte im Bereich Garten- und Landschaftsbau informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte darauf, angemessen und professionell gekleidet zu sein. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Mitarbeiter in Im Liegenschaftsteam Mit Der Fachrichtung Garten- Und Landschaftsbau
Hochschule Emden/Leer
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>