Mitarbeiter*in im Personalservice
Jetzt bewerben
Mitarbeiter*in im Personalservice

Mitarbeiter*in im Personalservice

Emden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team in der Personalabteilung bei täglichen Aufgaben und Projekten.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Emden/Leer ist eine innovative Bildungseinrichtung mit regionaler Bedeutung.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovationen vorantreibt und die Region stärkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung im Personalwesen oder vergleichbare Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet eine Vollzeitbeschäftigung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bodenständig, friesisch, authentisch – und in einer Spitzenposition, wenn es um zukunftsweisende Innovationen geht: Die Hochschule Emden/​Leer ist Impulsgeberin für die Region.

An der Hochschule Emden/Leer, die sich als innovative, richtungsweisende Zukunftshochschule versteht, ist in der Personalabteilung am Campus Emden zum nächstmöglichen Zeitpunkt die o.g. unbefristete Stelle mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer Vollbeschäftigung zu besetzen.

Mitarbeiter*in im Personalservice (entsprechend der geforderten Qualifikation bis E 9a TV‑L, 100 %; Kennziffer: PA 13)

Kennziffer PA 13

  • Eigenständige Bearbeitung aller personalrechtlichen Vorgänge im Rahmen von Einstellungen, Vertragsverlängerungen und sonstigen Änderungen von Beschäftigungsverhältnissen der Hochschulmitarbeitenden
  • Betreuung und Beratung der Beschäftigten in allen Belangen des laufenden Arbeitsverhältnisses
  • Abwicklung von Angelegenheiten im Bereich Arbeitszeiterfassung, Urlaubsmanagement und Fehlzeiten
  • Aktive Mitarbeit bei der Vorbereitung und Nachbereitung von Sitzungen sowie in Entscheidungsprozessen, z. B. durch die Erstellung von Recherchen, Aktenvermerken, Protokollen und Entscheidungsvorlagen
  • Eigenverantwortliche Übernahme eines interessenbezogenen Themenschwerpunktes, z. B. Lehrauftragsvergabe, Nebentätigkeitsrecht oder Auszubildendenbetreuung
  • Unterstützung und Vertretung in weiteren personalwirtschaftlichen und administrativen Aufgabenbereichen
  • Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r bzw. eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber oder verwaltungsbezogene Qualifikation
  • Idealerweise Erfahrung in der Personalverwaltung, vorzugsweise im Hochschulbereich oder öffentlichen Dienst
  • Sorgfältige, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick und Eigeninitiative
  • Ausgeprägte kommunikative Kompetenz und ein sicheres schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Freude an kollegialer Zusammenarbeit, am Einbringen neuer Ideen und die Bereitschaft, sich in wechselnde Aufgabenbereiche des Hochschulpersonalwesens einzuarbeiten
  • Fundierte Kenntnisse in Microsoft Office, Kenntnisse in SAP oder einem vergleichbaren ERP-System sind von Vorteil
  • Selbstständiges Arbeiten innerhalb eines engagierten Teams im engen Kontakt mit Lehrenden und Mitarbeiter*innen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. Notfallkinderbetreuung, Ferienbetreuung für Schulkinder etc.)
  • Hochschulsport und gesundheitsfördernde Maßnahmen für Beschäftigte
  • Betriebliche Altersvorsorge

Besondere Hinweise:

Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Mitarbeiter*in im Personalservice Arbeitgeber: Hochschule Emden/Leer

Die Hochschule Emden/Leer bietet ihren Mitarbeitenden ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von einer offenen und kollegialen Kultur geprägt ist. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, während Sie in einer Region arbeiten, die für ihre friesische Authentizität bekannt ist. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer unbefristeten Anstellung, die Ihnen Sicherheit und Perspektiven bietet.
H

Kontaktperson:

Hochschule Emden/Leer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in im Personalservice

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hochschule Emden/Leer und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hochschule. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Personalwesen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Personalservice unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Personalbereich. Erkläre, warum du gerade bei der Hochschule Emden/Leer arbeiten möchtest und was dich an dieser Position reizt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in im Personalservice

Kenntnisse im Arbeitsrecht
Vertrautheit mit Personalmanagement-Software
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Diskretion und Vertraulichkeit
Analytische Fähigkeiten
Empathie und soziale Kompetenz
Zeitmanagement
Konfliktlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Grundkenntnisse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hochschule Emden/Leer. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle im Personalservice zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Fähigkeiten im Personalwesen klar darstellst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen zur Hochschule passen. Betone deine Identifikation mit den Werten der Hochschule.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Emden/Leer vorbereitest

Informiere dich über die Hochschule Emden/Leer

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hochschule Emden/Leer informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in der Personalabteilung gearbeitet hast. Dies könnte die Bearbeitung von Mitarbeiteranfragen oder die Unterstützung bei Rekrutierungsprozessen umfassen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position im Personalservice oft Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Fragen könnten sich auf die Unternehmenskultur oder zukünftige Projekte beziehen.

Mitarbeiter*in im Personalservice
Hochschule Emden/Leer
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>