Mitarbeiter*in in der Zentralen Studienberatung im Projekt ISE-FIT-Nordwest – Internationaler Studienerfolg und Employability
Jetzt bewerben
Mitarbeiter*in in der Zentralen Studienberatung im Projekt ISE-FIT-Nordwest – Internationaler Studienerfolg und Employability

Mitarbeiter*in in der Zentralen Studienberatung im Projekt ISE-FIT-Nordwest – Internationaler Studienerfolg und Employability

Emden Vollzeit 18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate internationale Studierende und organisiere Workshops für ihren Studienerfolg.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Emden/Leer ist eine innovative Bildungseinrichtung mit regionalem Einfluss.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Hochschulsport und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft internationaler Studierender und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und Erfahrung in der Veranstaltungsorganisation sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern die Gleichstellung aller Geschlechter und berücksichtigen schwerbehinderte Bewerber*innen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.

Bodenständig, friesisch, authentisch – und in einer Spitzenposition, wenn es um zukunftsweisende Innovationen geht: Die Hochschule Emden/​Leer ist Impulsgeberin für die Region.

An der Hochschule Emden/Leer, die sich als innovative, richtungsweisende Zukunftshochschule versteht, ist in der Zentralen Studienberatung am Campus Emden im Rahmen des vom DAAD geförderten Projektes „ISE‑FIT‑Nordwest – Internationaler Studienerfolg und Employability“ (Gesamtprojektverantwortung Career Service) zum nächst­möglichen Zeitpunkt die folgende Stelle mit der Hälfte der regel­mäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer Vollbeschäftigung – befristet bis zum 31.12.2028 – zu besetzen.

Mitarbeiter*in in der Zentralen Studienberatung im Projekt ISE‑FIT-Nordwest – Internationaler Studienerfolg und Employability (entsprechend der geforderten Qualifikation bis E 11 TV-L, 50 %)

Kennziffer FIT 3

  • Studienberatung für inter­nationale Studieninteressierte und Studierende (Studienverlaufs­beratung) persönlich, digital, per Telefon und auf Bildungsmessen
  • Organisation studien­vorbereitender Angebote und Workshops für internationale Studienbewerber*innen (studienvorbereitender und begleitender Sprachkurs, Fachkurs/Propädeutikum, technisches Deutsch)
  • Unterstützung bei studien­vorbereitenden Maßnahmen für internationale Studien­anfänger*innen der MINT-Studiengänge der Hochschule und Durchführung einzelner Veranstaltungen/​Workshops
  • Vorbereitung und Konzeption studienbegleitender Angebote zur Sicherung des Studienerfolgs in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen der Hochschule (International Office, Career Service, Fachberatung)
  • Netzwerkzusammenarbeit mit Akteuren der Hochschule Emden/Leer (insbesondere dem Career Service), weiteren regionalen Akteuren sowie in überregionalen Netzwerken (DAAD, kfsn)
  • Erstellung von Informations­material für Studieninteressierte und Studierende
  • Abgeschlossenes Hochschul­studium
  • Erfahrungen in der Planung und Organisation von Veranstaltungen, idealerweise im Hochschulumfeld, Erfahrung im Projektmanagement
  • Erfahrung in der (Studien‑)Beratung, idealerweise im internationalen Umfeld
  • Kenntnisse im Umgang mit heterogenen Gruppen, idealerweise Erfahrungen im internationalen Umfeld
  • Kenntnis beraterischer Methoden (personenzentriert, systemisch, GfK) wünschenswert
  • Sehr gute Kommunikations­fähigkeit, Empathie, Flexibilität
  • Organisationsgeschick, selbstständige und eigen­verantwortliche Arbeitsweise
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Selbstständiges Arbeiten innerhalb eines engagierten Teams im engen Kontakt mit Lehrenden und Mitarbeiter*innen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. Notfall­kinderbetreuung, Ferien­betreuung für Schulkinder etc.)
  • Hochschulsport und gesundheitsfördernde Maßnahmen für Beschäftigte
  • Betriebliche Altersvorsorge

Besondere Hinweise:

Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Mitarbeiter*in in der Zentralen Studienberatung im Projekt ISE-FIT-Nordwest – Internationaler Studienerfolg und Employability Arbeitgeber: Hochschule Emden/Leer

Die Hochschule Emden/Leer bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die auf Innovation und Zusammenarbeit setzt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt die Hochschule ihre Mitarbeiter*innen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem engagierten Team, das sich für den internationalen Studienerfolg und die Employability der Studierenden einsetzt und dabei auf eine Vielzahl von gesundheitsfördernden Maßnahmen und Angeboten zurückgreifen kann.
H

Kontaktperson:

Hochschule Emden/Leer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in in der Zentralen Studienberatung im Projekt ISE-FIT-Nordwest – Internationaler Studienerfolg und Employability

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zur Hochschule Emden/Leer haben. Oft können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen der Hochschule, insbesondere im Bereich Internationalisierung und Employability. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und echtes Interesse an der Hochschule hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Studienberatung und im Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Veranstaltungen organisiert oder internationale Studierende unterstützt hast.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse! Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, könntest du in einem Gespräch auch deine Erfahrungen im Umgang mit internationalen Gruppen hervorheben. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in in der Zentralen Studienberatung im Projekt ISE-FIT-Nordwest – Internationaler Studienerfolg und Employability

Erfahrungen in der Planung und Organisation von Veranstaltungen
Projektmanagement
Beratungskompetenz im internationalen Umfeld
Kenntnisse in der Arbeit mit heterogenen Gruppen
Kenntnis beraterischer Methoden (personenzentriert, systemisch, GfK)
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Flexibilität
Organisationsgeschick
Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Sehr gute Englischkenntnisse
Teamarbeit
Netzwerkzusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zu deinem Hintergrund her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Zeige auf, wie dein abgeschlossenes Hochschulstudium und deine Erfahrungen in der Studienberatung dich für diese Position qualifizieren.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da die Stelle sehr gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele anführen, in denen du erfolgreich mit heterogenen Gruppen gearbeitet hast. Dies kann durch Veranstaltungen oder Workshops geschehen sein, die du organisiert oder geleitet hast.

Zeige deine Flexibilität und Empathie: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du betonen, wie du flexibel auf die Bedürfnisse internationaler Studierender eingegangen bist. Beispiele für deine empathische Herangehensweise an die Beratung können hier sehr hilfreich sein.

Bereite ein starkes Motivationsschreiben vor: Nutze das Motivationsschreiben, um deine Leidenschaft für internationale Studienberatung und deine Motivation für die Mitarbeit im Projekt ISE-FIT-Nordwest klar darzulegen. Erkläre, warum du an dieser Hochschule arbeiten möchtest und wie du zur Sicherung des Studienerfolgs beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Emden/Leer vorbereitest

Informiere dich über die Hochschule Emden/Leer

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hochschule und ihre Projekte informieren. Verstehe die Ziele des Projekts ISE-FIT-Nordwest und wie deine Rolle dazu beitragen kann.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Studienberatung und im Projektmanagement zeigen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle eine hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen empathisch zu reagieren.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch einen Eindruck davon, wie der weitere Verlauf aussieht.

Mitarbeiter*in in der Zentralen Studienberatung im Projekt ISE-FIT-Nordwest – Internationaler Studienerfolg und Employability
Hochschule Emden/Leer
Jetzt bewerben
H
  • Mitarbeiter*in in der Zentralen Studienberatung im Projekt ISE-FIT-Nordwest – Internationaler Studienerfolg und Employability

    Emden
    Vollzeit
    18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-01

  • H

    Hochschule Emden/Leer

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>