Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Dritt- und Sondermittel und unterstütze die Finanzabteilung.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Emden/Leer ist eine innovative Bildungseinrichtung in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams, das Innovationen vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Finanzen und Organisation sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für Studierende oder Absolventen, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bodenständig, friesisch, authentisch – und in einer Spitzenposition, wenn es um zukunftsweisende Innovationen geht: Die Hochschule Emden/ Leer ist Impulsgeberin für die Region.
An der Hochschule Emden/Leer, die sich als innovative, richtungs weisende Zukunfts hochschule versteht, ist in der Finanz abteilung am Campus Emden zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Sachbearbeiter in Dritt- Und Sondermittelverwaltung Arbeitgeber: Hochschule Emden/Leer
Kontaktperson:
Hochschule Emden/Leer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter in Dritt- Und Sondermittelverwaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hochschule Emden/Leer und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hochschule. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Dritt- und Sondermittelverwaltung vor. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrungen in diesem Bereich, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Soft Skills zu präsentieren, insbesondere Teamarbeit und Kommunikation. Diese Fähigkeiten sind in der Finanzabteilung entscheidend, also bring Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter in Dritt- Und Sondermittelverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die zur Position als Sachbearbeiter in der Dritt- und Sondermittelverwaltung passen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich dafür qualifizieren.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Emden/Leer vorbereitest
✨Informiere dich über die Hochschule Emden/Leer
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hochschule Emden/Leer informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und aktuelle Projekte, um zu zeigen, dass du wirklich an der Institution interessiert bist.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Dritt- und Sondermittelverwaltung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen zur Position und Abteilung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen in der Finanzabteilung zu erfahren.
✨Sei authentisch und bodenständig
Die Hochschule legt Wert auf Authentizität. Sei du selbst und zeige deine Persönlichkeit im Interview. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.