Die Hochschule Esslingen steht für exzellente, praxisorientierte Lehre und innovative Forschung in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Soziales. Im Herzen der Region Stuttgart bieten wir ein großes Netzwerk an Partnern im In- und Ausland. Unsere Erfolge zeigen sich in zahlreichen Rankings der besten deutschen Hochschulen für angewandte Wissenschaften.Wir suchen für die Fakultät Mobilität und Technik eine:n Professor:in (W2) für das LehrgebietFestigkeitslehre / Technische Mechanik und Werkstoffkunde(MT-P-2501)Ihr AufgabengebietWir suchen eine engagierte Persönlichkeit für das Lehrgebiet Festigkeitslehre / Technische Mechanik und Werkstoffkunde im Kontext der Fahrzeugtechnik. Sie vermitteln z.B. die grundlegenden mechanischen Prinzipien und schulen Studierende darin, statische physikalische Systeme zu verstehen und zu modellieren. Sie bringen mitTiefgehende Kenntnisse in Festigkeitslehre und Technischer Mechanik Expertise in Werkstoffkunde Abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit (in der Regel durch eine Promotion nachgewiesen) und 5-jährige Berufserfahrung, davon 3 Jahre außerhalb des HS-Bereichs (§ 47 Landeshochschulgesetz BW) Die Fähigkeit, Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache zu halten Bereitschaft zur Übernahme von (Grundlagen-)Vorlesungen in fachlich benachbarten Gebieten an unseren Standorten Bereitschaft, sich in der akademischen Selbstverwaltung und Weiterentwicklung der Fakultät sowie Hochschule einzubringenWir bietenModerne Labore und hervorragende, praxisnahe Forschungsperspektiven mit HS-eigenen Forschungsanreizprogrammen Kooperationen mit namhaften Industrie- und Wirtschaftspartnern Möglichkeiten zum internationalen Austausch und zu Konferenzbesuchen Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Rahmen der familiengerechten Hochschule und des Dual-Career-Netzwerks Option der teilweisen Lehr-Freistellung zur didaktischen Weiterbildung (GHD-Zertifikat) Gute Verkehrsanbindung mit zentraler Lage, inkl. JobBike BW und Zuschuss zum JobTicket BW Diverse Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb der Personalentwicklung sowie betriebliches GesundheitsmanagementInteresse?2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt. Die Hochschule Esslingen setzt sich für eine Erhöhung des Frauenanteils im Lehr- und Forschungspersonal ein und lädt qualifizierte Frauen besonders herzlich ein, sich zu bewerben. Interessierte Bewerberinnen können sich bei Fragen vorab an die stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte Prof. 0711 397-3375Personalmanagement Catherine Renner Hochschule Esslingen Kanalstraße 33 73728 Esslingen Tel 0711

Kontaktperson:
Hochschule Esslingen HR Team