Prozessmanager:in Digitalisierung
Jetzt bewerben
Prozessmanager:in Digitalisierung

Prozessmanager:in Digitalisierung

Esslingen am Neckar Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hochschule Esslingen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite digitale Transformationsprojekte und optimiere Prozesse an unserer Hochschule.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Esslingen bietet exzellente Lehre und fördert internationale Zusammenarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 100% Beschäftigungsumfang und gute Bezahlung nach TV-L.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hochschulbildung und arbeite in einem dynamischen, interkulturellen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Digitalisierung und Prozessmanagement, idealerweise mit ersten Erfahrungen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Hochschule Esslingen ist eine Hochschule mit einer über 150-jährigen Tradition. Wir legen Wert auf exzellente Lehre und fördern wissenschaftliche Qualifikation und angewandte Forschung. Der internationale und interkulturelle Austausch ist uns sehr wichtig. In allen Rankings in Deutschland erhalten wir sehr gute Beurteilungen. Das ist unser Ansporn.
Die Hochschule Esslingen sucht zum . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Prozessmanager:in Digitalisierung Arbeitgeber: Hochschule Esslingen

Die Hochschule Esslingen bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf exzellente Lehre und angewandte Forschung ausgerichtet ist. Mit einem starken Fokus auf internationalem Austausch und interkultureller Zusammenarbeit fördert die Hochschule nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter:innen, sondern bietet auch attraktive Rahmenbedingungen und eine wertschätzende Arbeitskultur. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Digitalisierung der Hochschulentwicklung mitzuwirken und Teil eines dynamischen Teams zu werden.
Hochschule Esslingen

Kontaktperson:

Hochschule Esslingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Prozessmanager:in Digitalisierung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hochschule Esslingen und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Tradition und den Fokus auf internationale Zusammenarbeit schätzt. Das hilft dir, eine Verbindung zur Institution herzustellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hochschule. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung im Hochschulbereich vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Prozesse optimieren und digitale Lösungen implementieren kannst, um deine Expertise zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für interkulturellen Austausch und innovative Lehrmethoden. Bereite Ideen vor, wie du diese Aspekte in die Rolle des Prozessmanagers einbringen könntest, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessmanager:in Digitalisierung

Prozessmanagement
Digitalisierungskompetenz
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Teamarbeit
Change Management
IT-Kenntnisse
Qualitätsmanagement
Strategisches Denken
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hochschule Esslingen. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Institution, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Prozessmanager:in Digitalisierung zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten im Bereich Digitalisierung und Prozessmanagement klar erkennbar sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen zur Hochschule Esslingen passen. Betone deine Begeisterung für digitale Prozesse und interkulturellen Austausch.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Esslingen vorbereitest

Verstehe die Hochschule Esslingen

Informiere dich über die Geschichte und die Werte der Hochschule. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von exzellenter Lehre und interkulturellem Austausch verstehst und schätzt.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Prozessmanagement und Digitalisierung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Überlege dir Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Prozessmanagement erfordert nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch Teamarbeit und Kommunikation. Bereite dich darauf vor, wie du deine Soft Skills in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Prozessmanager:in Digitalisierung
Hochschule Esslingen
Jetzt bewerben
Hochschule Esslingen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>