Sachbearbeitung (ggf. auch Stellvertretung der Referatsleitung) im Referat Steuern (m/w/d)
Sachbearbeitung (ggf. auch Stellvertretung der Referatsleitung) im Referat Steuern (m/w/d)

Sachbearbeitung (ggf. auch Stellvertretung der Referatsleitung) im Referat Steuern (m/w/d)

Esslingen am Neckar Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Hochschule Esslingen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support all tax matters and assist in financial processes at Hochschule Esslingen.
  • Arbeitgeber: Join a prestigious institution with over 150 years of tradition and excellent rankings.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and 30 vacation days per year.
  • Warum dieser Job: Be part of a collaborative culture that values professional development and work-life balance.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed training in tax or finance, or relevant degree with a focus on taxation.
  • Andere Informationen: Applications are encouraged from women and individuals with disabilities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Hochschule Esslingen ist eine Hochschule mit einer über 150-jährigen Tradition. Wir legen Wert auf exzellente Lehre und fördern wissenschaftliche Qualifikation und angewandte Forschung. Der internationale und interkulturelle Austausch ist uns sehr wichtig. In allen Rankings in Deutschland erhalten wir sehr gute Beurteilungen. Das ist unser Ansporn.
Die Hochschule Esslingen sucht am Campus Stadtmitte zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung im Referat Steuern innerhalb der Abteilung Finanzen und Controlling geeignete Bewerber:innen für die

Sachbearbeitung

(ggf. auch Stellvertretung der Referatsleitung) .

Unsere Rahmenbedingungen:

Die Eingruppierung erfolgt anhand des persönlichen Qualifikationsniveaus und der konkreten, späteren Aufgabenübertragung aus dem untenstehenden Katalog entsprechend den tarif- und besoldungsrechtlichen Voraussetzungen von EG 6 – EG 13 TV-L

Beschäftigungsumfang beträgt bis zu 100 %

Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet

Ihre Aufgaben:

Unterstützung und Bearbeitung aller Steuerangelegenheiten der Hochschule
Umsatzsteuer-Voranmeldungen und Umsatzsteuererklärungen
Einnahmen-Überschussrechnungen
Körperschaftssteuer-/ Gewerbesteuererklärungen für die Betriebe gewerblicher Art
Erfüllung von Meldepflichten wie AWV, zusammenfassende Meldung BZSt, Mitteilungsverordnung
Beratung bei steuerlichen Sachverhalten und in Zollangelegenheiten

Umsetzung und Verstetigung der Gesetzesänderung durch § 2b UStG
Vervollständigung Einnahmeanalyse
Analyse, Abbildung und Weiterentwicklung von Prozessabläufen
Konzepterstellung, Zeitplanung und Moderation von Arbeitsgruppen
Erstellung von Richtlinien, Anweisungen und Formularen

Mitwirkung bei Vertragsabschlüssen der Hochschule in Bezug auf steuerliche Fragestellungen
Erstellung eines »Gesamtkonzept Steuerrecht“ für die Hochschule
Identifikation, Analyse und Beurteilung aller steuerrelevanten Tatbestände
Aufbau des strategischen Wissensmanagements inkl. Erarbeitung von Leitfäden, Dienstanweisungen und des Steuerhandbuchs
Konzeption eines internen Fortbildungsprogramms für unterschiedliche Zielgruppen
Aufbau eines Tax-Compliance-Management-Systems

Zuarbeit und Unterstützung der Referatsleitung in allen Belangen
Sonderaufgaben der Abteilung Finanzen und Controlling

Ihr Profil:

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Steuerfachangestelle:r oder als Finanzwirt:in im mittleren Dienst
Sonstige abgeschlossene, buchhalterische bzw. kaufmännische Ausbildung oder Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r und eine bisherige berufliche Tätigkeit mit steuerlichem Bezug
Erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Steuerverwaltung als Diplom-Finanzwirt:in (FH) oder Bachelor of Laws (LL.B.)
Erfolgreicher, sonstiger Hochschulabschluss im Steuerbereich oder in vergleichbar qualifizierenden wirtschafts-/rechtswissenschaftlichen Studiengängen mit erkennbarem, steuerlichen Schwerpunkt
Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung, selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise, Team- und Kommunikationsfähigkeit
Anwendungssichere EDV-Kenntnisse, Routine im Umgang mit MS Office; insbesondere MS Excel
Kenntnisse der kameralistischen Buchführung und des an der Hochschule eingesetzten Buchhaltungssystems HISFSV-GX sind von Vorteil

Wir bieten:

Eine wertschätzende Kultur und ein kollegiales Arbeitsklima
Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum Homeoffice
30 Urlaubstage im Jahr; zusätzlich Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen
Sabbatical-Angebot
Ein umfassendes Weiterbildungs- und Schulungsangebot; Sprachkurse
Vielfältige und interessante Angebote zum BGM (z. B. Jobrad, Gesundheitskurse)
Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem bezuschussten JobTicket BW
Maßnahmen im Rahmen der familiengerechten Hochschule

Die Bewerbungsfrist endet zum
07.01.2025.

Ihre Bewerbung können Sie mit der Kennziffer Vw/2459 über unser Online-Bewerbungsportal unter einreichen.

Weitere Informationen zur Stelle erteilt Ihnen gerne:
Herr Christoph Rist,

Die Hochschule Esslingen strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Die Teilung der Stelle ist bei entsprechender Bewerbungslage möglich. Die Hochschule Esslingen unterstützt ihre Beschäftigten mit zahlreichen Angeboten wie der Gesundheitsförderung, Personalentwicklung oder dem Jobticket. Um Familie und Beruf noch besser in Einklang zu bekommen, werden außerdem Maßnahmen im Rahmen der familiengerechten Hochschule angeboten. Weitere Informationen erhalten Sie unter:

Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie hier:

Kontaktdaten

Personalmanagement
Selvi Mine Onmaz
Hochschule Esslingen
Kanalstraße 33
73728 Esslingen
Tel 0711 397-3025

Sachbearbeitung (ggf. auch Stellvertretung der Referatsleitung) im Referat Steuern (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule Esslingen

Die Hochschule Esslingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende Kultur und ein kollegiales Arbeitsklima bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, 30 Urlaubstagen sowie einem umfassenden Weiterbildungsangebot unterstützt die Hochschule die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter:innen. Zudem fördert sie aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familiengerechte Maßnahmen und Gesundheitsangebote, was die Hochschule zu einem attraktiven Arbeitsplatz in der Region macht.
Hochschule Esslingen

Kontaktperson:

Hochschule Esslingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (ggf. auch Stellvertretung der Referatsleitung) im Referat Steuern (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen steuerlichen Anforderungen und Gesetze, die für Hochschulen gelten. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, in den Gesprächen zu glänzen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Hochschule Esslingen und deren Arbeitsweise im Referat Steuern zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Steuerbearbeitung und im Umgang mit komplexen steuerlichen Sachverhalten demonstrieren. Das zeigt, dass du die nötige praktische Erfahrung mitbringst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeit, indem du während des Bewerbungsprozesses aktiv Fragen stellst und Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zeigst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (ggf. auch Stellvertretung der Referatsleitung) im Referat Steuern (m/w/d)

Steuerrechtliche Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Umsatzsteuer und Körperschaftsteuer
Erfahrung in der Erstellung von Steuererklärungen
EDV-Kenntnisse, insbesondere MS Excel
Routine im Umgang mit Buchhaltungssystemen, idealerweise HISFSV-GX
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Kenntnisse der kameralistischen Buchführung
Fähigkeit zur Konzepterstellung und Moderation von Arbeitsgruppen
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der Erstellung von Richtlinien und Anweisungen
Fortbildungsbereitschaft
Kenntnisse im Bereich Tax-Compliance-Management

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Steuerrecht und deine bisherigen Tätigkeiten im Finanzbereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Hochschule Esslingen interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Steuerabteilung beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Aufgaben und die Werte der Hochschule.

Online-Bewerbungsportal nutzen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Online-Bewerbungsportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Kennziffer Vw/2459 korrekt angegeben ist, um eine reibungslose Bearbeitung zu gewährleisten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Esslingen vorbereitest

Bereite dich auf steuerliche Themen vor

Da die Stelle im Referat Steuern angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit aktuellen steuerlichen Regelungen und den spezifischen Anforderungen der Hochschule Esslingen auseinandersetzen. Zeige dein Wissen über Umsatzsteuer, Körperschaftssteuer und relevante Meldepflichten.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Die Hochschule legt Wert auf Team- und Kommunikationsfähigkeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Demonstriere deine EDV-Kenntnisse

Stelle sicher, dass du deine Anwendungssicherheit in MS Office, insbesondere in Excel, unter Beweis stellen kannst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Daten zu analysieren.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Hochschule bietet ein umfassendes Weiterbildungs- und Schulungsangebot. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Fortbildungen stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Sachbearbeitung (ggf. auch Stellvertretung der Referatsleitung) im Referat Steuern (m/w/d)
Hochschule Esslingen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Hochschule Esslingen
  • Sachbearbeitung (ggf. auch Stellvertretung der Referatsleitung) im Referat Steuern (m/w/d)

    Esslingen am Neckar
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-27

  • Hochschule Esslingen

    Hochschule Esslingen

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>