Technische:r Angestellte:r für das Labor Automatisierungstechnik und Robotik
Jetzt bewerben
Technische:r Angestellte:r für das Labor Automatisierungstechnik und Robotik

Technische:r Angestellte:r für das Labor Automatisierungstechnik und Robotik

Esslingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hochschule Esslingen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze im Labor für Automatisierungstechnik und Robotik mit spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Esslingen bietet exzellente Lehre und fördert internationale Zusammenarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Umfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Automatisierungstechnik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit der Möglichkeit zur Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Hochschule Esslingen ist eine Hochschule mit einer über 150-jährigen Tradition. Wir legen Wert auf exzellente Lehre und fördern wissenschaftliche Qualifikation und angewandte Forschung. Der internationale und interkulturelle Austausch ist uns sehr wichtig. In allen Rankings in Deutschland erhalten wir sehr gute Beurteilungen. Das ist unser Ansporn.

Unsere Rahmenbedingungen:

  • Eingruppierung erfolgt entsprechend der Aufgabenübertragung und persönlicher Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TV-L
  • Beschäftigungsumfang beträgt bis zu 100 %
  • Die Stelle ist zunächst für 2 Jahre befristet

Technische:r Angestellte:r für das Labor Automatisierungstechnik und Robotik Arbeitgeber: Hochschule Esslingen

Die Hochschule Esslingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine exzellente Lehre und ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf interkulturellen Austausch und angewandte Forschung am Campus Stadtmitte profitieren Sie von einer dynamischen und unterstützenden Arbeitskultur, die Innovation und Teamarbeit fördert.
Hochschule Esslingen

Kontaktperson:

Hochschule Esslingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische:r Angestellte:r für das Labor Automatisierungstechnik und Robotik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automatisierungstechnik und Robotik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese die Arbeit im Labor beeinflussen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Hochschule Esslingen und deren Projekte zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik und Robotik unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an interkulturellem Austausch und internationaler Zusammenarbeit. Die Hochschule legt Wert darauf, also bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit in internationalen Teams gearbeitet hast oder welche Sprachen du sprichst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische:r Angestellte:r für das Labor Automatisierungstechnik und Robotik

Kenntnisse in Automatisierungstechnik
Erfahrung mit Robotik-Systemen
Programmierung von Steuerungssystemen
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Praktische Laborerfahrung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in CAD-Software
Erfahrung mit Mess- und Regeltechnik
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Hochschule Esslingen: Recherchiere die Hochschule Esslingen und ihre Fakultät für Maschinen und Systeme. Verstehe die Werte und Ziele der Hochschule, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Automatisierungstechnik und Robotik hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen klar zu präsentieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Qualifikationen zur Hochschule passen. Betone deine Begeisterung für Forschung und Lehre.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Esslingen vorbereitest

Informiere dich über die Hochschule Esslingen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hochschule Esslingen informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Geschichte und ihre aktuellen Projekte im Bereich Automatisierungstechnik und Robotik. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine technische Position handelt, sei bereit, spezifische Fragen zu Automatisierungstechnik und Robotik zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz

Die Hochschule legt Wert auf internationalen und interkulturellen Austausch. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in multikulturellen Umgebungen zeigen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch Klarheit über den weiteren Verlauf.

Technische:r Angestellte:r für das Labor Automatisierungstechnik und Robotik
Hochschule Esslingen
Jetzt bewerben
Hochschule Esslingen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>