W2-Professur für Pflege, insbes. digitale Anwendungen in der Pflege (m/w/d)
W2-Professur für Pflege, insbes. digitale Anwendungen in der Pflege (m/w/d)

W2-Professur für Pflege, insbes. digitale Anwendungen in der Pflege (m/w/d)

Flensburg Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Entwicklung von Fachcurricula im Bereich Pflege, insbesondere digitale Anwendungen.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Flensburg bietet eine innovative Umgebung für Lehre und Forschung im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Möglichkeit zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung und Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und setze eigene Akzente in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein Hochschulabschluss in Pflege oder Gesundheitswissenschaften und einschlägige Promotion.
  • Andere Informationen: Einstellung zunächst für zwei Jahre, mit Aussicht auf Lebenszeitprofessur bei Eignung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Job Description

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Fachbereich Wirtschaft folgende Stelle zu besetzen: W2-Professur für Pflege, insbes. digitale Anwendungen in der Pflege (m/w/d) Ihre Aufgaben: Durchführung einschlägiger Lehrveranstaltungen einschließlich der Übernahme von Grundlagenveranstaltungen Studierendengerechte Entwicklung von Fachcurricula Entwicklung und Verantwortung des Bachelorstudiengangs Pflege, insbesondere hinsichtlich der Lehrinhalte und Lehrmethoden Kooperation mit Einrichtungen des Gesundheitswesens Durchführung von Projekten und Wissens- und Technologietransfer Weiterentwicklung des Fachgebietes in Lehre, Forschung und Transfer Bereitschaft zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung wird erwartet Ihre Kompetenzen: Erforderlich ist der Abschluss eines einschlägigen Hochschulstudiums im Themenfeld Pflege/ Gesundheitswissenschaften oder eines fachverwandten Studienganges sowie die einschlägige Promotion Einschlägige Erfahrungen in Einrichtungen oder Unternehmen im Gesundheitswesen sowie mit IT-gestützten Verfahren im Gesundheitssektor Erfahrungen im Pflegeumfeld Die Fähigkeit und die Bereitschaft, Lehrveranstaltungen in englischer Sprache abzuhalten Erfahrungen in der Lehre Idealerweise Erfahrungen im Projektmanagement Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln sind von Vorteil Ihre Möglichkeiten: Im eigenen Arbeitsbereich in Lehre und Forschung eigene Akzente zu setzen sowie einen Studiengang mit aufzubauen und dieses im Verbund mit anderen Kolleginnen und Kollegen zu tun Sich aktiv an Wissens- und Technologietransfer sowie Forschungsaktivitäten und anderen Bereichen der Hochschule zu beteiligen Teilnahme an didaktischen Fortbildungsmaßnahmen Einstellungsvoraussetzungen sind neben den allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen die Erfüllung der Voraussetzungen des 61 HSG SH. Danach sind mindestens ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, die pädagogische und didaktische Eignung und besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die gute Qualität der Promotion nachgewiesen wird, erforderlich.

Weitere Voraussetzungen sind besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen. Den vollständigen Text des Hochschulgesetzes finden Sie unter Die Einstellung erfolgt zunächst für die Dauer von zwei Jahren im Beamtenverhältnis auf Zeit. Bei endgültigem Nachweis der pädagogischen Eignung ist die Übernahme als Professor in in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit vorgesehen.

Bei entsprechender Leistung ist eine Steigerung der Bezüge durch Leistungszulagen möglich. Die Hochschule setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Sie werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Hochschule Flensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlichen Bereich an. Sie bittet deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben, und weist darauf hin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.

Die Hochschule bietet Beratung, Information und Unterstützung bei der Suche nach einer adäquaten Beschäftigungsmöglichkeit für Ihre Partnerin oder Ihren Partner. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den entsprechenden Unterlagen richten Sie bitte bis zum 16.02.2025 an den Präsidenten der Hochschule Flensburg, Herrn Dr. habil.

Sven Tode, direkt über unser Online-Bewerbungsportal. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Vorsitzende des Berufungsausschusses, Herr Prof.

Dr. habil. Marcus Brandenburg, per E-Mail unter zur Verfügung.

W2-Professur für Pflege, insbes. digitale Anwendungen in der Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule Flensburg - University of Applied Sciences

Die Hochschule Flensburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich auf die digitale Transformation in der Pflege konzentriert. Hier haben Sie die Chance, innovative Lehrmethoden zu entwickeln und aktiv an Forschungsprojekten teilzunehmen, während Sie von einer offenen und inklusiven Arbeitskultur profitieren, die Vielfalt schätzt und die berufliche Weiterentwicklung fördert. Zudem unterstützt die Hochschule Ihre Partnerin oder Ihren Partner bei der Jobsuche, was die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtert.
H

Kontaktperson:

Hochschule Flensburg - University of Applied Sciences HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W2-Professur für Pflege, insbes. digitale Anwendungen in der Pflege (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der akademischen Welt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich digitale Anwendungen in der Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Fachgebiets hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden und -inhalte überzeugend zu präsentieren. Überlege dir, wie du Studierende aktiv einbinden kannst und welche digitalen Tools du nutzen möchtest, um den Unterricht interaktiv zu gestalten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit externen Einrichtungen des Gesundheitswesens. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir der Wissens- und Technologietransfer ist und bringe konkrete Beispiele für mögliche Kooperationen mit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W2-Professur für Pflege, insbes. digitale Anwendungen in der Pflege (m/w/d)

Abschluss eines einschlägigen Hochschulstudiums im Themenfeld Pflege oder Gesundheitswissenschaften
Promotion im relevanten Bereich
Erfahrungen in Einrichtungen des Gesundheitswesens
Kenntnisse über IT-gestützte Verfahren im Gesundheitssektor
Fähigkeit, Lehrveranstaltungen in englischer Sprache abzuhalten
Erfahrungen in der Lehre
Projektmanagementfähigkeiten
Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln
Entwicklung und Verantwortung von Fachcurricula
Kooperationsfähigkeit mit Einrichtungen des Gesundheitswesens
Wissenstransfer und Technologietransfer
Engagement in der akademischen Selbstverwaltung
Didaktische Eignung
Forschungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der W2-Professur an. Betone deine Erfahrungen im Pflegebereich sowie deine Kenntnisse in digitalen Anwendungen und IT-gestützten Verfahren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Lehre und Forschung im Bereich Pflege darlegst. Hebe hervor, wie du zur Weiterentwicklung des Fachgebiets beitragen möchtest.

Online-Bewerbungsportal nutzen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Online-Bewerbungsportal der Hochschule Flensburg ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Flensburg - University of Applied Sciences vorbereitest

Bereite dich auf die Lehrveranstaltungen vor

Da die Durchführung von Lehrveranstaltungen eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dir Gedanken über deine Lehrmethoden und -inhalte machen. Überlege dir, wie du digitale Anwendungen in der Pflege effektiv integrieren kannst.

Zeige deine Erfahrungen im Gesundheitswesen

Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in Einrichtungen des Gesundheitswesens parat hast. Dies könnte deine Eignung für die Professur unterstreichen und zeigen, dass du die Herausforderungen im Pflegebereich verstehst.

Sprich über deine Projektmanagementfähigkeiten

Da Erfahrungen im Projektmanagement von Vorteil sind, solltest du bereit sein, über vergangene Projekte zu sprechen, an denen du beteiligt warst. Betone, wie du diese erfolgreich geleitet oder unterstützt hast.

Bereite dich auf Fragen zur Drittmittelakquise vor

Wenn du Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Wenn nicht, informiere dich über Strategien und Ansätze, um Drittmittel zu akquirieren, und zeige dein Interesse daran, dies in Zukunft zu tun.

W2-Professur für Pflege, insbes. digitale Anwendungen in der Pflege (m/w/d)
Hochschule Flensburg - University of Applied Sciences
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>