Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Studieninteressierte und Studierende zu Studienwahl und persönlichen Anliegen.
- Arbeitgeber: Die HAW Hamburg ist eine weltoffene, zukunftsorientierte Hochschule.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Telearbeit möglich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Studierenden in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Psychologie oder Erziehungswissenschaften und Beratungsausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Dienstrad-Leasing und Zugang zu Sportangeboten inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 52,18 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 20,35 Stunden/Woche). Die Zentrale Studienberatung der HAW Hamburg informiert und berät Studieninteressierte und Studierende zu unterschiedlichen Themen und Anliegen (z. B. Studienangebot und -inhalte, Lern- und Arbeitsschwierigkeiten, Studienmotivation, persönliche Probleme) in unterschiedlichen Formaten (z. B. offene Sprechzeiten, Workshops, Einzelberatungen und Infoveranstaltungen).
Aufgaben:
- Beratung von Studieninteressierten zur Studienfachwahl (auch auf Englisch)
- pädagogische und psychologische Beratung von Studierenden (auch auf Englisch)
- konzeptionelle Weiterentwicklung von Angebotsformaten der Zentralen Studienberatung
- hochschulinterne und -externe Netzwerkarbeit und Kooperation
Formale Voraussetzungen:
- wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Psychologie oder Erziehungswissenschaften oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung
- abgeschlossene zertifizierte Beratungs- und/oder Therapieweiterbildung
Vorteilhaft:
- Kenntnisse zur Entwicklungspsychologie sowie zu Lern- und Motivationstheorien
- sichere Englischkenntnisse zur Durchführung englischsprachiger Beratung (vergleichbar B2 GeR)
- Berufserfahrung im Hochschulkontext und/oder in der Beratungsarbeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Fähigkeit zu selbstständigem und konzeptionellem Arbeiten
Wir bieten:
- eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
- Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
- verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes in der Stiftstraße
- 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen Arbeiten
- Dienstrad-Leasing über FHH-Bike durch den Anbieter JobRad
- Zugang zum EGYM WellPass und zu den Angeboten des Hochschulsports
Kontaktperson:
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studienberater*in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Themen, die in der Zentralen Studienberatung behandelt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen von Studieninteressierten und Studierenden hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der HAW Hamburg. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Studienberaters geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Beratung zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Studierende unterstützt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse, insbesondere im Englischen, indem du dich auf mögliche englischsprachige Beratungssituationen vorbereitest. Dies könnte dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studienberater*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Studienberater*in wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Kenntnisse in der Psychologie oder Erziehungswissenschaften sowie deine Beratungskompetenzen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Tätigkeit als Studienberater*in von Bedeutung sind.
Zusätzliche Dokumente beifügen: Füge alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben bei. Achte darauf, dass alle Unterlagen vollständig und gut strukturiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Studienberatung beziehen. Sei bereit, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Teamarbeit zu geben.
✨Kenntnisse über die Hochschule
Informiere dich über die HAW Hamburg und ihre Programme. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der Zentralen Studienberatung beitragen kannst.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da die Stelle auch englischsprachige Beratung umfasst, sei bereit, einige deiner Antworten auf Englisch zu geben. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und deine Fähigkeit, mit internationalen Studierenden zu kommunizieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.