Meister in Betriebstechnik in der Gebäudetechnik
Jetzt bewerben

Meister in Betriebstechnik in der Gebäudetechnik

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere Wartungen und Prüfungen für Labortechnik am Campus Berliner Tor.
  • Arbeitgeber: Die HAW Hamburg ist eine zukunftsorientierte Hochschule mit einem offenen Team.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Telearbeit möglich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Sicherheit im Laborbetrieb bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Meisterausbildung in einem technischen Beruf und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich.

ÜBER UNS

Das Team Technischer Betrieb ist im Servicebereich Gebäudemanagement der Hochschulverwaltung angesiedelt. Der Zuständigkeitsbereich umfasst die gebäudetechnischen Anlagen aller HAW-Standorte im Stadtgebiet und besteht zurzeit aus sieben Mitarbeitenden. Als Mitglied des Teams Technischer Betrieb sind Sie die Schnittstelle zwischen den Mitarbeitenden in den Laboren und der gebäudeseitigen Infrastruktur. Sie organisieren Prüfungen, Instandhaltungen und Instandsetzungen an labortechnischen Anlagen am Campus Berliner Tor und sind ein wichtiger Baustein für einen sicheren Laborbetrieb.

IHR PROFIL

  • Formale Voraussetzungen: abgeschlossene Meisterausbildung in einem elektrotechnischen, lüftungstechnischen oder sanitärtechnischen Beruf oder eine vergleichbare Meisterausbildung und körperliche Belastbarkeit zum Heben, Tragen und Bewegen von schweren Gegenständen und Arbeiten auf Leitern und im Keller.
  • Vorteilhaft: Praxiserfahrung im Betrieb und in der Steuerung von rechnergestützten (DDC/GLT) elektrischen, maschinenbautechnischen Anlagen der Haustechnik, z.B. raumlufttechnischer (RLT) Anlagen, Heizung, Sanitär, Elektrotechnik.
  • Praxiserfahrung in der Errichtung und Prüfung sanitär-, lüftungs-, elektrotechnischer bzw. nutzungsspezifischer und verfahrenstechnischer Anlagen.
  • Erfahrung in der Anwendung von DIN-/VDE-Richtlinien sowie VDMA-/AMEV-Wartungsrichtlinien.
  • Kenntnisse des öffentlichen Bau- und Vergaberechts, wie z. B. HBauO, VstVO sowie VOF, VOB, VOL.
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, gute Deutschkenntnisse (vergleichbar B2 GeRS).

UNSER ANGEBOT

  • Eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule.
  • Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht.
  • Verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Berliner Tor.
  • 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung.
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen Arbeiten.
  • Dienstrad-Leasing über FHH-Bike durch den Anbieter JobRad.
  • Zugang zum EGYM WellPass und zu den Angeboten des Hochschulsports.

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG

Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre), ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg hat sich eine geschlechtergerechte, diskriminierungsbewusste sowie diversitätssensible Hochschulkultur und Arbeitsumfeld zum Ziel gesetzt. Auditiert als "familiengerechte Hochschule" und mit dem Zertifikat "Vielfalt gestalten" unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und setzen uns aktiv für Chancengleichheit sowie die Anerkennung und Wertschätzung von Vielfalt ein. Die Berücksichtigung dieser Werte ist ein wichtiger Teil unseres Lehr- und Führungsverständnisses. Wir ermutigen damit Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer geschlechtlichen Identität, ethnischen Zugehörigkeit, Religion, Alter, sexuellen Orientierung oder Behinderung. Darüber hinaus fordern wir qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

Meister in Betriebstechnik in der Gebäudetechnik Arbeitgeber: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Bewerbungsmanagement

Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg bietet Ihnen als Meister in Betriebstechnik in der Gebäudetechnik eine unbefristete Vollzeitstelle in einem dynamischen und unterstützenden Team. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub pro Jahr und der Möglichkeit zur Telearbeit fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem profitieren Sie von einer verkehrsgünstigen Lage, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem wertschätzenden Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Chancengleichheit aktiv unterstützt.
H

Kontaktperson:

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Bewerbungsmanagement HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Meister in Betriebstechnik in der Gebäudetechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Gebäudetechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung mit DDC/GLT-Systemen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du als Schnittstelle zwischen Laboren und Gebäudeverwaltung agierst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister in Betriebstechnik in der Gebäudetechnik

Meisterausbildung in Elektrotechnik, Lüftungstechnik oder Sanitärtechnik
Körperliche Belastbarkeit
Erfahrung im Betrieb und in der Steuerung von DDC/GLT-Anlagen
Kenntnisse in der Wartung raumlufttechnischer Anlagen
Erfahrung in der Errichtung und Prüfung sanitär-, lüftungs- und elektrotechnischer Anlagen
Kenntnisse der DIN-/VDE-Richtlinien
Vertrautheit mit VDMA-/AMEV-Wartungsrichtlinien
Kenntnisse des öffentlichen Bau- und Vergaberechts (HBauO, VstVO, VOF, VOB, VOL)
Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Beratungskompetenz
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du darlegst, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Betone deine relevanten Fähigkeiten im Bereich der Gebäudetechnik und deine Motivation für die Position.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Meister in Betriebstechnik wichtig sind.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise und Beurteilungen beigefügt sind und dass dein Lebenslauf aktuell ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Angewandte Wissenschaften Bewerbungsmanagement vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Meister in Betriebstechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu elektrotechnischen, lüftungstechnischen und sanitärtechnischen Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Rolle im Team

Informiere dich über die Schnittstellen zwischen dem Gebäudebetrieb und dem Laborbetrieb. Sei bereit, zu erklären, wie du in der Vergangenheit ähnliche Schnittstellen erfolgreich gemanagt hast und welche Strategien du anwendest, um eine reibungslose Kommunikation zwischen den verschiedenen Abteilungen sicherzustellen.

Kenntnisse über Vorschriften und Richtlinien

Stelle sicher, dass du mit den relevanten DIN-/VDE-Richtlinien sowie VDMA-/AMEV-Wartungsrichtlinien vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Vorschriften in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert die Zusammenarbeit mit einem Team von sieben Mitarbeitenden. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast und wie wichtig dir die Unterstützung deiner Kollegen ist.

Meister in Betriebstechnik in der Gebäudetechnik
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Bewerbungsmanagement
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>