Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das KI-Zentrum mit administrativen Aufgaben und Pflege von Kontakten.
- Arbeitgeber: Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg mit innovativem KI-Forschungsinstitut.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden KI-Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung in wissenschaftlicher Umgebung und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Befristete Teilzeitstelle mit großartigen Entwicklungschancen.
Teamassistenz (m/w/d) im KI-Zentrum (Teilzeit 20 Stunden/Woche)
Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg hat ein KI-Forschungsinstitut gegründet, das Coburg University Research Center for Responsible Artificial Intelligence (CRAI). Zur Unterstützung der Professoren und wissenschaftlichen Mitarbeiter suchen wir eine Teamassistenz (m/w/d) im KI-Zentrum (Teilzeit 20 Stunden/Woche).
Ihre Aufgaben:
- Administrative Unterstützung des CRAI
- Ansprechpartner für interne und externe Kontakte
- Kontaktpflege mit Kooperationspartnern
- Vorbereitung und Teilnahme an Besuchen bei Partnern, Messen und wissenschaftlichen Veranstaltungen
- Mitarbeit bei Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Administrative Unterstützung bei der Erstellung von Förderanträgen und Angeboten
- Mitarbeit beim Projektcontrolling und der Budgetplanung
- Zuarbeit bei Personalangelegenheiten
- Beschaffung von Investitionsgütern und Verbrauchsmaterial
Ihr Profil:
- Kaufmännische Berufsausbildung mit Erfahrung in einer wissenschaftsnahen Umgebung
- Sicherheit im Umgang mit Office- und Web-Applikationen
- Idealerweise Erfahrung mit Recherche und Analyse von technologischen Bedarfen
- Kreativität und Begeisterung für innovative Technologien
- Strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Motivation und Eigeninitiative
- Sehr gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
- Eine Vergütung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office Möglichkeit
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Ein sehr abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet
- Innovatives und dynamisches Arbeitsumfeld
- Kollegiale Zusammenarbeit und umfangreiche Austauschmöglichkeiten
- Vielfältige Unterstützung bei der fachlichen und persönlichen Weiterqualifizierung
Das Beschäftigungsverhältnis ist vorerst auf 2 Jahre befristet. Die Einstellung erfolgt im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung (20 Wochenstunden). Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Hochschule Coburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und begrüßt Bewerbungen von Frauen.
Bewerbungen sind bis zum 19.10.2025 online einzureichen. Für Rückfragen steht Prof. Dr. Dieter Landes per Mail zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Teamassistenz (m/w/d) im KI-Zentrum 25/58 Arbeitgeber: Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg
Kontaktperson:
Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz (m/w/d) im KI-Zentrum 25/58
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Teamassistenz im KI-Zentrum interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt mit den Professoren oder Mitarbeitern aufzunehmen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zu den Projekten, an denen sie arbeiten.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Networking-Events! Besuche Messen und wissenschaftliche Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Das kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und mehr über die Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über aktuelle Trends in der KI und über die Hochschule Coburg. Zeige, dass du motiviert bist und ein echtes Interesse an innovativen Technologien hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Begeisterung für die Stelle in deiner Kommunikation zu zeigen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (m/w/d) im KI-Zentrum 25/58
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden!
Mach es übersichtlich: Halte deine Unterlagen klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es für uns einfacher, deine Qualifikationen zu erkennen.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits in einer wissenschaftsnahen Umgebung gearbeitet hast, erzähl uns davon! Hebe deine Erfahrungen hervor, die direkt mit den Aufgaben im KI-Zentrum zu tun haben.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und dich schnell zu kontaktieren!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg vorbereitest
✨Informiere dich über das KI-Zentrum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Coburg University Research Center for Responsible Artificial Intelligence verschaffen. Schau dir die aktuellen Projekte und Forschungsrichtungen an, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der administrativen Unterstützung und Teamarbeit zeigen. Das hilft dir, deine Eignung für die Position als Teamassistenz klar zu kommunizieren.
✨Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien
Da die Stelle im Bereich Künstliche Intelligenz angesiedelt ist, ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für neue Technologien und Innovationen zeigst. Bereite ein paar Gedanken oder Fragen zu aktuellen Trends in der KI vor, um dein Interesse zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen zur Teamkultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Teamdynamik und die Arbeitsweise im KI-Zentrum zu erfahren. Fragen wie 'Wie wird die Zusammenarbeit im Team gefördert?' zeigen dein Interesse an einer positiven Teamkultur und helfen dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.