Berechnungsingenieur KPIIm Drittmittelprojekt "Energieeffiziente Homogenisierungspumpe
Berechnungsingenieur KPIIm Drittmittelprojekt "Energieeffiziente Homogenisierungspumpe

Berechnungsingenieur KPIIm Drittmittelprojekt "Energieeffiziente Homogenisierungspumpe

Hamburg Wissenschaftliche Mitarbeiter 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analyze and optimize key metrics for energy-efficient homogenization pumps.
  • Arbeitgeber: Join HAW, a forward-thinking university in Hamburg focused on applied sciences.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, flexible hours, and support for your Master's studies.
  • Warum dieser Job: Be part of an innovative team making a real impact in energy efficiency.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in relevant engineering fields; experience with KPIs is a plus.
  • Andere Informationen: Position starts on January 1, 2024, with a part-time commitment of 19.5 hours per week.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

IHRE AUFGABEN

Analyse und Identifikation relevanter Kennzahlen für die Optimierung von Homogenisierungs-Pumpen. LCA und Kennzahlenbildung auf Basis von Literaturwerten. Durchführung der Ermittlung und Methodenentwicklung inklusive notwendiger Vorarbeiten und Aufbereitung, Interpretation und Dokumentation der Ergebnisse. Aufbau einer Prozesskette, um entwicklungsbegleitend Kennzahlen für energie- und ressourceneffiziente Homogenisierungspumpen durchzuführen und die Ergebnisse in den Entwicklungsprozess zurückfließen zu lassen.

IHR PROFIL

Formale Voraussetzungen: Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung mit Schwerpunkt in Energie- und Ressourceneffizienten Systemen.

Vorteilhaft: Erfahrung mit KPI wie Exergie, eigenständige Arbeitsweise und Bereitschaft, sich in neue Aufgabengebiete selbstständig einzuarbeiten, Master-Studium (begleitend, Teilzeit) im Bereich Maschinenbau und Produktion sowie Umwelt- und Verfahrenstechnik.

UNSER ANGEBOT

Eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule. Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht. Unterstützung der persönlichen Qualifikation im Rahmen eines Master-Studiums sowie weiterführenden Bildungswegen wie der Promotion. Verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Berliner Tor. 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung. Flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG

Daten Unternehmen: HAW Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Art der Beschäftigung: Stellenangebot
Wochenstunden: 19,5
Befristung: Befristet
Bereich: Sonstige
Einsatzort: Hamburg
Beginn: 01.01.2024
Gehalt: EG 12 - TVL
Kontakt Unternehmen: HAW Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Ansprechpartner: Torsten Birth-Reichert
Telefon: +49 40 428 75 8704
E-Mail: torsten.birth-reichert@haw-hamburg.de
Weitere Details: Link

Berechnungsingenieur KPIIm Drittmittelprojekt "Energieeffiziente Homogenisierungspumpe Arbeitgeber: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg)

Die HAW Hochschule für Angewandte Wissenschaften bietet Ihnen als Berechnungsingenieur im Drittmittelprojekt "Energieeffiziente Homogenisierungspumpe" eine spannende und anspruchsvolle Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Umfeld. Sie profitieren von flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie einer hervorragenden Unterstützung bei Ihrer persönlichen Qualifikation, einschließlich der Option eines begleitenden Master-Studiums. Zudem erwartet Sie ein kollegiales Team in verkehrsgünstiger Lage in Hamburg, das Ihre Mitarbeit schätzt und Ihnen bei der Einarbeitung zur Seite steht.
H

Kontaktperson:

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) HR Team

torsten.birth-reichert@haw-hamburg.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berechnungsingenieur KPIIm Drittmittelprojekt "Energieeffiziente Homogenisierungspumpe

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in ähnlichen Projekten gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu den Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich energieeffiziente Pumpensysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Thematik hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du erfolgreich Kennzahlen analysiert oder optimiert hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Selbstständigkeit und zur Einarbeitung in neue Themen zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und bringe konkrete Beispiele mit, um deine proaktive Arbeitsweise zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berechnungsingenieur KPIIm Drittmittelprojekt "Energieeffiziente Homogenisierungspumpe

Kenntnisse in der Analyse und Identifikation von Kennzahlen
Erfahrung in der Lebenszyklusanalyse (LCA)
Methodenentwicklung für technische Prozesse
Dokumentation und Interpretation von Ergebnissen
Aufbau und Optimierung von Prozessketten
Kenntnisse in energie- und ressourceneffizienten Systemen
Selbstständige Arbeitsweise
Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themen
Kenntnisse in Exergie und anderen relevanten KPIs
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Analytisches Denken
Projektmanagementfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont. Füge spezifische Projekte oder Studienleistungen hinzu, die deine Eignung für die Rolle als Berechnungsingenieur unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich darauf vorbereiten. Gehe auf die Bedeutung von KPIs und energieeffizienten Systemen ein.

Dokumentation der Ergebnisse: Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit der Dokumentation von Ergebnissen zu präsentieren. Dies könnte in Form von Projekten oder Studienarbeiten geschehen, die du in deiner Bewerbung erwähnen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) vorbereitest

Verstehe die KPIs

Mach dich mit den relevanten Kennzahlen für die Optimierung von Homogenisierungs-Pumpen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von KPIs wie Exergie verstehst und wie sie zur Effizienzsteigerung beitragen können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Analyse und Identifikation von Kennzahlen zeigen. Bereite dich darauf vor, diese im Gespräch zu erläutern und wie du sie in der Praxis angewendet hast.

Zeige deine Selbstständigkeit

Betone deine eigenständige Arbeitsweise und deine Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten. Das Unternehmen sucht jemanden, der proaktiv ist und sich schnell in neue Aufgaben einarbeiten kann.

Frage nach dem Team

Stelle Fragen über das Team und die Zusammenarbeit. Zeige dein Interesse an der Einbindung in das Team und wie du zur Entwicklung der energie- und ressourceneffizienten Systeme beitragen kannst.

Berechnungsingenieur KPIIm Drittmittelprojekt "Energieeffiziente Homogenisierungspumpe
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg)
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>