Wissenschaftliche Mitarbeit Embedded Systems (Informationstechnik, Elektrotechnik, Technische Informatik)
Jetzt bewerben
Wissenschaftliche Mitarbeit Embedded Systems (Informationstechnik, Elektrotechnik, Technische Informatik)

Wissenschaftliche Mitarbeit Embedded Systems (Informationstechnik, Elektrotechnik, Technische Informatik)

Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und entwickle Lehrveranstaltungen und Forschungsprojekte im Bereich Embedded Systems.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer innovativen Hochschule, die soziale und technologische Herausforderungen angeht.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Zugang zu Sportangeboten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in relevanten Bereichen und praktische Erfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in einem familienfreundlichen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich.

ÜBER UNS

Wissen, Machen, Verändern: Mit diesem Dreiklang stellen wir uns jeden Tag den sozialen und technologischen Herausforderungen unserer Zeit. Dafür vermitteln wir Fach- und Führungskräften von morgen nicht nur das nötige interdisziplinäre Wissen, sondern stärken außerdem ihre Kompetenzen in der Problemlösung sowie ihr Verantwortungsbewusstsein. Den Angewandten Wissenschaften verpflichtet, schaffen wir gemeinsam einen visionären Campus, der die Metropolregion Hamburg prägt.

IHRE AUFGABEN

  • Gestaltung und Weiterentwicklung der Lehre und der angewandten Forschung im Department, speziell im Labor für Digitale Informationstechnik
  • selbstständige Durchführung deutsch- und englischsprachiger Lehrveranstaltungen (in der Regel Laborpraktika) unter Verantwortung von Professor innen
  • Lehrassistenz in studentischen Praktika, Beratung und Anleitung der Studierenden bei Projekt-, Bachelor- und Masterarbeiten sowie die Entwicklung von Lehrmaterialien
  • Mitgestaltung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten
  • Administration und Weiterentwicklung der Laboreinrichtungen sowie Sicherstellung der Betriebssicherheit und Funktionsfähigkeit

IHR PROFIL

  • Formale Voraussetzungen: Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Informations-, Elektrotechnik, Technische Informatik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung und zusätzlich mindestens drei Jahre praktische Erfahrung in Tätigkeiten der ausgeschriebenen Stelle oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen und zusätzlich mindestens drei Jahre praktische Erfahrung in Tätigkeiten der ausgeschriebenen Stelle
  • Hinweis: Sie können sich auch bewerben, wenn Sie noch nicht über 3 Jahre Berufserfahrung verfügen. In diesem Fall erfolgt die Eingruppierung eine Entgeltgruppe niedriger (EG 11 TV-L).
  • Vorteilhaft: pädagogische Kenntnisse; sollten diese bei Beschäftigungsantritt nicht vorliegen, wird erwartet, sich diese schnellstmöglich anzueignen
  • vertiefte Kenntnisse im Bereich der Hard- und Softwareentwicklung von Eingebetteten Systemen (z. B. Entwurf digitaler Systeme mit VHDL / Verilog und FPGAs, Programmierung von Mikrocontrollern, Signalverarbeitung oder Sensorik sowie zugehöriger Messtechnik), Erfahrung in C / C++ / Java
  • sehr gute Ausdrucksweise in deutscher Sprache und gute Englischkenntnisse (vergleichbar B2 gem. GeRS), bei fehlender Qualifikation wird die Bereitschaft erwartet, sich kurzfristig berufsbegleitend fortzubilden
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Kommunikations- und Kooperationsvermögen
  • Berufserfahrung außerhalb von Hochschulen

UNSER ANGEBOT

  • eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
  • Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
  • verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Berliner Tor
  • 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit
  • Möglichkeit zum Dienstfahrradleasing über Jobrad
  • Zugang zum EGYM WellPass und zu den Angeboten des Hochschulsports

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG

Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre), ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg hat sich eine geschlechtergerechte, diskriminierungsbewusste sowie diversitätssensible Hochschulkultur und Arbeitsumfeld zum Ziel gesetzt. Auditiert als "familiengerechte Hochschule" und mit dem Zertifikat "Vielfalt gestalten" unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und setzen uns aktiv für Chancengleichheit sowie die Anerkennung und Wertschätzung von Vielfalt ein. Die Berücksichtigung dieser Werte ist ein wichtiger Teil unseres Lehr- und Führungsverständnisses. Wir ermutigen damit Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer geschlechtlichen Identität, ethnischen Zugehörigkeit, Religion, Alter, sexuellen Orientierung oder Behinderung. Darüber hinaus fordern wir qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

Weiterführende Informationen, insbesondere zu Ihrer Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg, zur HAW Hamburg, für schwerbehinderte und ihnen gleichgestellten Personen, zur Gleichstellung, zum Datenschutz sowie zu ausländischen Bildungsabschlüssen finden Sie unter den entsprechend verlinkten Stichworten.

KONTAKT

Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne Prof. Dr.-Ing. Holger Gräßner. Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an Edith Agarius.

Wissenschaftliche Mitarbeit Embedded Systems (Informationstechnik, Elektrotechnik, Technische Informatik) Arbeitgeber: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg ( HAW Hamburg)

Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der interdisziplinäres Wissen und Problemlösungsfähigkeiten gefördert werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub pro Jahr und einem starken Fokus auf Diversität und Chancengleichheit ist die Hochschule ein attraktiver Arbeitgeber für alle, die in einem zukunftsorientierten Umfeld arbeiten möchten. Zudem profitieren Mitarbeitende von einer verkehrsgünstigen Lage und vielfältigen Angeboten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
H

Kontaktperson:

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg ( HAW Hamburg) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeit Embedded Systems (Informationstechnik, Elektrotechnik, Technische Informatik)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Gruppen, die sich mit Embedded Systems beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine praktische Erfahrung in diesem Bereich, was für die Position von Vorteil ist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Hard- und Softwareentwicklung sowie zu spezifischen Technologien wie VHDL oder Mikrocontrollern übst. Das wird dir helfen, im Gespräch selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Embedded Systems. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeit Embedded Systems (Informationstechnik, Elektrotechnik, Technische Informatik)

Kenntnisse in der Hard- und Softwareentwicklung von Embedded Systems
Erfahrung in der Programmierung mit C / C++ / Java
Entwurf digitaler Systeme mit VHDL / Verilog und FPGAs
Signalverarbeitung und Sensorik
Kenntnisse in zugehöriger Messtechnik
Sehr gute Ausdrucksweise in deutscher Sprache
Gute Englischkenntnisse (mindestens B2)
Pädagogische Kenntnisse oder die Bereitschaft, diese schnell zu erlernen
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Kommunikations- und Kooperationsvermögen
Erfahrung in der Durchführung von Lehrveranstaltungen
Fähigkeit zur Entwicklung von Lehrmaterialien
Administration und Weiterentwicklung von Laboreinrichtungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte darauf, welche spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deinem Anschreiben und Lebenslauf klar darstellst.

Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer starken Einleitung, die dein Interesse an der Position und der Hochschule zum Ausdruck bringt. Gehe dann auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für die Stelle qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Hard- und Softwareentwicklung von Embedded Systems sowie deine pädagogischen Fähigkeiten.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie aktuelle Arbeitszeugnisse und Qualifikationsnachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg ( HAW Hamburg) vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich Embedded Systems angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Hard- und Softwareentwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in VHDL, Verilog oder Mikrocontrollern demonstrieren.

Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten

Da die Position auch Lehrveranstaltungen umfasst, ist es wichtig, dass du deine pädagogischen Kenntnisse hervorhebst. Bereite ein kurzes Beispiel vor, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst, um deine Eignung für die Lehrtätigkeit zu unterstreichen.

Kommuniziere klar und präzise

Eine sehr gute Ausdrucksweise in Deutsch und gute Englischkenntnisse sind gefordert. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren, um Missverständnisse zu vermeiden und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen

Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast oder wie du andere unterstützt hast.

Wissenschaftliche Mitarbeit Embedded Systems (Informationstechnik, Elektrotechnik, Technische Informatik)
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg ( HAW Hamburg)
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>