Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead the Evaluation, Quality Management, and Accreditation unit at HAW Hamburg.
- Arbeitgeber: HAW Hamburg is a forward-thinking university shaping the future with interdisciplinary knowledge.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and options for remote work.
- Warum dieser Job: Make a real impact in education quality while working in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Master's degree in Law or related field; leadership experience and strong analytical skills required.
- Andere Informationen: Applications from men are particularly encouraged due to underrepresentation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
ENNZIFFER\\n012/25\\nSTARTDATUM\\n01.06.2025\\nBEZAHLUNG\\nEG 14 TV-L\\nBEWERBUNGSFRIST\\n13.03.2025\\nHOCHSCHULVERWALTUNG\\nEVALUATION, QUALITÄTSMANAGEMENT UND AKKREDITIERUNG (EQA)\\nLEITUNG DER BETRIEBSEINHEIT EVALUATION, QUALITÄTSMANAGEMENT UND AKKREDITIERUNG\\nEs handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich.\\nWIR ÜBER UNS\\nWissen, Machen, Verändern: Mit diesem Dreiklang stellen wir uns jeden Tag den sozialen und technologischen Herausforderungen unserer Zeit. Dafür vermitteln wir Fach- und Führungskräften von morgen nicht nur das nötige interdisziplinäre Wissen, sondern stärken außerdem ihre Kompetenzen in der Problemlösung sowie ihr Verantwortungsbewusstsein.
Den Angewandten Wissenschaften verpflichtet schaffen wir gemeinsam einen visionären Campus, der die Metropolregion Hamburg prägt.\\nHAW Hamburg. Weil Du was verändern kannst.\\nZum 01.06.2025 suchen wir zur Verstärkung unseres Führungsteams eine neue Leitung der Betriebseinheit Evaluation, Qualitätsmanagement, Akkreditierung (EQA).\\nDie Betriebseinheit EQA verantwortet das Qualitätsmanagement sowie die Qualitätssicherung in Studium und Lehre an der HAW Hamburg, die Befragungen und Evaluationen sowie die Durchführung der Akkreditierungsverfahren. Das Qualitätsmanagement der HAW Hamburg ist systemakkreditiert ("HAW-Modell") und wurde im Jahr 2024 zuletzt erfolgreich systemreakkreditiert.
Das EQA-Team steht den Mitarbeiter*innen in den Fakultäten mit ihrer Expertise bei der Umsetzung des Qualitätsmanagements beratend zur Seite und hat enge Schnittstellen zum Servicebereich Lehrentwicklung. Ebenfalls obliegt dem Team die rechtliche Prüfung der Ordnungen für den Bereich Studium und Lehre. Wir legen großen Wert auf ein vertrauensvolles Arbeitsklima, eine ausgeprägte Reflexions- und Teamfähigkeit und die Bereitschaft, neue Entwicklungen erfolgreich miteinander zu gestalten.
Wir suchen eine kommunikationsstarke und empathische Persönlichkeit, die mit lösungsorientiertem Vorgehen aktiv Prozesse initiiert und mitgestaltet, die das Team in seiner Weiterentwicklung unterstützt und die Betriebseinheit nach innen und nach außen repräsentiert.\\nIHRE AUFGABEN\\nSie leiten die Betriebseinheit EQA: Personalführung, Koordination und Verantwortung der Aufgabenerfüllung der Betriebseinheit, Budgetverantwortung, Vertretung der Betriebseinheit gegenüber dem Präsidium, innerhalb der Hochschule sowie gegenüber externen Stellen, strategische und konzeptionelle Entwicklung der Einheit und Sicherstellung der Digitalisierung von Prozessen und Abläufen.\\nSie haben aktuelle rechtliche Voraussetzungen, Standards und Bedarfe im Blick und stellen die Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems an der HAW Hamburg in Zusammenarbeit mit der Hochschulleitung und weiteren Bereichen der Hochschule sicher.\\nAls Führungskraft mit juristischer Expertise verantworten und begleiten Sie die Akkreditierungsverfahren aller Studiengänge der HAW Hamburg sowie die Einhaltung zentraler und dezentraler einheitlicher Qualitätsstandards.\\nSie verantworten die rechtliche Prüfung von Dokumenten, Ordnungen und Modulhandbüchern im Bereich Studium und Lehre, die im EQA-Team vorgenommen wird.\\nSie leiten das EQA-Team auch in der Weiterentwicklung von Evaluations- und Befragungsinstrumenten und stellen eine synergetische Kooperation und kommunizierende Schnittstelle zum Servicebereich der Lehrentwicklung her.\\nIHR PROFIL\\nFormale Voraussetzungen\\nHochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Jura oder Wirtschaftsrecht oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung\\nVorteilhaft\\nSie verfügen über umfangreiche und vertiefte Fachkenntnisse in der Entwicklung und Anwendung von Qualitätsmanagement an einer staatlichen Hochschule sowie über sehr gute juristische Kenntnisse im Bereich Studium und Lehre.\\nSie bringen ein modernes Führungsverständnis und mehrjährige Führungserfahrung mit. Change-Prozessen stehen Sie offen gegenüber, können diese auch initiieren und aktiv gestalten. Sie sind erfahren im Projekt- und Prozessmanagement.\\nSie sind strukturiert, datenorientiert und verfügen über ausgeprägte analytische und konzeptionell-gestaltende Fähigkeiten.
Sie denken vernetzt und handeln lösungs- und zielorientiert.\\nSie besitzen Kommunikationsgespür, Entscheidungsfreude und Kooperationsbereitschaft.\\nSie haben Englischkenntnisse auf dem B2-Niveau und verfügen über belastbare Erfahrungswerte in der Digitalisierung von Prozessen.\\nUNSER ANGEBOT\\neine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule\\nEinbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht\\nverkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Berliner Tor\\n30 Tage Urlaub/Jahr bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung\\nflexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen Arbeiten\\nWIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG\\nBitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und übersenden Sie uns folgende Dokumente:\\nAnschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation,\\naktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),\\nggf. Nachweis einer Schwerbehinderung bzw.
Gleichstellung,\\nEinverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).\\nWir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.\\nWeiterführende Informationen, insbesondere zur HAW Hamburg, für schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen, zur Gleichstellung, zum Datenschutz sowie zu ausländischen Bildungsabschlüssen finden Sie unter den entsprechend verlinkten Stichworten.\\nKONTAKT\\nWir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.\\nFragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne Prof. Dr.
Frederike Masemann, Frederike.Masemann@haw-hamburg.de.\\n\\nFür Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an Lena Weßling, T + 49 40 428 75 9291, Lena.Wessling@haw-hamburg.de.\\n\\nHOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE\\nWISSENSCHAFTEN HAMBURG
Leitung der Betriebseinheit Evaluation, Qualitätsmanagement und Akkreditierung (Jura, Wirtschaftsrec Arbeitgeber: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW)
Kontaktperson:
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung der Betriebseinheit Evaluation, Qualitätsmanagement und Akkreditierung (Jura, Wirtschaftsrec
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Hochschulverwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Qualitätsmanagement und in der Akkreditierung an Hochschulen. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in diesem Bereich verfolgst und bereit bist, innovative Ansätze zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Prozessgestaltung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die HAW Hamburg und deren Werte. Informiere dich über die Hochschule und ihre Projekte, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung der Betriebseinheit Evaluation, Qualitätsmanagement und Akkreditierung (Jura, Wirtschaftsrec
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anforderungsprofil analysieren: Lies dir das Anforderungsprofil genau durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen. Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben konkret auf die geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse eingehst.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Betone deine Führungserfahrung und deine juristischen Kenntnisse im Bereich Studium und Lehre, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die Leitung der Betriebseinheit bist.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und in der Führung unter Beweis stellen.
Dokumente vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente einreichst, einschließlich aktueller Arbeitszeugnisse und Nachweise deiner Qualifikationen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir ein klares Bild von den spezifischen Anforderungen der Position. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten, dein Projektmanagement und deine juristischen Kenntnisse unter Beweis stellen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine kommunikationsstarke Persönlichkeit erfordert, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf Fragen des Interviewers einzugehen, um deine Empathie und Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Informiere dich über die Hochschule
Recherchiere die HAW Hamburg und ihre aktuellen Entwicklungen im Bereich Qualitätsmanagement und Akkreditierung. Zeige im Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Institution hast und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.