Professur W2 Communication Studies

Professur W2 Communication Studies

Hamburg Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Kommunikationswissenschaften an einer renommierten Hochschule.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg ist eine innovative Bildungseinrichtung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur Mitgestaltung der Studieninhalte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kommunikation und arbeite in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium und relevante Forschungserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 06.03.2025, Stelle beginnt am 01.10.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Job Description

FAKULTÄT DESIGN, MEDIEN UND INFORMATION DEPARTMENT INFORMATION UND MEDIENKOMMUNIKATION AB 01.10.2025: FAKULTÄT MANAGEMENT, GOVERNANCE UND MEDIEN\\nCOMMUNICATION STUDIES\\nProfessur W2 – Kennziffer 010/25-1\\n\\nNEUGIERIG GEWORDEN?\\nDie vollständigen Stellenanzeige finden Sie auf haw-hamburg.de/stellenangebote\\nBewerbung bis 06.03.2025\\nHOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE\\nWISSENSCHAFTEN HAMBURG\\nHAW-HAMBURG.DE

Professur W2 Communication Studies Arbeitgeber: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW)

Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die Kreativität und Innovation fördert. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer offenen, kollaborativen Kultur ermöglicht die Fakultät Design, Medien und Information ihren Mitarbeitenden, ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen und an spannenden Projekten zu arbeiten. Zudem profitieren Sie von der zentralen Lage in Hamburg, die eine hervorragende Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
H

Kontaktperson:

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur W2 Communication Studies

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kommunikationswissenschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Kommunikationswissenschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Lehr- und Forschungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Expertise und deinen Beitrag zur Fakultät unterstreichen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Fachgemeinschaften oder Konferenzen im Bereich Kommunikationswissenschaft. Dies zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für das Fachgebiet und kann dir helfen, Kontakte zu knüpfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur W2 Communication Studies

Forschungskompetenz im Bereich Kommunikationswissenschaften
Lehrfähigkeiten auf Hochschulniveau
Kenntnisse in qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden
Erfahrung in der Entwicklung von Lehrplänen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Publikationsfähigkeit in wissenschaftlichen Zeitschriften
Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten
Engagement in der akademischen Selbstverwaltung
Kenntnisse über aktuelle Trends in den Medien
Fähigkeit zur Betreuung von Studierenden
Netzwerkfähigkeiten innerhalb der Wissenschaftsgemeinschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die vollständige Stellenanzeige auf haw-hamburg.de/stellenangebote sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Publikationsliste, Nachweise über akademische Abschlüsse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls erforderlich sein.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Kommunikationswissenschaften darlegst und erläuterst, warum du die ideale Besetzung für die Professur bist.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 06.03.2025 ein. Überprüfe vor der Einreichung, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Themen und Trends in der Kommunikationswissenschaft auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, deine Ansichten zu diskutieren und Beispiele aus deiner Forschung oder Lehre zu geben.

Präsentation deiner Lehrmethoden

Sei bereit, deine Lehrphilosophie und -methoden zu erläutern. Überlege dir, wie du Studierende motivierst und welche innovativen Ansätze du in deinen Kursen verwenden würdest.

Interesse an der Hochschule zeigen

Informiere dich über die Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg und deren spezifische Programme im Bereich Kommunikationswissenschaft. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Institution und ihrer Mission hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Entwicklung der Fakultät.

Professur W2 Communication Studies
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW)
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>