Ausbildung Fachinformatiker*in für Systemintegration
Jetzt bewerben
Ausbildung Fachinformatiker*in für Systemintegration

Ausbildung Fachinformatiker*in für Systemintegration

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne IT-Sicherheit, plane moderne Systeme und unterstütze bei der Integration von Hardware.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg und forme die Zukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt, 30 Tage Urlaub und eine praxisnahe Ausbildung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite in einem dynamischen, weltoffenen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss mit guten Noten in Mathe, Physik und Englisch erforderlich.
  • Andere Informationen: Zwei Ausbildungsplätze ab 01.08.2025, befristet für 36 Monate.

Ausbildung Fachinformatiker*in für Systemintegration Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg Job-ID: J000035129 Startdatum: 01.08.2025 Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (befristet für 36 Monate) Bewerbungsfrist: 22.07.2025 Anzahl der Stellen: 2 Wissen, Machen, Verändern: Mit diesem Dreiklang stellen wir uns jeden Tag den sozialen und technologischen Herausforderungen unserer Zeit. Dafür vermitteln wir Fach- und Führungskräften von morgen nicht nur das nötige interdisziplinäre Wissen, sondern stärken außerdem ihre Kompetenzen in der Problemlösung sowie ihr Verantwortungsbewusstsein. Den Angewandten Wissenschaften verpflichtet schaffen wir gemeinsam einen visionären Campus, der die Metropolregion Hamburg prägt. Hier finden Sie weitere Informationen: HAW Hamburg und Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg . Ihre Aufgaben Erwerb und Anwendung grundlegender Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit zur Gewährleistung eines sicheren IT-Betriebs sowie Datenschutzes Erwerb von Kompetenzen in der Planung und Installation moderner IT-Systeme Unterstützung bei der Auswahl und Integration von Hard- und Softwarekomponenten Vernetzung, Verwaltung und Inbetriebnahme von IT-Systemen Betreuung der systemnahen IT-Infrastruktur, z.B. für Netzwerke und Serverinfrastruktur Ihr Profil Erforderlich mindestens mittlerer Schulabschluss mit guten Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik und Englisch Vorteilhaft Interesse an modernen IT-Infrastrukturen im Bereich Desktop, Server und Netzwerk ausgeprägtes Durchhaltevermögen, insbesondere bei der geduldigen und sorgfältigen Analyse kreative Denkweise, um innovative und maßgeschneiderte Systemlösungen zu entwickeln Laut § 32 JArbSchG ist für Bewerbende, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, vor dem Beginn der Ausbildung eine Erstuntersuchung durch einen Arzt*einer Ärztin erforderlich. Unser Angebot zwei Stellen, befristet für die Dauer der Ausbildung, zu besetzen zum 01.08.2025 monatliche Bezahlung nach § 8 TVA-L BBIG (1. Ausbildungsjahr 1.236,82€ , 2. Ausbildungsjahr 1.290,96€, 3. Ausbildungsjahr 1.340,61€) eine zukunftsorientierte Ausbildung mit spannenden Aufgabenbereichen in einer weltoffenen Hochschule Wechsel zwischen praktischer Ausbildung an der HAW Hamburg und theoretischer Ausbildung in der Berufsschule verkehrsgünstige Lage des praktischen Ausbildungsplatzes in der Sachsenstraße 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche, Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen Ihre Bewerbung Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente, unter Angabe der Kennziffer 070/25, online über unser Stellenportal : Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Ausbildung Fachinformatiker*in für Systemintegration Arbeitgeber: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg bietet eine zukunftsorientierte Ausbildung zum Fachinformatiker*in für Systemintegration in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Hier profitieren Sie von einer praxisnahen Ausbildung, die Theorie und Praxis vereint, sowie von einer weltoffenen Kultur, die Innovation und kreatives Denken fördert. Zudem erwarten Sie attraktive Rahmenbedingungen wie eine verkehrsgünstige Lage, 30 Tage Urlaub und eine faire Vergütung, die Ihre berufliche Entwicklung optimal unterstützt.
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

Kontaktperson:

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker*in für Systemintegration

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Sicherheit und Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit IT und Systemintegration beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu IT-Systemen und deren Integration übst. Überlege dir auch, wie du deine kreativen Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Ausbildung, indem du dich über die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg informierst. Verstehe ihre Werte und Ziele, damit du in deinem Gespräch klar machen kannst, warum du gut zu ihnen passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker*in für Systemintegration

Grundkenntnisse in IT-Sicherheit
Kenntnisse in der Planung und Installation von IT-Systemen
Verständnis für Hard- und Softwareintegration
Fähigkeit zur Vernetzung und Verwaltung von IT-Systemen
Betreuung von Netzwerken und Serverinfrastrukturen
Analytisches Denken
Kreativität bei der Entwicklung von Systemlösungen
Durchhaltevermögen
Gute Englischkenntnisse
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Hochschule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg und die Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke informieren. Verstehe ihre Werte und Ziele, um diese in deinem Anschreiben zu reflektieren.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone dein Interesse an der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration und hebe relevante Fähigkeiten hervor, wie z.B. deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und Englisch. Zeige auch deine Begeisterung für moderne IT-Infrastrukturen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, deine schulischen Leistungen und Praktika im IT-Bereich hervorzuheben. Eine klare, tabellarische Struktur hilft dabei, die Informationen übersichtlich zu präsentieren.

Vollständige Dokumente einreichen: Achte darauf, alle geforderten Dokumente beizufügen: Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der Qualifikationen und aktuelle Zeugnisse. Vergiss nicht, die Kennziffer 070/25 in deiner Bewerbung anzugeben und die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in deine Personalakte beizufügen, falls zutreffend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg vorbereitest

Informiere dich über die Behörde

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Fachinformatik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche IT-Systeme und Sicherheitsaspekte relevant sind und wie du diese in der Praxis anwenden würdest.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du Probleme angehst und löst. Bereite Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen vor, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Durchhaltevermögen demonstrieren.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Ausbildung Fachinformatiker*in für Systemintegration
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Jetzt bewerben
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>