Auf einen Blick
- Aufgaben: Sorge für einen reibungslosen und sicheren Gebäudebetrieb am Campus Bergedorf.
- Arbeitgeber: Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg ist zukunftsorientiert und weltoffen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersversorgung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte den Campus aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und Bereitschaft zu späten Schichten erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg Job-ID: J000035593 Startdatum: schnellstmöglich Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) Bezahlung: EGr. 5 TV-L Bewerbungsfrist: 11.08.2025 Anzahl der Stellen: 1 Wissen, Machen, Verändern: Mit diesem Dreiklang stellen wir uns jeden Tag den sozialen und technologischen Herausforderungen unserer Zeit. Dafür vermitteln wir Fach- und Führungskräften von morgen nicht nur das nötige interdisziplinäre Wissen, sondern stärken außerdem ihre Kompetenzen in der Problemlösung sowie ihr Verantwortungsbewusstsein. Den Angewandten Wissenschaften verpflichtet schaffen wir gemeinsam einen visionären Campus, der die Metropolregion Hamburg prägt. Zusammen mit einem weiteren Hausmeister und einem Betriebsarbeiter bilden Sie das Team der Hausmeisterei der Fakultät Life Sciences. Dieses ist ein sehr wichtiger Bestandteil der Fakultätsverwaltung und unterstützt mit großem Engagement die Wissenschaft, die Studierenden und die Verwaltung der Fakultät. Ihre Aufgaben werden sehr vielseitig sein. Gemeinsam sorgen Sie für die Gewährleistung eines reibungslosen, sicheren und serviceorientierten Gebäudebetriebs am Campus Bergedorf, auch in Schichten bis 18.30 Uhr. Hier finden Sie weitere Informationen zur HAW Hamburg und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg . Ihre Aufgaben Betrieb, Überwachung, Wartung, Instandhaltung und Reparatur der hochbaulichen Einrichtungen Unterstützung beim Betrieb von gebäudetechnischen Anlagen sowie kleine Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten im Bereich Technische Gebäudeausrüstung Gewährleistung von Sicherheit, Sauberkeit und Ordnung in den Gebäuden und auf dem Grundstück Einweisung und Beaufsichtigung von Fremdfirmen, insbesondere der Reinigungsfirmen Unterstützung sowie Durchführung von Transportarbeiten (auf dem Campus), Pflege der Außenanlagen, Schlüsselverwaltung Ihr Profil Erforderlich abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung in einem handwerklichen Beruf, z. B. Metallverarbeitung oder Tischlerhandwerk Fähigkeit auf Leitern, Gerüsten sowie in großer Höhe oder bei beengten Platzverhältnissen ohne Einschränkungen arbeiten zu können sowie keine Einschränkungen beim Heben und Tragen von Lasten Vorteilhaft mehrjährige Berufserfahrung in den Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle, u. a. in der Haus- und Gebäudeverwaltung umfassende Kenntnisse der Arbeitsschutz-, Brandschutz-, Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften, Grundkenntnisse der einschlägigen haushalts- und vergaberechtlichen Vorschriften handwerkliches Geschick, ausgeprägtes technisches Verständnis, selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, Organisationsgeschick, Problemlösungskompetenz sowie eine gute Auffassungsgabe sicheres, freundliches und serviceorientiertes Auftreten gegenüber Dritten und Bereitschaft zur beruflichen Weiterbildung Bereitschaft, regelmäßig späte Schichten bis ca. 18:30 Uhr zu übernehmen Unser Angebot eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TV-L ( Entgelttabelle ), weitere Informationen auf karriere.hamburg eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Campus Bergedorf 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung flexible und familienfreundliche Arbeitszeit Ihre Bewerbung Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente, unter Angabe der Kennziffer 085/25, ausschließlich online über unser Stellenportal : Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Hausmeister*in Arbeitgeber: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

Kontaktperson:
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister*in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst, einen reibungslosen und serviceorientierten Gebäudebetrieb zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich der Haus- und Gebäudeverwaltung unter Beweis stellen. Dies könnte die Wartung von technischen Anlagen oder die Organisation von Transportarbeiten umfassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Übernahme von Verantwortung. Betone, dass du bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten, insbesondere in Bezug auf Arbeitsschutz- und Sicherheitsvorschriften.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten zu beantworten. Da die Stelle auch späte Schichten bis 18:30 Uhr erfordert, ist es wichtig, dass du deine Verfügbarkeit klar kommunizierst und zeigst, dass du diese Anforderungen erfüllen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast: ein Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf, Nachweise deiner Qualifikationen und ein aktuelles Zeugnis. Achte darauf, dass dein Zeugnis nicht älter als drei Jahre ist.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Hausmeister*in darlegst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen sowie deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Flexibilität bei den Arbeitszeiten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du handwerkliche Tätigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Gebäudeverwaltung klar darstellst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Stellenportal der Hochschule ein. Achte darauf, dass du die Kennziffer 085/25 angibst und alle Dokumente vollständig hochlädst, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Stelle handwerkliche Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von Gebäuden demonstrieren.
✨Sicherheits- und Arbeitsschutzvorschriften kennen
Informiere dich über die relevanten Sicherheits- und Arbeitsschutzvorschriften. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften kennst und verstehst, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.
✨Teamarbeit betonen
Die Position erfordert Zusammenarbeit mit anderen Hausmeistern und externen Firmen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement für eine gute Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen
Da die Stelle auch späte Schichten umfasst, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Übernahme von Schichten betonen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst.