Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team in der Personalentwicklung und gestalte innovative Programme.
- Arbeitgeber: Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg ist zukunftsorientiert und weltoffen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Telearbeit möglich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Personalentwicklung und fördere Talente in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Personalmanagement oder verwandten Bereichen, Führungserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 07.08.2025, wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Männern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.
Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg Job-ID: J000035529 Startdatum: 01.10.2025 Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) Bezahlung: EGr. 12 TV-L Bewerbungsfrist: 07.08.2025 Anzahl der Stellen: 1 Wissen, Machen, Verändern: Mit diesem Dreiklang stellen wir uns jeden Tag den sozialen und technologischen Herausforderungen unserer Zeit. Dafür vermitteln wir Fach- und Führungskräften von morgen nicht nur das nötige interdisziplinäre Wissen, sondern stärken außerdem ihre Kompetenzen in der Problemlösung sowie ihr Verantwortungsbewusstsein. Den Angewandten Wissenschaften verpflichtet schaffen wir gemeinsam einen visionären Campus, der die Metropolregion Hamburg prägt. Der Personalservice der HAW Hamburg zählt rund 30 engagierte Kolleg*innen, die in vier spezialisierten Teams tätig sind. Eines dieser Teams ist die Personalentwicklung – aktuell ein dynamisches Team aus vier Personen, das in den kommenden Monaten auf sechs Mitarbeitende anwachsen wird. Unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unsere Mitarbeitenden: Wir verantworten unter anderem die Fort- und Weiterbildung, das Betriebliche Gesundheitsmanagement, die Gestaltung mobiler Arbeit, das Beurteilungswesen sowie die Entwicklung und Begleitung von Führungskräften – und vieles mehr. Was uns antreibt? Wir möchten Rahmenbedingungen schaffen, in denen Menschen ihr Potenzial entfalten, sich weiterentwickeln und gesund bleiben können – heute und in Zukunft. Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg . Ihre Aufgaben Leitung und Weiterentwicklung des Teams Personalentwicklung inklusive Steuerung von Prozessen, Qualität und Budget strategische Gestaltung und Umsetzung moderner Personalentwicklungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit relevanten Schnittstellen Konzeption, Durchführung und Evaluation interner Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote für verschiedene Zielgruppen Konzeption, Umsetzung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Programmen zur Führungskräfteentwicklung Entwicklung strukturierter Onboarding-Prozesse zur erfolgreichen Integration neuer Mitarbeitender und Begleitung der Beschäftigungsstellen bei der Umsetzung Ihr Profil Erforderlich Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer der folgenden Fachrichtungen: Personalmanagement, Wirtschaftspsychologie, Bildungsmanagement, Sozialwissenschaften oder einer vergleichbaren Studienrichtung mit Bezug zur Personalentwicklung Vorteilhaft fundierte und praxiserprobte Erfahrung in der Leitung von Teams oder in einer vergleichbaren Führungsrolle mehrjährige Berufserfahrung in der Personalentwicklung, insbesondere im Aufbau und in der Umsetzung von PE-Konzepten fundierte Kenntnisse aktueller Methoden und Instrumente der Personal- und Führungskräfteentwicklung Erfahrung in der Beratung, Begleitung und Förderung von Mitarbeitenden in Entwicklungs- und Veränderungsprozessen Kenntnisse über die Strukturen, Prozesse und Besonderheiten des Hochschulbetriebs Unser Angebot eine Stelle, unbefristet, zum 01.10.2025 zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L ( Entgelttabelle ), weitere Informationen auf karriere.hamburg eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Berliner Tor 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen Arbeiten Ihre Bewerbung Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente, unter Angabe der Kennziffer 086/25, ausschließlich online über unser Stellenportal : Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Teamleitung Personalentwicklung Arbeitgeber: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

Kontaktperson:
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung Personalentwicklung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Personalentwicklung zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Informiere dich über die Hochschule
Setze dich intensiv mit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg auseinander. Verstehe ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte, um in Gesprächen und Interviews gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du gut zur Institution passt.
✨Bereite dich auf Führungsthemen vor
Da die Position eine Teamleitung umfasst, solltest du dich auf Fragen zur Führung und Teamentwicklung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Herausforderungen verdeutlichen.
✨Zeige deine Innovationskraft
Bereite Ideen vor, wie du moderne Personalentwicklungsmaßnahmen gestalten und umsetzen würdest. Dies könnte beispielsweise die Einführung neuer Fortbildungsformate oder innovative Ansätze zur Mitarbeiterbindung umfassen, um deine Kreativität und Initiative zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Personalentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position der Teamleitung Personalentwicklung unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Vision der Hochschule passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Personalentwicklung und Führung hervor, um deine Eignung zu demonstrieren.
Vollständige Dokumente einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente einreichst, einschließlich Nachweisen der Qualifikationen und aktueller Beurteilungen. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Teamleitung vor
Da die Position eine Teamleitung in der Personalentwicklung umfasst, solltest du dir Gedanken über deine Führungsphilosophie und -erfahrungen machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und entwickelt hast.
✨Kenntnisse über Personalentwicklung demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit aktuellen Methoden und Instrumenten der Personal- und Führungskräfteentwicklung vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Ansätze zu erläutern, die du in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Verstehe die Hochschulstrukturen
Informiere dich über die Strukturen und Prozesse des Hochschulbetriebs. Zeige im Interview, dass du die Besonderheiten und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und wie du diese in deiner Rolle berücksichtigen würdest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Hochschule vor. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen.