Justiziarin oder Justiziar (w/m/d)

Justiziarin oder Justiziar (w/m/d)

Rüdesheim am Rhein Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung in rechtlichen Angelegenheiten und Unterstützung der Hochschulleitung.
  • Arbeitgeber: Hochschule Kempten, eine moderne und familienfreundliche Hochschule.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hochschule und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Juristische Qualifikation und erste Praxiserfahrung im Hochschulrecht.
  • Andere Informationen: Engagiertes Team mit Fokus auf Gleichstellung und Diversität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Die Mission der Hochschule Kempten ist es, einen substanziellen und nachhaltigen Beitrag zur Lösung aktueller und zukünftiger Herausforderungen unserer Gesellschaft zu leisten.
Angesichts wachsender Heterogenität unserer Zielgruppen sowie zunehmender Komplexität der Aufgaben in Lehre, Forschung und Weiterbildung nutzen wir hierzu die Vielfalt der Kompetenzen in den Fakultäten Betriebswirtschaft, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Soziales und Gesundheit, Tourismus-Management sowie in der Zentralverwaltung und in den zentralen Einrichtungen durch verstärkte Vernetzung. Zum besonderen Profil der Hochschule Kempten gehört eine breite, fundierte Ausbildung in wenigen grundständigen Studiengängen mit einer maßvollen Spezialisierung im Haupt­studium. Ein besonderes Anliegen liegt dabei auf dem Praxisbezug und der Internationalisierung.

Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten sucht für die Stabsstelle des Kanzlers zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verstärkung als

Justiziarin oder Justiziar (w/m/d)

Die Hochschule Kempten zählt zu den leistungsstarken Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern. Zur rechtlichen Unterstützung unserer Hochschulleitung und Fachbereiche suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit juristischer Qualifikation. Übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Schlüsselrolle in einem vielfältigen und anspruchsvollen Tätigkeitsfeld.

  • Beratung und Betreuung in allen rechtlichen Angelegenheiten, die die Hochschule betreffen
  • Erarbeitung der Hochschulsatzungen, hochschuleigenen Richtlinien und Leitfäden
  • Beratung der Hochschulorgane, der Hochschulgremien, der Hochschullehrenden sowie der Verwaltung
  • Entwerfen sowie Prüfen von Forschungs- und Entwicklungsverträgen, Miet-, Leih-, Sponsoringverträgen sowie Geheimhaltungsvereinbarungen
  • Gerichtliche und außergerichtliche Vertretung in hochschulrechtlichen Angelegenheiten
  • Sonderaufgaben, wie z. B. die Organisation und Durchführung der Hochschulwahlen
  • 1. und 2. juristisches Staatsexamen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erste Praxiserfahrung im Hochschul-, Arbeits-, Medien- oder Datenschutzrecht, z. B. durch Stationen im Referendariat, Praktika oder berufliche Tätigkeit
  • Erfahrung im Verfassen juristischer Stellungnahmen, Gutachten oder Entscheidungsvorlagen
  • Sicherer Umgang mit MS Office sowie juristischen Recherchedatenbanken
  • Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Hohe Verlässlichkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenz
  • Hohes Maß an Serviceorientierung, Teamfähigkeit und sozialer Kompetenz
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung und Offenheit für neue Fragestellungen
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit
  • ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiraum
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) in Entgeltgruppe 13
  • eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit mit hoher zeitlicher Flexibilität an einer modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer Region mit einem hohen Freizeitwert
  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Umfassende Weiterbildungs- und Fortbildungsangebote sowie großzügige Nutzung der Hochschuleinrichtungen
  • Sozialleistungen nach den Regelungen des öffentlichen Dienstes, insbesondere zusätzliche Altersversorgung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit umfassenden Angeboten

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet, diebei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt werden.

Die Hochschule Kempten setzt sich aktiv für Gleichstellung, Diversität und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Seit 2020 sind wir zudem stolzes Mitglied der Charta der Vielfalt.

Justiziarin oder Justiziar (w/m/d) Arbeitgeber: Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten

Die Hochschule Kempten ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder bietet, sondern auch ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum. Mit einem modernen, familienfreundlichen Arbeitsumfeld in einer Region mit hohem Freizeitwert sowie umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördert die Hochschule aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter und setzt sich für Gleichstellung und Diversität ein.
Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten

Kontaktperson:

Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Justiziarin oder Justiziar (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, wenn du Fragen hast oder Unterstützung brauchst!

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und prägnant formulierst. Wir können dir helfen, die besten Antworten zu finden!

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv und zeige dein Interesse! Frag nach, ob es Möglichkeiten für Praktika oder Projekte gibt, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten zu zeigen. Wir unterstützen dich gerne dabei!

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Lass uns gemeinsam an deiner Karriere arbeiten!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Justiziarin oder Justiziar (w/m/d)

Juristische Qualifikation
Beratungskompetenz
Erfahrung im Hochschulrecht
Erfahrung im Arbeitsrecht
Erfahrung im Medienrecht
Erfahrung im Datenschutzrecht
Verfassen juristischer Stellungnahmen
Verfassen von Gutachten
Entwurf und Prüfung von Verträgen
Sicherer Umgang mit MS Office
Umgang mit juristischen Recherchedatenbanken
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Ergebnisorientierte Arbeitsweise
Hohe Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch.

Mach es klar und strukturiert: Eine gut strukturierte Bewerbung macht es uns leichter, deine Qualifikationen zu erkennen. Verwende klare Absätze und Überschriften, um deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervorzuheben.

Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung: Schau dir die Anforderungen genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeige uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten perfekt zu der Rolle als Justiziarin oder Justiziar passen.

Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten vorbereitest

Recherchiere die Hochschule Kempten

Informiere dich über die Hochschule, ihre Werte und aktuellen Projekte. Zeige im Interview, dass du die Mission der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ihre Ziele zu erreichen.

Bereite juristische Fallbeispiele vor

Denke an konkrete rechtliche Fragestellungen oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie deine Erfahrungen zur Stelle passen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Beratung und Kommunikation erfordert, übe, komplexe juristische Themen einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.

Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Hochschule und der Position. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die die Hochschule aktuell sieht, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Justiziarin oder Justiziar (w/m/d)
Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>