Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Zutrittsberechtigungen und unterstütze die Abteilungsleitung.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Kempten bietet ein modernes und familienfreundliches Arbeitsumfeld im Allgäu.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Sozialleistungen und umfangreiche Fortbildungsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kleinen, dynamischen Teams und gestalte aktiv mit!
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische oder technische Ausbildung sowie Teamfähigkeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auch für schwerbehinderte Menschen geeignet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt nach einer engagierten Person für die Position als Teamassistenz und Sachbearbeitung (w/m/d) für den Bereich "Schließanlage" in der Abteilung Planung und Bau.
Ihre Aufgaben:
- Verwaltung von Zutrittsberechtigungen und Datenpflege
- Wartung und Montage von Schließanlagenkomponenten
- Beschaffungen für interne Bedarfe
- Beschaffungen für Bau- und Planungsleistungen
- administrative Entlastung der Abteilungsleitung
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit technischem Verständnis oder abgeschlossene technische Berufsausbildung und Erfahrungen im Bereich Büromanagement
- wünschenswert sind Erfahrungen in den Bereichen Schließanlagen und öffentliche Verwaltung
- Spass am täglichen Umgang mit vielen verschiedenen Personen
- Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Eigenverantwortung
- Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit in einem kleinen Team
Wir bieten Ihnen:
- einen auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit mit 16-25 Stunden
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) und bei Erfüllen der tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 5-6
- eine vielseitige Tätigkeit in einem attraktiven Arbeitsumfeld
- einen modernen Arbeitsplatz an einer familienfreundlichen Hochschule im schönen Allgäu
- zeitliche Flexibilität
- Sozialleistungen gemäß den Regelungen des öffentlichen Dienstes, einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
- betriebliches Gesundheitsmanagement und umfassende Fortbildungsangebote
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet, die bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt werden. Beachten Sie bitte, dass der Aufzug nur bedingt barrierefrei ist und es kein barrierefreies WC in diesem Gebäude gibt. Die Hochschule Kempten setzt sich aktiv für Gleichstellung, Diversität und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Seit 2020 sind wir zudem stolzes Mitglied der Charta der Vielfalt.
Bei fachlichen Fragen kontaktieren Sie gern den Leiter der Abteilung Planung und Bau.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal bis zum 04.05.2025 ein. Vielen Dank!
Teamassistenz und Sachbearbeitung (w/m/d) Arbeitgeber: Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten

Kontaktperson:
Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz und Sachbearbeitung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten und deren Abteilung Planung und Bau. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich Schließanlagen, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hochschule. Plattformen wie LinkedIn oder XING können dir helfen, wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Teamassistenz zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und zum Umgang mit verschiedenen Personen vor. Da die Stelle viel Kontakt mit unterschiedlichen Menschen erfordert, ist es wichtig, deine sozialen Fähigkeiten und Erfahrungen in diesem Bereich hervorzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein technisches Verständnis und deine Erfahrungen im Büromanagement in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, die deine Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Eigenverantwortung belegen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz und Sachbearbeitung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Teamassistenz und Sachbearbeitung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische oder technische Ausbildung sowie deine Erfahrungen im Büromanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und den Umgang mit verschiedenen Personen.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbungsunterlagen bis zum 04.05.2025 über das Bewerbungsportal der Hochschule Kempten einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Teamassistenz und Sachbearbeitung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Interesse an der Hochschule
Informiere dich über die Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten und deren Werte, insbesondere in Bezug auf Gleichstellung und Diversität. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit der Institution identifizieren kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.