Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Im Bereich Digitale Zwillinge, Industrial Metaverse Und Ki Für Die Produktion
Jetzt bewerben
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Im Bereich Digitale Zwillinge, Industrial Metaverse Und Ki Für Die Produktion

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Im Bereich Digitale Zwillinge, Industrial Metaverse Und Ki Für Die Produktion

Ofterschwang Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest an spannenden Projekten im Bereich digitale Zwillinge und KI für die Produktion.
  • Arbeitgeber: Das IPI der Hochschule Kempten ist ein innovatives Institut mit Fokus auf moderne Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Themen zu forschen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Industrie mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, Interesse an digitalen Technologien.
  • Andere Informationen: Arbeitsort ist in Sonthofen, ideal für Natur- und Technikliebhaber.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Institut für Produktion und Informatik (IPI) der Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt nach einer engagierten Person als
Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Digitale Zwillinge, Industrial Metaverse und KI für die Produktion
Arbeitsort: Sonthofen
Das . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Im Bereich Digitale Zwillinge, Industrial Metaverse Und Ki Für Die Produktion Arbeitgeber: Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten

Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Innovation und Forschung im Bereich Digitale Zwillinge und KI gefördert werden. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer offenen, kollaborativen Kultur ermöglicht das Institut für Produktion und Informatik seinen Mitarbeitenden, ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen und an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten. Zudem profitieren Sie von der malerischen Lage in Sonthofen, die eine hervorragende Work-Life-Balance und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten

Kontaktperson:

Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Im Bereich Digitale Zwillinge, Industrial Metaverse Und Ki Für Die Produktion

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Digitale Zwillinge und das Industrial Metaverse. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Anwendungen und Trends kennst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Industrie und der akademischen Welt. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf KI und digitale Zwillinge beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Forschung und Innovation. Erkläre, warum du gerade bei uns im Institut für Produktion und Informatik arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Bereichs beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Im Bereich Digitale Zwillinge, Industrial Metaverse Und Ki Für Die Produktion

Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz (KI)
Erfahrung mit digitalen Zwillingen
Vertrautheit mit dem Industrial Metaverse
Programmierung (z.B. Python, C++)
Datenanalyse und -visualisierung
Projektmanagementfähigkeiten
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in Maschinenlernen
Verständnis von Produktionsprozessen
Forschungskompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Position als Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Fähigkeiten im Bereich Digitale Zwillinge, Industrial Metaverse und KI.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die ausgeschriebene Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in den Bereichen Produktion, Informatik und digitale Technologien.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Vision des Instituts für Produktion und Informatik passen.

Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, über unsere Website hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Konzepten der digitalen Zwillinge, des Industrial Metaverse und der KI in der Produktion vertraut. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Technologien in diesen Bereichen verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in deinem Lebenslauf erwähnt hast, und sei bereit, diese im Detail zu erläutern. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und dein Wissen zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Bereich digitale Zwillinge oder wie das Team zusammenarbeitet.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem interdisziplinären Umfeld von großer Bedeutung sind.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Im Bereich Digitale Zwillinge, Industrial Metaverse Und Ki Für Die Produktion
Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>