Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (w/m/d) Fahrzeugsimulation & Fahrsimulator - Automatisiertes Fahren
Jetzt bewerben
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (w/m/d) Fahrzeugsimulation & Fahrsimulator - Automatisiertes Fahren

Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (w/m/d) Fahrzeugsimulation & Fahrsimulator - Automatisiertes Fahren

Benningen Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Simulationsteam bei der Forschung im Bereich automatisiertes Fahren.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten ist führend in angewandter Forschung und Mobilität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Fahrens mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwissenschaften oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeitsort in Benningen, ideal für kreative Köpfe, die Technik lieben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten sucht am Institut für Fahrerassistenz und vernetzte Mobilität zum nächstmöglichen Zeitpunkt nach einer engagierten Person für die Position als Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) im Simulationsteam.

Arbeitsort: 87334 Benningen

Das Thema des automatisierten Fahrens gewinnt an Bedeutung.

Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (w/m/d) Fahrzeugsimulation & Fahrsimulator - Automatisiertes Fahren Arbeitgeber: Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten

Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Innovation und Forschung im Bereich automatisiertes Fahren gefördert werden. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem kollegialen Arbeitsklima ermöglicht die Hochschule ihren Angestellten, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von der attraktiven Lage in Benningen, die eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten

Kontaktperson:

Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (w/m/d) Fahrzeugsimulation & Fahrsimulator - Automatisiertes Fahren

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Fahrzeugsimulation und des automatisierten Fahrens. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch aktuelle Trends und Technologien kennst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke und Informationen zu sammeln. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit Simulationstools oder Programmiersprachen, die in der Automobilindustrie verwendet werden, zu diskutieren. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Position mitbringst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinen Erfahrungen in interdisziplinären Projekten zu beantworten. Das Simulationsteam wird wahrscheinlich aus verschiedenen Fachrichtungen bestehen, daher ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie du effektiv im Team arbeitest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (w/m/d) Fahrzeugsimulation & Fahrsimulator - Automatisiertes Fahren

Kenntnisse in Fahrzeugsimulation
Erfahrung mit Fahrsimulatoren
Programmierung (z.B. C++, Python)
Modellierung und Simulationstechniken
Kenntnisse in automatisiertem Fahren
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Projektmanagement
Forschungskompetenz
Statistische Analyse
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Interdisziplinäres Denken
Engagement für innovative Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Position als Wissenschaftlicher Mitarbeiterin im Bereich Fahrzeugsimulation zu verstehen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Forschung im Bereich automatisiertes Fahren wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Fahrzeugsimulation.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Beiträge du zum Simulationsteam leisten kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Fahrzeugsimulation

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Fahrzeugsimulation und des automatisierten Fahrens. Zeige während des Interviews, dass du ein fundiertes Wissen über die Technologien und Methoden hast, die in diesem Bereich verwendet werden.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest und die relevant für die Position sind. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Position im Simulationsteam angesiedelt ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten beleuchten.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich der Fahrzeugsimulation oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.

Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (w/m/d) Fahrzeugsimulation & Fahrsimulator - Automatisiertes Fahren
Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten
Jetzt bewerben
Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>