Referent/-in Studiengangsentwicklung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Referent/-in Studiengangsentwicklung (m/w/d)

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle neue Studiengänge und verbessere bestehende Angebote in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Eine moderne Hochschule in München, die Qualität und Innovation in der Lehre fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, Fortbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Teamevents warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung mit und arbeite an spannenden Projekten mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss und Erfahrung im Hochschulmanagement sind erforderlich; Teamplayer mit Projektmanagementfähigkeiten gesucht.
  • Andere Informationen: Befristeter Vertrag bis 31.12.2027 mit der Möglichkeit auf Teilzeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Abteilung Qualitätsmanagement Lehre besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Referent/-in Studiengangsentwicklung (m/w/d) Kennziffer: QML-04-25 in Vollzeit mit 40,1 Std./Wo. Ihre Aufgaben Aktive Mitarbeit bei der Ent wicklung neuer und Weiter entwicklung bestehender Studien angebote Koordination und Begleitung der Prozesse im Bereich Studien gangs(weiter)entwicklung von der Kommunikation verbindlicher Vorgaben in Fakultäten hinein über deren Beratung bis hin zur fristgerechten Begleitung erforderlicher Gremienwege Mitwirkung beim Schließen von Regelkreisen in der Studien gangs(weiter)entwicklung mit Blick auf die Systemakkreditierung der Hochschule inkl. eigen verantwortlicher Betreuung und teils Konzeption zugehöriger Beratungs- und Kommunikations formate (z. B. Werkstattgespräche, externe Reviews in diesem Kontext usw.) Mitwirkung bei der Konzeption und Gestaltung besonderer Studien(gangs)formate wie virtuell, international, dual etc., um diese als besondere Profilmerkmale für interne Akkreditierungen verbindlich zu definieren Bewertung von Studienangebots dokumenten mit Blick auf Anforderungen der Akkreditierung, des Hochschulrechts und interner Prozesse (Qualitätsmanagement system einer systemakkreditierten Hochschule) Auf Wunsch Unterstützung von Studiengängen bei Markt- und Vergleichsanalysen ähnlicher Angebote Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau Erfahrung im hochschulischen Qualitätsmanagement, insbesondere in der (Weiter-)Entwicklung von Studienangeboten, in der Auswertung von Daten (Befragungen, Monitoringdaten) und im diesbezüglichen Akkreditierungsrecht Teamplayer/-in mit hoher Schnittstellen- und Beratungskompetenz, der/die gleichzeitig Lust an eigenverantwortlichem Gestalten und gutem Projekt- und Fristenmanagement hat Idealerweise Erfahrung mit Foresight, Peer Reviews und Markt-/Konkurrenzanalysen Wurde der höchste Studien abschluss an einer ausländischen Hochschule erworben, benötigen wir vor Vertragsunterzeichnung eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen). Eine rechtzeitige Beantragung wird empfohlen. Wir bieten Einen bis 31.12.2027 befristeten Arbeitsvertrag Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 13 TV-L Vereinbarkeit von Beruf und Privat leben durch flexibles Arbeiten und Homeoffice (bis zu 60 %) Fortbildungsmöglichkeiten und Lernangebote zur Unterstützung Ihrer beruflichen und persönlichen (Weiter-)Qualifizierung Zahlreiche Vergünstigungen bei externen Partnern sowie diverse Teamevents Gesundheitsförderung durch Vorsorge-, Beratungs- und Sportangebote Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler und verkehrsgünstiger Lage Münchens sowie kostenfreie Nutzung unserer Tiefgarage Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Die Ausgestaltung des Arbeits verhältnisses richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bitte informieren Sie sich z. B. unter https://www.lff.bayern.de/themen/arbeitnehmer/entgelttabellen/ über die Entgelttabelle des TV-L. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, einen abweichenden Teilzeitanteil einzubringen. Bewerber und Bewerberinnen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Kommen Sie bei Fragen gerne auf uns zu: 089 1265-4846 Bewerben Sie sich mit aussage kräftigen und vollständigen Unterlagen (Motivations schreiben, lückenloser, aktueller Lebenslauf, Bildungs nachweise, sämtliche Arbeits zeugnisse zu bisherigen Beschäftigungs verhältnissen, falls zutreffend: Nachweis über in Deutschland anerkannten, ausländischen Bildungs abschluss, Aufenthalts genehmigung mit Arbeits erlaubnis) über unser Online-Portal bis zum 28.08.2025. Akquise/Personalvermittlung für diese vakante Stelle ist nicht gewünscht.Wissenschaftsmanagement Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Assistent, Assistentin, Referent, Referentin Verwaltung, Management Studiengangskoordination, Studienberatung Qualitätssicherung Hochschule für angewandte Wissenschaften Teilzeit Vollzeit

Referent/-in Studiengangsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Die Hochschule für angewandte Wissenschaften bietet Ihnen als Referent/-in Studiengangsentwicklung ein inspirierendes Arbeitsumfeld in München, das durch eine offene und kooperative Kultur geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum Homeoffice fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, während zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Teamevents Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen. Genießen Sie zudem die Vorteile eines modern ausgestatteten Arbeitsplatzes in zentraler Lage sowie attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Kontaktperson:

Hochschule für angewandte Wissenschaften München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent/-in Studiengangsentwicklung (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Studiengangsentwicklung und Hochschulmanagement zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Hochschulbereich und im Qualitätsmanagement auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Fachwissen zu vertiefen und deine Gesprächsgrundlage im Vorstellungsgespräch zu stärken.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Studiengangsentwicklung und im Qualitätsmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent/-in Studiengangsentwicklung (m/w/d)

Erfahrung im hochschulischen Qualitätsmanagement
Kenntnisse in der (Weiter-)Entwicklung von Studienangeboten
Fähigkeit zur Auswertung von Daten (Befragungen, Monitoringdaten)
Kenntnis des Akkreditierungsrechts
Teamfähigkeit und hohe Schnittstellenkompetenz
Projektmanagement-Fähigkeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Erfahrung mit Foresight-Analysen
Kenntnisse in Peer Reviews
Fähigkeit zur Durchführung von Markt- und Konkurrenzanalysen
Kommunikations- und Beratungskompetenz
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben individuell für diese Position. Hebe deine Erfahrungen im Hochschulmanagement und deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement hervor, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl bist.

Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf lückenlos und aktuell ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der (Weiter-)Entwicklung von Studienangeboten und im Projektmanagement.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich Arbeitszeugnissen und Nachweisen über deinen Bildungsabschluss. Überprüfe alles auf Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung über unser Online-Portal einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für angewandte Wissenschaften München vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Referenten für Studiengangsentwicklung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Qualitätsmanagement und Studiengangsentwicklung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit und Kommunikation zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Hochschulbereich und im Qualitätsmanagement auf dem Laufenden. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an innovativen Ansätzen in der Studiengangsentwicklung hast und bereit bist, neue Ideen einzubringen.

Referent/-in Studiengangsentwicklung (m/w/d)
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Hochschule für angewandte Wissenschaften München
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>