Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Kaufmann/-frau für Büromanagement und lerne alles über Büro- und Geschäftsprozesse.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Neu-Ulm bietet eine internationale und kollegiale Atmosphäre mit modernster Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Übernahmechancen und 30 Urlaubstage warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einer dynamischen Region mit hervorragender Lebensqualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder qualifizierender Hauptschulabschluss sowie gute PC-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 07. Januar 2025 – bewirb dich jetzt!
Hochschule Neu-Ulm – Engagiert. International. Lösungsorientiert.
Eine kollegiale Atmosphäre am Campus zeichnet unsere Business School aus. Die HNU kooperiert intensiv mit zahlreichen Unternehmen, legt Wert auf internationalen Austausch sowie auf die Förderung kultureller und sozialer Kompetenzen. Der Campus mit modernster Ausstattung besticht durch seine familiäre Atmosphäre. In der dynamischen Wirtschafts- und Innovationsregion der Doppelstadt Ulm/Neu-Ulm profitierst du außerdem von einer ausgezeichneten Lebensqualität.
Werde Teil unseres Teams in Lehre, Forschung und Verwaltung. Drei Fakultäten und unser Zentrum für Weiterbildung stehen für Innovation, nachhaltiges Entrepreneurship, digitale Transformation und hervorragende Ausbildung unserer rund 4.000 Studierenden.
Folgende Ausbildungsstelle ist zum 01.09.2025 zu besetzen:
Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
Du erhältst eine dreijährige qualifizierte Ausbildung in unserer Hochschulverwaltung und es wird neben den Pflichtqualifikationen Büro- und Geschäftsprozesse der Schwerpunkt „Verwaltung und Recht“ vermittelt.
Dein Profil:
- Du hast zum Ausbildungsbeginn mindestens die mittlere Reife oder den qualifizierenden Hauptschulabschluss mit guten schulischen Leistungen erfolgreich abgeschlossen.
- Du verfügst über eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift.
- Du bist kommunikativ und verfügst über eine offene und freundliche Persönlichkeit.
- Du hast Interesse an unterschiedlichen Bürotätigkeiten und rechtlichen Fragestellungen.
- Du arbeitest gerne am PC und hast bereits erste Kenntnisse in den gängigen Microsoft-Office Anwendungen sammeln können (Word, Excel).
- Du stellst deine motivierte und zuverlässige Arbeitsweise gerne unter Beweis.
Wir bieten
- Flexible Arbeitszeiten.
- Fort- und Weiterbildungsangebote sowie sehr gute Übernahmechancen.
- Gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln, kostenfreie Parkplätze und attraktive Lage direkt neben dem Wiley-Park.
- Mensa und Nahversorgung in unmittelbarer Nähe (Supermärkte, Drogerie, Apotheke etc.).
- Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (30 Urlaubstage, Freizeitausgleich von Mehrarbeit etc.).
Deine Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder (TVA-L BBiG).
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Bitte sende uns Deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über unser Onlineportal unter .
Bewerbungsschluss ist der 07. Januar 2025 .
Bei Fragen wende Dich bitte an Frau Tanja Wanner oder Herrn Benjamin Pröger unter der E-Mail-Adresse
#J-18808-Ljbffr
Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) (öffnet neues Fenster) Arbeitgeber: Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm

Kontaktperson:
Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) (öffnet neues Fenster)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hochschule Neu-Ulm und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die kollegiale Atmosphäre und den internationalen Austausch schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu Büro- und Geschäftsprozessen vor. Da dies ein Schwerpunkt der Ausbildung ist, kannst du zeigen, dass du dich bereits mit diesen Themen auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor. Da die Stelle eine freundliche und offene Persönlichkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika anführen, die deine Kommunikationsstärke belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an rechtlichen Fragestellungen. Informiere dich über grundlegende rechtliche Aspekte, die in der Verwaltung relevant sind, um dein Engagement für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) (öffnet neues Fenster)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Ansprache. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Kaufmann/-frau für Büromanagement interessierst und was dich an der Hochschule Neu-Ulm besonders anspricht.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs, hervor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an Bürotätigkeiten unterstreichen.
Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, insbesondere deinen Schulabschluss und eventuelle Praktikumsbescheinigungen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Onlineportal der Hochschule ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe die Frist für die Einreichung, um sicherzustellen, dass du rechtzeitig bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle kommunikative Fähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und freundlich sprechen. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.
✨Hebe deine PC-Kenntnisse hervor
Erwähne deine Erfahrungen mit Microsoft Office Anwendungen, insbesondere Word und Excel. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Schule oder in Praktika genutzt hast.
✨Sei authentisch und zeige Interesse
Lass deine Persönlichkeit durchscheinen und zeige echtes Interesse an der Ausbildung und der Hochschule. Informiere dich im Vorfeld über die Hochschule Neu-Ulm und bringe spezifische Fragen mit, um dein Engagement zu zeigen.