LECTURER MINT-FÄCHER DER INGENIEURWISSENSCHAFTEN
LECTURER MINT-FÄCHER DER INGENIEURWISSENSCHAFTEN

LECTURER MINT-FÄCHER DER INGENIEURWISSENSCHAFTEN

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre in MINT-Fächern, Betreuung von Studierenden und Mitwirkung an Forschungsprojekten.
  • Arbeitgeber: Zukunftsorientierte Hochschule mit Fokus auf Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem innovativen Team und praxisnahe Lehre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in relevanten Ingenieurwissenschaften und Erfahrung in Forschung oder Entwicklung.
  • Andere Informationen: Frauen werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

KENNZIFFER
128/24

STARTDATUM
NÄCHSTMÖGLICH

BEZAHLUNG
EG 13 TV-L

BEWERBUNGSFRIST
01.01.2025

FAKULTÄT TECHNIK UND INFORMATIK
DEPARTMENT FAHRZEUGTECHNIK UND FLUGZEUGBAU

LECTURER MINT-FÄCHER DER INGENIEURWISSENSCHAFTEN

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich.

WIR ÜBER UNS

Das Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau bietet Lehrenden und Studierenden die Möglichkeit anwendungsorientiert Fragestellungen der Luftfahrt- und Fahrzeugsysteme zu bearbeiten. Dies betrifft sowohl klassische Themen des Fahrzeug- und Flugzeugentwurfes, aber auch zunehmend Themen der Angewandten Mechatronik in den Bereichen Antriebstechnik, Teil- und vollautonomer Verkehr sowie eingebettete Systeme und echtzeitfähige digitale Zwillinge. Die Auswahl der Methoden und Tools entspricht den in der Industrie gängigen Standards, dadurch werden unsere Absolventinnen und Absolventen bestens auf die Arbeitspraxis in der Industrie vorbereitet.

IHRE AUFGABEN

  • selbständige Durchführung von Lehrveranstaltungen in Grundlagen und Vertiefungen der MINT-Fächer
  • Betreuung der Studierenden bei Bachelor-, Master-, Haus-, und Studienarbeiten sowie im Hauptpraktikum des Bachelor-Studiums
  • Mitwirkung bei praxisnahen Forschungs- und Entwicklungsaufgaben einschließlich des Technologietransfers
  • Durchführung von Grundlagenveranstaltungen und Betreuung von benötigten Softwarelizenzen
  • Mitwirkung bei der Entwicklung von Studium und Lehre und der damit verbundenen Prozesse sowie in der Betreuung der Technologieplattformen

IHR PROFIL

Formale Voraussetzungen

  • wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Fahrzeugtechnik, Fahrzeugbau, Flugzeugbau, Mechatronik, Physikalische Ingenieurwissenschaft, Maschinenbau, Elektrotechnik oder Nachrichtentechnik oder gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen

Vorteilhaft

  • Erfahrung im Bereich Forschung / Entwicklung / Transfer im Rahmen der bisherigen Tätigkeit, alternativ im Rahmen der Thesis, als Werksstudent oder studentische Hilfskraft in einem Forschungsprojekt
  • insbesondere: Kenntnisse der üblichen Entwicklungswerkzeuge im MINT-Bereich an einer technisch ausgerichteten Hochschule
  • Kenntnisse aktueller Methoden für die Modellbildung und Simulation dynamischer Systeme und Kenntnisse spezifischer Applikationen zur digitalen Entwicklung (beispielsweise Matlab / Simulik)
  • Kenntnisse in der anwendungsorientierten Nutzung von Software für Rapid Prototyping and Rapid Control Prototyping
  • pädagogische und didaktische Fachkenntnisse sowie Organisations-, Team- und Kooperationsfähigkeit

UNSER ANGEBOT

  • eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
  • Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
  • verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Berliner Tor
  • 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG

Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre)
  • ggf Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)

Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund Ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Weiterführende Informationen, insbesondere zur HAW Hamburg, für schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen, zur Gleichstellung, zum Datenschutz sowie zu ausländischen Bildungsabschlüssen finden Sie auf unserer Informationsseite Stellenangebote.

KONTAKT

Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne
Prof. Dr.-Ing. Thomas Kletschkowski, T + 49 40 428 75 7837,

Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an
Lena Weßling, T + 49 40 428 75 9291,

HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE WISSENSCHAFTEN HAMBURG

Seite Drucken (PDF)

#J-18808-Ljbffr

LECTURER MINT-FÄCHER DER INGENIEURWISSENSCHAFTEN Arbeitgeber: Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub sowie einer verkehrsgünstigen Lage am Berliner Tor fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unser engagiertes Team freut sich auf Ihre Mitarbeit und unterstützt Sie bei Ihrer Einarbeitung, während Sie praxisnahe Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau betreuen.
H

Kontaktperson:

Hochschule für Angewandte Wissenschaften HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: LECTURER MINT-FÄCHER DER INGENIEURWISSENSCHAFTEN

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Hochschule arbeiten oder dort studiert haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Lehrenden geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte im Bereich Fahrzeugtechnik und Mechatronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst, diese in die Lehre zu integrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit oder Tutorien, die deine didaktischen Ansätze und deine Fähigkeit zur Betreuung von Studierenden verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Software-Tools wie Matlab oder Simulink zu sprechen. Diese Kenntnisse sind für die Position wichtig, also stelle sicher, dass du konkrete Beispiele parat hast, wie du diese Tools in der Praxis eingesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LECTURER MINT-FÄCHER DER INGENIEURWISSENSCHAFTEN

Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in Fahrzeugtechnik, Flugzeugbau, Mechatronik oder verwandten Fachrichtungen
Kenntnisse der üblichen Entwicklungswerkzeuge im MINT-Bereich
Erfahrung in der Modellbildung und Simulation dynamischer Systeme
Kenntnisse in Matlab / Simulink
Fähigkeit zur anwendungsorientierten Nutzung von Software für Rapid Prototyping und Rapid Control Prototyping
Pädagogische und didaktische Fachkenntnisse
Organisationsfähigkeit
Team- und Kooperationsfähigkeit
Erfahrung in der Betreuung von Studierenden bei Abschlussarbeiten
Mitwirkung an praxisnahen Forschungs- und Entwicklungsaufgaben
Technologietransfer-Kompetenz
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Umfeld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen des Professors übereinstimmen.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Fahrzeugtechnik, Mechatronik oder verwandten Disziplinen hervor und betone deine pädagogischen Fähigkeiten.

Nachweise der Qualifikation: Stelle sicher, dass du alle geforderten Nachweise deiner Qualifikationen beifügst. Dazu gehören dein wissenschaftlicher Hochschulabschluss sowie aktuelle Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse.

Einhaltung der Fristen: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zur angegebenen Frist (01.01.2025) einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Angewandte Wissenschaften vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf MINT-Fächer hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Fahrzeugtechnik, Mechatronik und Simulation vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten

Da die Durchführung von Lehrveranstaltungen Teil deiner Aufgaben ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Lehrmethoden und Erfahrungen im Umgang mit Studierenden parat haben. Überlege dir, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst.

Hebe deine Team- und Kooperationsfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit im Team ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, sei es in Forschungsprojekten oder während deines Studiums. Betone deine Fähigkeit, mit anderen zusammenzuarbeiten und gemeinsame Ziele zu erreichen.

Informiere dich über die Hochschule und das Department

Zeige dein Interesse an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg und dem Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau. Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen, um im Gespräch gezielte Fragen stellen zu können und dein Engagement zu demonstrieren.

LECTURER MINT-FÄCHER DER INGENIEURWISSENSCHAFTEN
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>