Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite strategische IT-Planung und manage Ressourcen im IT Service Center.
- Arbeitgeber: HAW Hamburg ist eine weltoffene, zukunftsorientierte Hochschule mit einem zentralen Rechenzentrum.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Telearbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Zukunft der Hochschule und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Informatik oder verwandten Disziplinen sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Frauen werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
KENNZIFFER
131/24
STARTDATUM
NÄCHSTMÖGLICH
BEZAHLUNG
EG 15 TV-L
BEWERBUNGSFRIST
31.01.2025
HOCHSCHULVERWALTUNG
INFORMATIONSTECHNIK SERVICE CENTER (ITSC)
LEITUNG DES IT SERVICE CENTERS
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich.
WIR ÜBER UNS
Das IT Service Center (ITSC) ist das zentrale Rechenzentrum der HAW Hamburg und Dienstleistungsbereich für die grundlegende IT-Versorgung. Nach dem erfolgten Cyber-Angriff befinden wir uns weiterhin im Wiederaufbau einer resistenten IT-Infrastruktur. Zudem beschäftigen wir uns im Zukunftsprojekt “HAW Hamburg 2030” mit einer neuen IT-Organisation, die interne Belange fokussiert aber auch in eine hamburgweite, hochschulübergreifende IT-Allianz/Kooperation einzahlen soll. Neben diesen Herausforderungen gilt es, den Fachkräftebedarf zu bewältigen und trotz hoher Belastungen für eine gute Arbeitsatmosphäre zu sorgen.
IHRE AUFGABEN
- strategische IT-Planung bezogen auf die Belange des ITSC und der gesamten Hochschule
- verantwortliche Mitarbeit im Zukunftsprojekt “HAW Hamburg 2030” zur Optimierung der IT-Strukturen
- Mitarbeit in der hochschulübergreifenden IT-Allianz/Kooperation
- Organisation und Servicemanagement
- Ressourcensteuerung und Personalmanagement
IHR PROFIL
Formale Voraussetzungen
- wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik, Mathematik, Physik oder Ingenieurdisziplinen oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
Vorteilhaft
- idealerweise Erfahrung in der Leitung eines Rechenzentrums einer Hochschule oder Forschungseinrichtung
- integrative Persönlichkeit mit Führungserfahrung
- hohe Kommunikationsbereitschaft und -fähigkeit
- IT Fach- und Methodenkompetenz
- verbindliches, zugewandtes und eigenverantwortliches Handeln
UNSER ANGEBOT
- eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
- verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes in der Sachsenstraße
- 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen Arbeiten
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG
Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- ggf Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund Ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Weiterführende Informationen, insbesondere zur HAW Hamburg, für schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen, zur Gleichstellung, zum Datenschutz sowie zu ausländischen Bildungsabschlüssen finden Sie auf unserer InformationsseiteStellenangebote.
KONTAKT
Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne
Albert Asal, T + 49 40 428 75 9003,
Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an
Domagoj Kertez, T + 49 40 428 75 9245,
HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE WISSENSCHAFTEN HAMBURG
Seite Drucken (PDF)
#J-18808-Ljbffr
LEITUNG DES IT SERVICE CENTERS Arbeitgeber: Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Kontaktperson:
Hochschule für Angewandte Wissenschaften HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: LEITUNG DES IT SERVICE CENTERS
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Hochschulverwaltung oder im IT-Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich IT-Service-Management, insbesondere im Hochschulkontext. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Bedürfnisse und Entwicklungen der HAW Hamburg verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen IT-Planung und zum Servicemanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine integrative Persönlichkeit! Bereite dich darauf vor, wie du ein Team führen und eine positive Arbeitsatmosphäre schaffen kannst. Überlege dir, welche Führungsstile und -methoden du in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LEITUNG DES IT SERVICE CENTERS
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anforderungsprofil analysieren: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und analysiere das Anforderungsprofil. Überlege, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen mit den geforderten Fähigkeiten übereinstimmen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du darstellst, wie du die Anforderungen erfüllst. Betone deine Führungserfahrung und deine Kommunikationsfähigkeiten, da diese für die Position wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich IT-Management oder in der Leitung eines Rechenzentrums.
Dokumente vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente einreichst: Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der Qualifikationen und aktuelle Beurteilungen. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Angewandte Wissenschaften vorbereitest
✨Verstehe die Herausforderungen
Mach dich mit den aktuellen Herausforderungen des IT Service Centers vertraut, insbesondere dem Wiederaufbau der IT-Infrastruktur nach dem Cyber-Angriff. Zeige im Interview, dass du Lösungen und Strategien zur Optimierung der IT-Strukturen beitragen kannst.
✨Hebe deine Führungserfahrung hervor
Da die Position eine Leitung erfordert, ist es wichtig, deine bisherigen Erfahrungen in der Führung von Teams oder Projekten zu betonen. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine integrative Persönlichkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Erwarte Fragen zur strategischen IT-Planung und wie du die Belange des ITSC sowie der gesamten Hochschule berücksichtigen würdest. Überlege dir, wie du die Vision 'HAW Hamburg 2030' unterstützen kannst.
✨Zeige Flexibilität und Teamgeist
Die Stelle erfordert eine gute Arbeitsatmosphäre trotz hoher Belastungen. Sei bereit, über deine Fähigkeit zu sprechen, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und wie du zur Förderung eines positiven Teamklimas beitragen kannst.