MITARBEITER*IN FÜR DIE KONZEPTION UND ENTWICKLUNG DIGITALER LERNMANAGEMENTSYSTEME
MITARBEITER*IN FÜR DIE KONZEPTION UND ENTWICKLUNG DIGITALER LERNMANAGEMENTSYSTEME

MITARBEITER*IN FÜR DIE KONZEPTION UND ENTWICKLUNG DIGITALER LERNMANAGEMENTSYSTEME

Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere digitale Lernmanagementsysteme für eine innovative Hochschule.
  • Arbeitgeber: HAW Hamburg: Eine zukunftsorientierte Hochschule, die soziale und technologische Herausforderungen angeht.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit für Telearbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Lernens und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss und Kenntnisse in Moodle sowie Webtechnologien erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstellen mit 19,5 Stunden pro Woche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Es handelt sich um zwei unbefristete Teilzeitstellen mit jeweils 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 19,5 Stunden/Woche).

IHRE AUFGABEN

  • konzeptionelle Weiterentwicklung und kontinuierliche Optimierung des Lernmanagementsystems (LMS) Moodle unter Berücksichtigung didaktischer Bedarfe, der Perspektive der Studierenden, den Spezifika und der Historie der Entwicklung von LMS an der HAW Hamburg, sowie unter Antizipation zukünftiger technologisch-gesellschaftlicher Entwicklungen
  • Sicherstellung des Regelbetriebs des Lernmanagementsystems HAW-Moodle
  • Weiterentwicklung des Open-Source-LMS Moodle in Kooperation mit der Wissenschaftscommunity

IHR PROFIL

  • wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig)
  • umfassende Kenntnisse der open-source Software Moodle und dessen Anwendungsszenarien an Hochschulen sowie Grundkenntnisse und Erfahrung in der Entwicklung und Gestaltung von Webanwendungen und Webtechnologien wie HTML, CSS, Javascript
  • Kenntnisse in der Planung, Durchführung und Auswertung von Evaluationen sowie Hochschul- und mediendidaktische Grundkenntnisse
  • vertiefte Kenntnisse des agilen und planbasierten Projektmanagements, Englischkenntnisse B2 Niveau
  • Kenntnisse von Hochschulstrukturen und deren IT-Infrastruktur im Bereich Lehren, Lernen und Prüfen
  • ausgeprägte Kommunikations- und Vermittlungskompetenz, Fähigkeit zur Moderation bei Interessenkonflikten und stark divergierenden Positionen sowie Fähigkeit zu vorausschauen-dem, reflektierendem und eigeninitiativem Arbeiten

UNSER ANGEBOT

  • eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
  • Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
  • verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Berliner Tor und/ oder am Steindamm
  • 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen Arbeiten

Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre), ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund Ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Weiterführende Informationen, insbesondere zur HAW Hamburg, für schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen, zur Gleichstellung, zum Datenschutz sowie zu ausländischen Bildungsabschlüssen finden Sie auf unserer Informationsseite Stellenangebote.

KONTAKT

Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne Prof. Dr. Frederike Masemann, T + 49 40 428 75 9011. Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an Lena Weßling, T + 49 40 428 75 9291.

MITARBEITER*IN FÜR DIE KONZEPTION UND ENTWICKLUNG DIGITALER LERNMANAGEMENTSYSTEME Arbeitgeber: Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Die HAW Hamburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Telearbeit und einer verkehrsgünstigen Lage am Berliner Tor schaffen wir eine familienfreundliche Arbeitsatmosphäre. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch ein engagiertes Team, das Sie bei Ihrer Einarbeitung unterstützt und Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet.
H

Kontaktperson:

Hochschule für Angewandte Wissenschaften HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MITARBEITER*IN FÜR DIE KONZEPTION UND ENTWICKLUNG DIGITALER LERNMANAGEMENTSYSTEME

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Hochschulverwaltung oder im Bereich Lernmanagementsysteme arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich E-Learning und digitale Lernmanagementsysteme. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt und wie diese an der HAW Hamburg angewendet werden könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Moodle und anderen Webtechnologien vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten in Gesprächen. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Interessengruppen effektiv zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MITARBEITER*IN FÜR DIE KONZEPTION UND ENTWICKLUNG DIGITALER LERNMANAGEMENTSYSTEME

Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig)
Umfassende Kenntnisse der Open-Source-Software Moodle
Erfahrung in der Entwicklung und Gestaltung von Webanwendungen
Kenntnisse in HTML, CSS, Javascript
Planung, Durchführung und Auswertung von Evaluationen
Hochschul- und mediendidaktische Grundkenntnisse
Vertiefte Kenntnisse im agilen und planbasierten Projektmanagement
Englischkenntnisse auf B2-Niveau
Kenntnisse von Hochschulstrukturen und deren IT-Infrastruktur
Ausgeprägte Kommunikations- und Vermittlungskompetenz
Fähigkeit zur Moderation bei Interessenkonflikten
Reflektierendes und eigeninitiatives Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, welche spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen gefordert werden. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du darlegst, wie du das Anforderungsprofil erfüllst. Gehe auf deine Erfahrungen mit Moodle und Webtechnologien ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Lernmanagementsystems beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in agilen Projektmanagementmethoden und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie aktuelle Arbeitszeugnisse und Beurteilungen, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Angewandte Wissenschaften vorbereitest

Kenntnis der Software Moodle

Stelle sicher, dass du umfassende Kenntnisse über die Open-Source-Software Moodle hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Anwendungsszenarien zu erläutern und wie du diese in der Hochschulbildung umsetzen würdest.

Verstehe die Hochschulstrukturen

Informiere dich über die Strukturen und IT-Infrastrukturen der Hochschule, insbesondere im Bereich Lehren, Lernen und Prüfen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse der Studierenden verstehst.

Agiles Projektmanagement

Bereite Beispiele vor, die deine Kenntnisse im agilen und planbasierten Projektmanagement demonstrieren. Diskutiere, wie du diese Methoden in der Weiterentwicklung von Lernmanagementsystemen anwenden würdest.

Kommunikationsfähigkeiten

Hebe deine Kommunikations- und Vermittlungskompetenz hervor. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich moderiert hast, insbesondere bei Interessenkonflikten oder divergierenden Positionen.

MITARBEITER*IN FÜR DIE KONZEPTION UND ENTWICKLUNG DIGITALER LERNMANAGEMENTSYSTEME
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>