Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage faculty resources, assist in financial planning, and handle procurement processes.
- Arbeitgeber: Join the largest faculty at HAW Hamburg, focusing on tech and sustainability.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, flexible working hours, and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team making an impact in education and resource management.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training in administration or related fields; knowledge of procurement law is a plus.
- Andere Informationen: Position is full-time until January 2026, with potential for part-time work.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
KENNZIFFER 013/25 |
STARTDATUM
01.04.2025 |
BEZAHLUNG EG 9a TV-L |
BEWERBUNGSFRIST
10.03.2025 |
FAKULTÄT TECHNIK UND INFORMATIK
ALLGEMEINE VERWALTUNG
SACHBEARBEITUNG IM TEAM HAUSHALT
Es handelt sich um eine bis zum 31.01.2026 befristete Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich.
WIR ÜBER UNS
Die Fakultät Technik und Informatik ist die größte Fakultät der HAW Hamburg und bildet rund 6.000 Studierende an vier Departments und in 21 Studiengängen aus. Dort geht es um wichtige gesellschaftliche Themen wie die Mobilität der Zukunft, Digitalisierung oder nachhaltige Energieversorgung.
Das Team Haushalt (Ressourcensteuerung, Beschaffung und Tutorien) unterstützt mit großem Engagement die Mitglieder der Fakultät. Es ist insbesondere für die Dienstleistungen rund um das Thema Beschaffung, Einstellung von Tutor*innen sowie die Lehrauftrags- und Werkvertragsvergabe zuständig und unterstützt beim Controlling der Fakultätsmittel.
IHRE AUFGABEN
- Bewirtschaftung der Fakultätsmittel, Mitwirkung bei der Finanzplanung sowie Beratung und Unterstützung der Budgetverantwortlichen in Haushaltsfragen
- Durchführung von Beschaffungsvorgängen für die Fakultät
- Rechnungssachbearbeitung
- Bearbeitung von Lehraufträgen und Anträgen für Tutorien / studentische Hilfskräfte
- Beantwortung von kleinen Bürgerschaftsanfragen
IHR PROFIL
Formale Voraussetzungen
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder
- der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse
Vorteilhaft
- gute Kenntnisse des Vergabe- und Beschaffungsrechts, der haushaltsrechtlichen Bestimmungen und in SAP
- Kenntnisse der HAW-internen Regelungen, wie z. B. Tutorien- und Lehrauftragssatzung sowie Grundkenntnisse im Personalrecht
- ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise
- hohe Serviceorientierung, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und den Besonderheiten des Hochschulbetriebs
UNSER ANGEBOT
- eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
- Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
- verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Berliner Tor
- 30 Tage Urlaub (bei einer Fünf-Tage-Woche) und betriebliche Altersversorgung
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit (Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen Arbeiten)
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG
Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre)
- ggf Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)
Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund Ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Weiterführende Informationen, insbesondere zur HAW Hamburg, für schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen, zur Gleichstellung, zum Datenschutz sowie zu ausländischen Bildungsabschlüssen finden Sie auf unserer InformationsseiteStellenangebote.
KONTAKT
Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne:
Olaf Ericke, T + 49 40 428 75 8004,
Cordula Puchstein, T + 49 40 428 75 8001,
Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an:
Carolin Egge, T + 49 40 428 75 9058,
HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTEWISSENSCHAFTEN HAMBURG |
Seite Drucken (PDF) |
#J-18808-Ljbffr
SACHBEARBEITUNG IM TEAM HAUSHALT Arbeitgeber: Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Kontaktperson:
Hochschule für Angewandte Wissenschaften HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SACHBEARBEITUNG IM TEAM HAUSHALT
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über Kenntnisse im Vergabe- und Beschaffungsrecht sowie in SAP. Diese Kenntnisse sind entscheidend für die Bewirtschaftung der Fakultätsmittel und die Durchführung von Beschaffungsvorgängen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die HAW Hamburg und die Fakultät Technik und Informatik zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Finanzplanung und zur Unterstützung von Budgetverantwortlichen vor. Zeige, dass du eine ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Veränderungen und zeige deine Aufgeschlossenheit gegenüber den Besonderheiten des Hochschulbetriebs. Dies wird dir helfen, dich schnell in das Team Haushalt einzuarbeiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SACHBEARBEITUNG IM TEAM HAUSHALT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anforderungsprofil analysieren: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte darauf, wie du das Anforderungsprofil erfüllst. Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben konkret auf die geforderten Qualifikationen eingehst.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen im Bereich der Haushaltsbewirtschaftung und deine Kenntnisse im Vergabe- und Beschaffungsrecht.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Achte darauf, dass er übersichtlich und klar strukturiert ist.
Dokumente zusammenstellen: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich deines aktuellen Arbeitszeugnisses und Nachweisen deiner Qualifikationen. Überprüfe, ob du auch die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in deine Personalakte beifügen musst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Angewandte Wissenschaften vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben der Stelle vertraut, insbesondere mit der Bewirtschaftung der Fakultätsmittel und den Beschaffungsvorgängen. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Kenntnisse im Vergaberecht
Falls du Kenntnisse im Vergabe- und Beschaffungsrecht hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Das zeigt, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen kennst und in der Lage bist, diese in deiner Arbeit anzuwenden.
✨Serviceorientierung betonen
Hebe deine hohe Serviceorientierung hervor. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Budgetverantwortliche unterstützt hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Anliegen bestmöglich zu erfüllen.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Sei bereit, über deine Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen zu sprechen. Die Hochschule ist ein dynamisches Umfeld, und es ist wichtig, dass du zeigst, dass du dich schnell an neue Gegebenheiten anpassen kannst.