Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Fakultät bei Lehr- und Prüfungsorganisation sowie Raumplanung.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer innovativen Hochschule, die soziale und technologische Herausforderungen angeht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Telearbeit-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit in einem unterstützenden Team an einem zukunftsorientierten Campus.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder gleichwertige Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit – alle sind willkommen, sich zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
KENNZIFFER 106/25 |
STARTDATUM
01.10.2025 |
BEZAHLUNG EG 9a TV-L |
BEWERBUNGSFRIST
18.09.2025 |
FAKULTÄT LUFTFAHRT- UND FAHRZEUGSYSTEME
SACHBEARBEITUNG STUDIENBÜRO
FAKULTÄTSVERWALTUNG
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich.
ÜBER UNS
Wissen, Machen, Verändern: Mit diesem Dreiklang stellen wir uns jeden Tag den sozialen und technologischen Herausforderungen unserer Zeit. Dafür vermitteln wir Fach- und Führungskräften von morgen nicht nur das nötige interdisziplinäre Wissen, sondern stärken außerdem ihre Kompetenzen in der Problemlösung sowie ihr Verantwortungsbewusstsein. Den Angewandten Wissenschaften verpflichtet schaffen wir gemeinsam einen visionären Campus, der die Metropolregion Hamburg prägt.
IHRE AUFGABEN
- Unterstützung bei der Lehr-, Prüfungs- und Raumplanung in der Fakultät Luftfahrt- und Fahrzeugsysteme
- Lehrveranstaltungsmanagement, u. a. Einrichtung von Lehrveranstaltungen im Campusmanagementsystem MyHAW, Festlegung der Anmelde- und Verteilzeiträume für Lehrveranstaltungen und Steuerung der Beleg- und Verteilverfahren sowie der zugehörigen organisatorischen Abläufe (z. B. Ausfalltermine, Dozent*innen-, Raum- und Zeitänderungen)
- Beratung von Studierenden und Lehrenden im Bereich Studienorganisation
IHR PROFIL
Formale Voraussetzungen
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder
- der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse
Vorteilhaft
- idealerweise Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle
- fundierte Kenntnisse über Zuständigkeiten und Abläufe innerhalb der Verwaltung der HAW Hamburg sowie des Lehrveranstaltungs- und Prüfungswesens
- fundierte Kenntnisse der Studiengänge der Fakultät sowie der entsprechenden Studien- und Prüfungsordnungen, vertiefte Kenntnisse der relevanten rechtlichen Grundlagen und ihrer Anwendung, insbesondere der jeweils gültigen APSO und der dazugehörigen fachspezifischen Bestimmungen auf Basis der Regelungen des HmbHG
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowie ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Sachverhalte mündlich und schriftlich verständlich darstellen zu können
- sichere und fundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere der MS-Office-Anwendungen und die Bereitschaft, sich Anwenderkenntnisse von Lehrveranstaltungs- und Prüfungsmanagementsoftware anzueignen
UNSER ANGEBOT
- eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
- Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
- verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Berliner Tor
- 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen Arbeiten
- Möglichkeit zum Dienstfahrradleasing über Jobrad
- Zugang zum EGYM WellPass und zu den Angeboten des Hochschulsports
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG
Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf undNachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- ggf Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg hat sich eine geschlechtergerechte, diskriminierungsbewusste sowie diversitätssensible Hochschulkultur und ein ebensolches Arbeitsumfeld zum Ziel gesetzt. Auditiert als „familiengerechte Hochschule“ und mit dem Zertifikat „Vielfalt gestalten“ unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und setzen uns aktiv für Chancengleichheit sowie die Anerkennung und Wertschätzung von Vielfalt ein. Die Berücksichtigung dieser Werte ist ein wichtiger Teil unseres Lehr- und Führungsverständnisses.
Wir ermutigen damit Menschen zur Bewerbung unabhängig von ihrer geschlechtlichen Identität, ethnischen Zugehörigkeit, Religion, Alter, sexuellen Orientierung oder Behinderung. Darüber hinaus fordern wir qualifizierte Frauen/Männer nachdrücklich zur Bewerbung auf. Es ist kein Geschlecht unterrepräsentiert, wir fordern daher alle gleichermaßen auf, sich zu bewerben.
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen sowie weiterführende Informationen der HAW Hamburg |
Jetzt online bewerben |
KONTAKT
Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne
Alexander Graf, T + 49 40 428 75 9231, alexander.graf@haw-hamburg.de
Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an
Carolin Egge, T + 49 40 428 75 9058, carolin.egge@haw-hamburg.de
Seite Drucken [PDF] |
#J-18808-Ljbffr
SACHBEARBEITUNG STUDIENBÜRO Arbeitgeber: Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Kontaktperson:
Hochschule für Angewandte Wissenschaften HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SACHBEARBEITUNG STUDIENBÜRO
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Fakultät Luftfahrt- und Fahrzeugsysteme. Verstehe die spezifischen Studiengänge und deren Anforderungen, um in Gesprächen mit dem Team oder während des Vorstellungsgesprächs gezielt auf deine Kenntnisse eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der HAW Hamburg, um Einblicke in die Arbeitsweise und die Kultur der Hochschule zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Stelle viel Interaktion mit Studierenden und Lehrenden erfordert, solltest du Beispiele parat haben, die deine Fähigkeit zur klaren und verständlichen Kommunikation zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Software für das Lehrveranstaltungs- und Prüfungsmanagement und erwähne, dass du bereit bist, dich in neue Programme einzuarbeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SACHBEARBEITUNG STUDIENBÜRO
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte darauf, welche spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Anschreiben und Lebenslauf ansprichst.
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer starken Einleitung, die dein Interesse an der Position und der Hochschule zum Ausdruck bringt. Gehe dann auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für die Stelle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone relevante Tätigkeiten und Kenntnisse, insbesondere im Bereich der Studienorganisation und Verwaltung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise und Beurteilungen beigefügt sind und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Angewandte Wissenschaften vorbereitest
✨Informiere dich über die Hochschule
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg und ihre Fakultät Luftfahrt- und Fahrzeugsysteme informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Institution, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Studienorganisation und im Lehrveranstaltungsmanagement verdeutlichen. Zeige, wie du komplexe Sachverhalte verständlich kommunizieren kannst und welche EDV-Kenntnisse du mitbringst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im Studienbüro oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem Vorstellungsgespräch an einer Hochschule passt. Ein selbstbewusstes Auftreten und eine positive Körpersprache können ebenfalls einen guten Eindruck hinterlassen.