SACHBEARBEITUNG STUDIERENDENSEKRETARIAT

SACHBEARBEITUNG STUDIERENDENSEKRETARIAT

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Zulassungen und Immatrikulationen, berate Studierende und prüfe Bewerbungsunterlagen.
  • Arbeitgeber: Die HAW Hamburg ist eine weltoffene, zukunftsorientierte Hochschule mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit der Möglichkeit, Studierende zu unterstützen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich, sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Urlaubssperre in Januar, Februar, Juli und August; Teilzeitarbeit möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich.

WIR ÜBER UNS

Das Team des Studierendensekretariats ist im Studierendenzentrum der HAW Hamburg angesiedelt. Das Studierendenzentrum unterstützt Studieninteressierte und Studierende hinsichtlich der Bewerbung, dem Studieneinstieg und dem Studienverlauf an der Hochschule. Bitte beachten Sie, dass für die ausgeschriebene Stelle grundsätzlich eine Urlaubssperre im Januar und Februar und im Juli und August gilt.

IHRE AUFGABEN

  • Sachbearbeitung in den Bereichen Zulassung, Immatrikulation und allgemeine Studierendenverwaltung insbesondere Prüfung von Bewerbungsunterlagen
  • Prüfung und Entscheidung über verschiedene Anträge während des Bewerbungsverfahrens und des Studiums
  • Beratung von Studieninteressierten, Bewerber*innen und Studierenden (persönlich, telefonisch und per E-Mail)

IHR PROFIL

  • Formale Voraussetzungen: abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse
  • Vorteilhaft: Kenntnisse der einschlägigen Rechtsnormen im Hochschulbereich und des allgemeinen Verwaltungsrechts
  • Grundkenntnisse in angrenzenden Rechtsgebieten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (vergleichbar C1 GeR) und gute Englischkenntnisse (mind. vergleichbar B2 GeR)
  • Sichere Kenntnisse in MS Office und Campus-Managementsystemen (idealerweise HISinOne)
  • Teamfähigkeit, Organisationstalent, Belastbarkeit und Flexibilität

UNSER ANGEBOT

  • Eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
  • Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
  • Verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Campus
  • 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen Arbeiten

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG

Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre), ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

In dem Bereich, für den diese Stelle ausgeschrieben wird, ist kein Geschlecht unterrepräsentiert. Wir fordern daher alle gleichermaßen auf, sich zu bewerben.

Weiterführende Informationen, insbesondere zur HAW Hamburg, für schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen, zur Gleichstellung, zum Datenschutz sowie zu ausländischen Bildungsabschlüssen finden Sie auf unserer Informationsseite Stellenangebote.

KONTAKT

Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne: Sandra Mai, T +49 40 428 75 9040. Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an: Edith Agarius, T +49 40 428 75 9292.

SACHBEARBEITUNG STUDIERENDENSEKRETARIAT Arbeitgeber: Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Die HAW Hamburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unbefristete Vollzeitstelle im Studierendensekretariat anbietet, die nicht nur eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld umfasst, sondern auch flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zur Telearbeit bietet. Mit 30 Tagen Urlaub und einer verkehrsgünstigen Lage am Campus Berliner Tor fördert die Hochschule eine positive Work-Life-Balance und unterstützt die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter durch ein engagiertes Team, das Ihnen während der Einarbeitung zur Seite steht.
H

Kontaktperson:

Hochschule für Angewandte Wissenschaften HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SACHBEARBEITUNG STUDIERENDENSEKRETARIAT

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Kenntnisse im Hochschulrecht und Verwaltungsrecht. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung auf das Gespräch.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Studierendensekretariats in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Teamdynamik gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Organisationstalent zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Flexibilität und Belastbarkeit. Bereite dich darauf vor, wie du mit stressigen Situationen umgehen würdest, besonders während der Hochphasen im Bewerbungsprozess.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SACHBEARBEITUNG STUDIERENDENSEKRETARIAT

Verwaltungskompetenz
Kenntnisse im Hochschulrecht
Prüfung von Bewerbungsunterlagen
Beratungskompetenz
Sehr gute Deutschkenntnisse (C1)
Gute Englischkenntnisse (B2)
Sichere Kenntnisse in MS Office
Erfahrung mit Campus-Managementsystemen (HISinOne)
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, wie du die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Anschreiben und Lebenslauf darstellst.

Anschreiben gestalten: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Fähigkeiten hervorhebst. Gehe konkret auf die Aufgaben und Anforderungen ein, die in der Stellenanzeige genannt werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen betont. Achte darauf, dass er übersichtlich und klar strukturiert ist.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle geforderten Dokumente, wie Nachweise der Qualifikationen und aktuelle Arbeitszeugnisse, vollständig und aktuell sind. Überprüfe auch, ob du die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in deine Personalakte beigefügt hast, falls erforderlich.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Angewandte Wissenschaften vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Studierendensekretariat, insbesondere über Zulassung und Immatrikulation. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen gearbeitet hast.

Kenntnisse der Rechtsnormen

Da Kenntnisse der einschlägigen Rechtsnormen im Hochschulbereich von Vorteil sind, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten oder deine Kenntnisse zu erläutern.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Stelle viel Beratung von Studieninteressierten und Studierenden umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl mündlich als auch schriftlich.

Fragen zur Teamarbeit vorbereiten

Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Konflikte gelöst oder zur Teamdynamik beigetragen hast.

SACHBEARBEITUNG STUDIERENDENSEKRETARIAT
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>