Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die IT-Planung und unterstütze das Team bei technischen Anfragen.
- Arbeitgeber: Renommierte Kunsthochschule in München mit kreativem Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, moderne Ausstattung und eine hauseigene Kantine.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT einer Filmhochschule und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Informatik und mindestens 3 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Vielfältige und inklusive Arbeitskultur mit guten Aufstiegschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF) ist eine Kunsthochschule des Freistaats Bayern. Sie ist eine der renommiertesten Filmhochschulen im deutschsprachigen Raum. Seit Gründung 1966 bzw. Aufnahme des Lehrbetriebs 1967 bildet die HFF München die Filmtalente von morgen aus.
Die Hochschule sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (= 40 Stunden / Woche) und unbefristet eine/n
Systembetreuer/in (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Als Systembetreuer/in (m/w/d) sind Sie ein/e Allrounder/in (m/w/d), die/der sich in vielen Bereichen des IT-Betriebs heimisch fühlt. In unserem kleinen Team der IT werden Sie insbesondere für folgende Aufgaben zuständig sein:
- Eigenverantwortliche Planung und Steuerung von IT-relevanten Themen sowie Unterstützung und Beratung der Beschäftigten bei Supportanfragen
- Weiterentwicklung, Überwachung und Administration des hochschuleigenen Datacenters
- First- und Second-Level-IT-Support: Lösung von auftretenden Problemen und Anfragen zur Sicherstellung eines stabilen und sicheren IT-Betriebs für die verantworteten Systeme über ein Ticketsystem sowie Einsatz vor Ort
- Mitarbeit in IT-Projekten und Unterstützung bei der Einführung neuer Technologien und Systeme
- Prozessoptimierung und Dokumentation: Erstellung von Dokumentationen und Optimierung von Prozessen zur kontinuierlichen Verbesserung des IT-Betriebs
- Stellvertretung der IT-Leitung
Ihr Profil:
- Ein zum Aufgabenbereich passendes erfolgreich abgeschlossenes Studium (z. B. Informatik, Wirtschafts- oder Verwaltungsinformatik oder vergleichbar) oder eine vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung (z. B. Fachinformatiker/in [m/w/d])
- Mindestens drei Jahre einschlägige berufspraktische Erfahrung (bitte bewerben Sie sich nur, wenn Sie diese Voraussetzung erfüllen)
- Fundiertes, breit gefächertes IT-Basiswissen sowie sehr gute Kenntnisse aktueller IT-Infrastrukturen (Serverinfrastruktur Windows / Linux, Kommunikationsplattformen, Datenbanken)
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Praktische Problemlösungskompetenz und die Bereitschaft, sich auf die besonderen Anforderungen einer Kunsthochschule einzustellen
Unser Angebot:
- Ein moderner Arbeitsplatz im Kunstareal der Landeshauptstadt München
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Ein kollegiales und künstlerisch geprägtes Arbeitsumfeld
- Grundsätzlich flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit von Mobilarbeit
- Gute öffentliche Verkehrsanbindung und Tiefgarage mit kostenfreien Parkplätzen für Mitarbeitende
- Eine hauseigene Kantine mit breitem Speisenangebot
- Ein unbefristetes Vollzeitbeschäftigungsverhältnis mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L (unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tv-l/west?id=tv-l-2025)
- Eine Verbeamtung ist bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Besoldungsgruppe A 12 möglich
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Ein sensibler Umgang mit Diversität, Gleichstellung und Antidiskriminierung ist im Alltag der HFF München fest verankert und sollte im Miteinander mit allen Hochschulangehörigen gelebt und beachtet werden.
Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der / des Gleichstellungsbeauftragten (Art. 18 Abs. 3 Satz 2 BayGIG) wird hingewiesen. Bewerber/innen (m/w/d) mit einer Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 19. Oktober 2025 ausschließlich über unser Bewerbungsportal auf der HFF-Homepage (https://www.hff-muenchen.de/de_DE/jobs).
Bei Rückfragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an Juliane Kretschmer (j.kretschmer@hff-muc.de).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hochschule für Fernsehen und Film München
Bernd-Eichinger-Platz 1
80333 München
Website: www.hff-muc.de
Systembetreuer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule für Fernsehen und Film München
Kontaktperson:
Hochschule für Fernsehen und Film München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systembetreuer/in (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Systembetreuer/in interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach, wie der Arbeitsalltag aussieht und zeig dein Interesse an den Projekten, an denen sie arbeiten.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die vielleicht schon in der HFF oder in ähnlichen Institutionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die HFF, ihre Projekte und die spezifischen Technologien, die sie nutzen. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Kunsthochschule hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst und nichts vergisst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systembetreuer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau zu uns und der HFF passt. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Sei präzise und klar!: Halte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Vermeide lange Schachtelsätze und komm direkt auf den Punkt. Wir schätzen klare Kommunikation, besonders in der IT!
Betone deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im IT-Bereich. Welche Projekte hast du geleitet? Welche Technologien beherrschst du? Zeig uns, dass du die richtige Person für die Stelle bist!
Nutze unser Bewerbungsportal!: Vergiss nicht, dich über unser Bewerbungsportal auf der HFF Homepage zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Fernsehen und Film München vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir ein genaues Bild von den Aufgaben, die du als Systembetreuer/in übernehmen wirst. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du in einem IT-Team arbeiten wirst, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungskompetenz und dein Wissen über aktuelle IT-Infrastrukturen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In der Hochschulverwaltung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und klar zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln, verdeutlichen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Kultur der Hochschule für Fernsehen und Film München zu erfahren. Stelle Fragen zur Zusammenarbeit im Team und wie Diversität und Gleichstellung im Arbeitsalltag gelebt werden. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und deren Werten.