Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lernmedien für die Finanzbildung und arbeite mit Autorenteams zusammen.
- Arbeitgeber: Die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management bietet praxisnahe Lehre und Forschung im Finanzsektor.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Zuschüsse zum Deutschlandticket und gesundem Essen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzbildung und arbeite in einem dynamischen Team mit modernen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium und Erfahrung in der Kreditwirtschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und Diversität in einem diskriminierungsfreien Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinsam. Weiter. Bilden. Das ist unsere Mission an der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management. Mit der einzigartigen Kombination aus anwendungsorientierter Forschung, praxisbezogener Lehre und wissenschaftlichen Weiterbildungsangeboten bereiten wir rund 900 Studierende und jährlich ca. 1.500 Teilnehmende von Weiterbildungsveranstaltungen passgenau auf Tätigkeiten im Management von Finanzinstituten vor. Zusammen mit unseren über 80 Hochschulmitarbeitenden, 16 Professuren und 70 Lehrbeauftragten im Bachelor, Master- und MBA-Studium sowie weiteren 150 Dozierenden in der Weiterbildung gestalten Sie mit Ihren Fähigkeiten und Ideen die Zukunft aktiv mit. Gemeinsam bringen wir die Finanzbildung voran; machen Sie mit!
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer staatlich anerkannten Hochschule, gleitende Arbeitszeiten und flexibles mobiles Arbeiten, eine attraktive Vergütung in Anlehnung an den TV-L, eine ergänzende Altersversorgung (ZVK) und vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Erholungsurlaub, einen Zuschuss zum Deutschlandticket, Fortbildungen und Projekte zur individuellen beruflichen Weiterentwicklung, viele attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements und einen Zuschuss zum gesunden Essen im Betriebsrestaurant sowie kostenlose Getränke.
Ihr Aufgabenbereich:
- Konzeptionelle Weiterentwicklung von Lernmedien für die betriebliche Aufstiegsfortbildung (Fach- und Betriebswirte) in der Sparkassen-Finanzgruppe
- Redaktionelle Steuerung der Lernmedienerstellung, insb. fachlich-didaktische Überarbeitung von Manuskripten
- Redigieren von Studientexten und anderen digitalen Lernmedien (z.B. Erklärvideos, digitale Übungsklausuren, Web-Based-Trainings)
- Erstellung und didaktische Weiterentwicklung digitaler Lernmedien, auch mit KI-gestützten Medienerstellungs-Tools
- Rekrutierung und Betreuung von Autorinnen und Autoren
- Durchführung von Sitzungen mit Autorenteams
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium, ggf. ergänzt um z.B. Abschluss als Sparkassenfachwirt/-in und/oder Sparkassenbetriebswirt/-in
- Berufserfahrung und Fachkenntnisse in der Kreditwirtschaft
- Offenheit/Affinität zur Einarbeitung in neue KI-Tools für die Lernmedienerstellung
- Kenntnisse in der Vermittlung und Durchführung von Online-Lehrformaten erwünscht
- Hervorragende Kenntnisse im Überarbeiten von Lehrtexten
- Strukturierte, dienstleistungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein, Verlässlichkeit sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
Bei fachlichen Rückfragen zur ausgeschriebenen Position steht Ihnen Herr Rettberg gerne unter clemens.rettberg@s-hochschule.de zur Verfügung.
Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen in einer Datei an: bewerbung@s-hochschule.de.
Die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management setzt sich für Chancengleichheit, Diversität und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld ein, fördert die berufliche Gleichstellung und begrüßt ausdrücklich die Bewerbungen von Frauen sowie von Menschen aller Geschlechteridentitäten.
Hinweise zum Datenschutz: Die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management GmbH verarbeitet Ihre Daten zur Erfüllung ihrer Aufgaben nach der Datenschutzgrundverordnung. Weitere Informationen zur Verarbeitung und Ihren diesbezüglichen Rechten finden Sie unter: Website Bonn, 18. Juni 2025.
Referent (m/w/d) bankfachliche Weiterbildungsmedien Arbeitgeber: Hochschule für Finanzwirtschaft & Management GmbH
Kontaktperson:
Hochschule für Finanzwirtschaft & Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) bankfachliche Weiterbildungsmedien
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der digitalen Weiterbildung und den Einsatz von KI-Tools. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Lernmedien einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Finanzwirtschaft und dem Bildungsbereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur didaktischen Aufbereitung von Lerninhalten vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) bankfachliche Weiterbildungsmedien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Referent. Erkläre, warum du dich für die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Mission der Hochschule passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine beruflichen Erfahrungen und Fachkenntnisse in der Kreditwirtschaft sowie deine Kenntnisse in der Erstellung von Lernmedien. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.
Dokumente sorgfältig zusammenstellen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) in einer Datei zusammengefasst sind. Achte darauf, dass die Datei gut benannt ist und alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Finanzwirtschaft & Management GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Aufgaben passen und bereite Beispiele vor, die du im Interview teilen kannst.
✨Kenntnisse über digitale Lernmedien
Da die Position die Entwicklung digitaler Lernmedien umfasst, solltest du dich mit aktuellen Trends und Tools in diesem Bereich vertraut machen. Zeige im Interview, dass du offen für neue Technologien bist und eventuell bereits Erfahrungen mit KI-gestützten Medienerstellungs-Tools hast.
✨Teamarbeit betonen
Die Hochschule legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.