Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the organization of seminars and manage administrative tasks in a dynamic educational environment.
- Arbeitgeber: Join a leading institution focused on practical finance education and professional development.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and generous vacation days.
- Warum dieser Job: Be part of a collaborative team shaping the future of finance education while enhancing your skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal candidates have a commercial background and experience in event planning.
- Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all qualified individuals.
Gemeinsam. Weiter. Bilden. Das ist unsere Mission an der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management. Mit der einzigartigen Kombination aus anwendungsorientierter Forschung, praxisbezogener Lehre und wissenschaftlichen Weiterbildungsangeboten bereiten wir rund 900 Studierende und jährlich ca. 1.500 Teilnehmende von Weiterbildungsveranstaltungen passgenau auf Tätigkeiten im Management von Finanzinstituten vor. Zusammen mit unseren über 70 Hochschulmitarbeitenden, 16 Professuren und 70 Lehrbeauftragten im Bachelor, Master- und MBA-Studium sowie weiteren 150 Dozierenden in der Weiterbildung gestalten Sie mit Ihren Fähigkeiten und Ideen die Zukunft aktiv mit. Gemeinsam bringen wir die Finanzbildung voran; machen Sie mit! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist an der Hochschule die Position Sachbearbeitung Seminarservice (m/w/d) in der Abteilung Management- und Spezialistenqualifizierung in Teilzeit (50 % der Regelarbeitszeit nach TVöD Bund) befristet bis zum 31. Mai 2026 zu besetzen. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer Hochschule im Herzen von Bonn mit schlanken Hierarchien und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, gleitende Arbeitszeiten und flexibles mobiles Arbeiten im hohen Umfang, eine übertarifliche Vergütung in Anlehnung an den TV-L West, eine ergänzende attraktive Altersversorgung (ZVK) und vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Erholungsurlaub, ein Deutschlandticket mit geringem Eigenanteil, Fortbildungen und Projekte zur individuellen beruflichen Weiterentwicklung, viele attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements und nicht zuletzt einen Zuschuss zum gesunden Essen im Betriebsrestaurant sowie kostenlose Getränke. Ihr Aufgabenbereich Administration und Mitwirkung bei der Organisation von Weiterbildungsveranstaltungen insb. Lehrgängen, Fachseminaren und WebSeminaren sowie Symposien und Tagungen, Erteilen von Auskünften und allgemeine Beratung von Interessierten, Teilnehmenden und Personalverantwortlichen zum wissenschaftlichen Weiterbildungsangebot der HFM, Administrative Verwaltung der Weiterbildungsveranstaltungen (z. B. Planung und Durchführung des Anmeldeverfahrens, Kommunikation mit Teilnehmenden und internen Fachabteilungen, Erstellen von Dokumenten und Teilnahmezertifikaten, Ausgabe von Seminarunterlagen und Bescheinigungen, Prüfen von Unterlagen etc.), Organisatorische Unterstützung bei der Veranstaltungsdurchführung und aktive Mitwirkung vor Ort, Durchführung des Ressourcenmanagements wie z.B. Raumplanung, Catering, Hotelbuchung, Organisation von Technik etc., Unterstützung bei der Durchführung eines Rahmenprogramms, allgemeine administrative Tätigkeiten und Erledigung von Schriftverkehr. Ihr Profil Sie passen zu uns, wenn Sie idealerweise eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung sowie einschlägige Berufserfahrung im Hochschulwesen mitbringen. Darüber hinaus verfügen Sie über: abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsfachliche Ausbildung, Interesse an der Umsetzung administrativer Tätigkeiten, erste Erfahrung in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen, sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen, sicheres Auftreten kombiniert mit Freude an der Betreuung von Veranstaltungsteilnehmenden, dienstleistungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise, ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit. Bei fachlichen Rückfragen zu der ausgeschriebenen Position steht Ihnen Frau Nina Fiedler gerne zur Verfügung Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen in einer Datei an: Die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management fördert die berufliche Gleichstellung und begrüßt es ausdrücklich, wenn Frauen sich bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt. Hinweise zum Datenschutz: Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten vorübergehend gespeichert und zur Abwicklung des Bewerbungs- und ggf. eines Einstellungsverfahrens gespeichert werden. Wir behandeln diese Daten mit größter Sorgfalt nach den gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes. Bonn, 5. Februar 2025
Sachbearbeitung Seminarservice (m/w/d) in der Abteilung Management- und Spezialistenqualifizierung Teilzeit - ['Homeoffice', 'Teilzeit'] Arbeitgeber: Hochschule für Finanzwirtschaft & Management GmbH
Kontaktperson:
Hochschule für Finanzwirtschaft & Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Seminarservice (m/w/d) in der Abteilung Management- und Spezialistenqualifizierung Teilzeit - ['Homeoffice', 'Teilzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Hochschulwesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Weiterbildung an Hochschulen. Zeige in Gesprächen, dass du über das Thema gut informiert bist und bringe eigene Ideen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Veranstaltungsorganisation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten würdest, um Veranstaltungen erfolgreich zu organisieren. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen dienstleistungsorientierten Ansatz.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Seminarservice (m/w/d) in der Abteilung Management- und Spezialistenqualifizierung Teilzeit - ['Homeoffice', 'Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und prägnanten Einleitung, in der du dein Interesse an der Position im Seminarservice ausdrückst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im Hochschulwesen und in der Veranstaltungsorganisation, hervor.
Zeugnisse und Nachweise beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen unterstützen. Achte darauf, dass diese Dokumente gut strukturiert und leicht verständlich sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung, bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, in einer einzigen Datei ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Finanzwirtschaft & Management GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Sachbearbeitung im Seminarservice. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu meistern.
✨Zeige dein Interesse an Weiterbildung
Betone während des Interviews dein Interesse an der Umsetzung administrativer Tätigkeiten im Hochschulwesen. Sprich darüber, warum du die Mission der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management unterstützt und wie du zur Weiterentwicklung der Teilnehmer beitragen möchtest.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kontakt mit Teilnehmenden und internen Fachabteilungen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Informationen vermittelt oder Probleme gelöst hast.
✨Sei bereit für Fragen zu MS-Office
Da ein sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen gefordert ist, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deinen Fähigkeiten in diesen Programmen zu beantworten. Vielleicht kannst du auch konkrete Beispiele nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.