Auf einen Blick
- Aufgaben: Forschung zu Nachhaltigkeit, Projektplanung und Publikation von Ergebnissen.
- Arbeitgeber: Hochschule für Finanzwirtschaft & Management, spezialisiert auf praxisnahe Lehre und Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung, Zuschüsse und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzbildung und arbeite an relevanten Nachhaltigkeitsthemen.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in BWL oder verwandten Fächern, Interesse an Nachhaltigkeit, gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Promotion möglich, familienfreundliche Bedingungen und Unterstützung für Frauen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinsam. Weiter. Bilden. Das ist unsere Mission und Passion. An der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management bereiten wir mit der einzigartigen Kombination aus anwendungsorientierter Forschung, praxisbezogener Lehre und wissenschaftlichen Weiterbildungsangeboten rund 900 Studierende und jährlich ca. 1.500 Teilnehmende von Weiterbildungsveranstaltungen passgenau auf Tätigkeiten im Management von Finanzinstituten vor. Gemeinsam mit unseren 80 Hochschulmitarbeitenden, 16 Professuren und 70 Lehrbeauftragten im Bachelor, Master- und MBA-Studium sowie weiteren 150 Dozierenden in der Weiterbildung gestalten Sie die Zukunft mit Ihren Fähigkeiten und Ideen aktiv mit.
Zum 1. August 2025 oder früher ist die neu eingerichtete Position Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) für die Forschungsstelle Nachhaltigkeit mit Promotionsmöglichkeit in Vollzeit (100 % der Regelarbeitszeit nach TVöD Bund) befristet für die Dauer von fünf Jahren zu besetzen. Es handelt sich um eine Qualifikationsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG).
Wir bieten Ihnen:
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer staatlich anerkannten Hochschule,
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Gleitzeit und flexiblem mobilen Arbeiten,
- eine attraktive Vergütung in Anlehnung an den TV-L,
- eine ergänzende Altersversorgung (ZVK) und vermögenswirksame Leistungen,
- einen Zuschuss zum Deutschlandticket,
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheits-App,
- einen Zuschuss zum gesunden Essen im Betriebsrestaurant sowie kostenlose Getränke.
Ihr Aufgabenbereich:
- Mitwirkung bei Forschungsschwerpunkten der Forschungsstelle Nachhaltigkeit,
- Planung und Durchführung von Projekten der Forschungsstelle Nachhaltigkeit,
- Publikation von Forschungsergebnissen in Fachzeitschriften,
- Präsentation der Forschungsergebnisse auf wissenschaftlichen Konferenzen und auf praxisorientierten Fachtagungen.
Die Tätigkeit ist mit einer externen Promotion am Lehrstuhl für Finanzwirtschaft und Corporate Governance der Bergischen Universität Wuppertal verbunden. Sie unterstützen dort ein Forschungsprojekt zum Zusammenhang zwischen sozialer Nachhaltigkeit und finanziellen Kennzahlen in Kreditinstituten.
Ihr Profil:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom, Magister, etc.) in einem Studiengang der Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre oder eines anderen wirtschaftsbezogenen Studiengangs (z. B. Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftsinformatik),
- wissenschaftliches Interesse an Nachhaltigkeitsthemen der Kreditwirtschaft,
- Kenntnisse quantitativ-empirischer und qualitativ-empirischer Forschungsmethoden und Datenauswertungen,
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
- erste Berufserfahrungen in einem Finanzdienstleistungsunternehmen wünschenswert,
- erste Publikationen wünschenswert.
Bei fachlichen Rückfragen zur ausgeschriebenen Position steht Ihnen Frau Prof. Breuer unter claudia.breuer@s-hochschule.de gerne zur Verfügung. Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen in einer Datei an: bewerbung@s-hochschule.de.
Die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management setzt sich für Chancengleichheit, Diversität und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld ein. Die Forschungsstelle Nachhaltigkeit unterstützt insbesondere die Karrieren von Frauen und freut sich über Bewerberinnen.
Hinweise zum Datenschutz: Die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management GmbH verarbeitet Ihre Daten zur Erfüllung ihrer Aufgaben nach der Datenschutzgrundverordnung. Weitere Informationen zur Verarbeitung und Ihren diesbezüglichen Rechten finden Sie unter: https://www.s-hochschule.de/news/stellenangebote.html
Kontaktperson:
Hochschule für Finanzwirtschaft & Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) für die Forschungsstelle Nachhaltigkeit mit Promotionsmöglichkeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der Finanzwirtschaft tätig sind. Sie können wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsthemen im Bereich Nachhaltigkeit und Kreditwirtschaft. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um dein Wissen zu vertiefen und Kontakte zu knüpfen. Diese Veranstaltungen bieten oft die Möglichkeit, direkt mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und deine Motivation für die Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Kenntnissen in der Forschung beantwortest. Übe, deine bisherigen Erfahrungen und Projekte klar und überzeugend zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) für die Forschungsstelle Nachhaltigkeit mit Promotionsmöglichkeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management und deren Forschungsstelle Nachhaltigkeit. Verstehe die Schwerpunkte der Forschung und wie deine Interessen und Fähigkeiten dazu passen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Betone dein Interesse an Nachhaltigkeitsthemen und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, insbesondere deine Kenntnisse in quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden sowie deine Englischkenntnisse.
Dokumente zusammenstellen: Füge alle erforderlichen Dokumente in einer Datei zusammen, einschließlich deines Anschreibens, Lebenslaufs und relevanter Zeugnisse. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Finanzwirtschaft & Management GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Nachhaltigkeitsthemen vor
Da die Position in der Forschungsstelle Nachhaltigkeit angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit aktuellen Themen und Trends im Bereich Nachhaltigkeit in der Kreditwirtschaft auseinandersetzen. Informiere dich über relevante Studien und Publikationen, um im Interview fundierte Gespräche führen zu können.
✨Präsentiere deine Forschungserfahrungen
Wenn du bereits Erfahrungen in der Forschung hast, sei bereit, diese im Interview zu teilen. Erkläre, welche Methoden du verwendet hast, welche Ergebnisse du erzielt hast und wie diese zur Weiterentwicklung des Fachgebiets beigetragen haben. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Hochschule legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Betone, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Stelle Fragen zur Position und zum Team
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Forschungsprojekte, das Team und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.