Professor*in Frauengesundheit und Geburtshilfe - [\'Vollzeit\']
Professor*in Frauengesundheit und Geburtshilfe - [\'Vollzeit\']

Professor*in Frauengesundheit und Geburtshilfe - [\'Vollzeit\']

Eberswalde Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre, Forschung und Weiterbildung im Bereich Frauengesundheit und Geburtshilfe.
  • Arbeitgeber: Eine innovative Institution, die sich auf Gesundheitsversorgung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Möglichkeiten zur Mitgestaltung von Studiengängen und Forschungsprojekten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Frauengesundheit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Fachkenntnisse in Frauengesundheit und Erfahrung in Lehre und Forschung.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten zur Einwerbung von Drittmitteln und Anwendung digitaler Innovationen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Vertretung Ihres Fachgebiets in Lehre, Forschung und WeiterbildungLehre in fachspezifischen/-verwandten, interprofessionellen und grundlagenorientierten ModulenMitwirkung bei Aufbau und Pflege von Kooperationen, NetzwerktätigkeitBeteiligung an der (Weiter-)Entwicklung von StudiengängenEntwicklung und Gestaltung von Forschungsprojekten mit Ausrichtung Gesundheitsversorgungaktive Mitwirkung in Gremienggf. Einwerbung von Drittmitteln und/oder Verfassen von Forschungsanträgenggf. Mitentwicklung und/oder Anwendung von digitalen Innovationen in Forschung und Lehre

Professor*in Frauengesundheit und Geburtshilfe - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Hochschule für Gesundheitsfachberufe Eberswalde

Als Arbeitgeber bietet unsere Institution ein inspirierendes Umfeld für Professor*innen im Bereich Frauengesundheit und Geburtshilfe. Wir fördern eine offene und kollaborative Arbeitskultur, die Raum für innovative Forschungsprojekte und interdisziplinäre Lehre schafft. Zudem unterstützen wir aktiv die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch gezielte Fortbildungsangebote und die Möglichkeit, an spannenden Netzwerken und Kooperationen teilzunehmen.
H

Kontaktperson:

Hochschule für Gesundheitsfachberufe Eberswalde HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professor*in Frauengesundheit und Geburtshilfe - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Besuche Konferenzen und Veranstaltungen im Bereich Frauengesundheit und Geburtshilfe, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in interdisziplinären Projekten. Zeige, dass du bereit bist, mit anderen Fachbereichen zusammenzuarbeiten, um innovative Lösungen in der Gesundheitsversorgung zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Halte dich über digitale Innovationen in der Lehre und Forschung auf dem Laufenden. Überlege, wie du diese Technologien in deine zukünftigen Projekte integrieren kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Einwerbung von Drittmitteln klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir konkrete Forschungsanträge, die du in der Bewerbung ansprechen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professor*in Frauengesundheit und Geburtshilfe - [\'Vollzeit\']

Fachliche Expertise in Frauengesundheit und Geburtshilfe
Lehr- und Didaktikkompetenz
Forschungskompetenz
Netzwerk- und Kooperationsfähigkeit
Projektmanagement
Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln
Verfassen von Forschungsanträgen
Kenntnisse in digitalen Innovationen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement in Gremien
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Fachliche Vorbereitung: Informiere dich gründlich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Frauengesundheit und Geburtshilfe. Zeige in deiner Bewerbung, dass du über fundierte Kenntnisse verfügst und aktuelle Trends sowie Herausforderungen in der Lehre und Forschung kennst.

Lehr- und Forschungserfahrung hervorheben: Betone deine bisherigen Erfahrungen in der Lehre und Forschung. Nenne spezifische Module oder Projekte, an denen du beteiligt warst, und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung von Studiengängen beigetragen hast.

Kooperationen und Netzwerke: Erwähne relevante Kooperationen oder Netzwerke, in denen du aktiv bist oder warst. Dies zeigt dein Engagement für interprofessionelle Zusammenarbeit und deine Fähigkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Digitale Innovationen: Falls du Erfahrung mit digitalen Innovationen in der Lehre oder Forschung hast, führe diese aus. Beschreibe, wie du Technologien eingesetzt hast, um den Lernprozess zu verbessern oder Forschungsprojekte voranzutreiben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Gesundheitsfachberufe Eberswalde vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Frauengesundheit

Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Leidenschaft für das Fachgebiet Frauengesundheit und Geburtshilfe zu erläutern. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Begeisterung für die Lehre und Forschung in diesem Bereich zeigen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Lehr- und Forschungserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Studiengängen und Forschungsprojekten verdeutlichen. Zeige, wie du innovative Ansätze in der Gesundheitsversorgung umgesetzt hast.

Netzwerk und Kooperationen

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Aufbau und der Pflege von Kooperationen zu sprechen. Überlege dir, wie du Netzwerktätigkeiten in der Vergangenheit genutzt hast, um interprofessionelle Zusammenarbeit zu fördern.

Digitale Innovationen in der Lehre

Informiere dich über aktuelle digitale Trends in der Lehre und Forschung. Bereite Ideen vor, wie du digitale Innovationen in deine zukünftige Arbeit integrieren könntest, um die Lehre und Forschung im Bereich Frauengesundheit zu bereichern.

Professor*in Frauengesundheit und Geburtshilfe - [\'Vollzeit\']
Hochschule für Gesundheitsfachberufe Eberswalde
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>