Professur (m/w/d)

Professur (m/w/d)

Eberswalde Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Studierende auf ihrem Weg in der Hebammen- und Pflegewissenschaft.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Hochschule für Gesundheitsfachberufe Eberswalde, einer führenden Bildungseinrichtung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Mitgestaltung von Studienprogrammen.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Ausbildung von Fachkräften im Gesundheitswesen bei und forme die Zukunft der Branche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Professur in Hebammen- oder Pflegewissenschaften anstreben und relevante Erfahrung mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Lehrende, die Theorie und Praxis verbinden können.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Sie können sich dafür begeistern, Menschen auf Ihrem hochschulischen Bildungsweg in Theorie und Praxis zu begleiten? Dann werden Sie ein Teammitglied der Hochschule für Gesundheitsfachberufe Eberswalde (HGE) in Trägerschaft der Akademie der Gesundheit.

Mit Gründung der Hochschule für Gesundheitsfachberufe Eberswalde (HGE) und der damit verbundenen Schaffung von zusätzlichen Studienplätzen für Pflegefachpersonen und für Hebammen leisten der Verein Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V. (AdG) und seine Mitgliedsunternehmen einen wesentlichen Beitrag zur akademischen Qualifizierung und Weiterentwicklung der Gesundheitsfachberufe und damit zur dringend erforderlichen Ausbildung, Gewinnung und Bindung von Fachkräften im Gesundheitswesen für das Land Brandenburg und darüber hinaus.

Der Verein AdG ist mit 28 juristischen Mitgliedsunternehmen und aktuell 3.800 Bildungsteilnehmenden an vier Standorten eine der größten frei gemeinnützigen, staatlich anerkannten Bildungseinrichtungen für Gesundheitsfachberufe in Deutschland. Der Verein setzt sich zusammen aus Kliniken, Gesundheits- und Versorgungszentren sowie Pflege- und Senioreneinrichtungen, davon 14 im Land Brandenburg.

Der Fachbereich „Hebammen- und Pflegewissenschaft“ besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Professuren (W2) in Vollzeit für den primärqualifizierenden dualen Studiengang „B.Sc. Hebamme“.

Professur (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule für Gesundheitsfachberufe Eberswalde

Die Hochschule für Gesundheitsfachberufe Eberswalde (HGE) bietet Ihnen als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem Sie aktiv zur akademischen Ausbildung und Entwicklung von Fachkräften im Gesundheitswesen beitragen können. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer offenen, kollegialen Arbeitskultur fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entfaltung. Zudem profitieren Sie von der Lage in Brandenburg, die eine hohe Lebensqualität und eine enge Anbindung an die Natur bietet, was das Arbeiten und Leben hier besonders attraktiv macht.
H

Kontaktperson:

Hochschule für Gesundheitsfachberufe Eberswalde HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen und der Hochschulbildung zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich auf Gesundheitsberufe konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Engagiere dich in Fachgemeinschaften

Tritt Fachverbänden oder -gemeinschaften bei, die sich mit Hebammen- und Pflegewissenschaften beschäftigen. Dies kann dir nicht nur helfen, dein Wissen zu erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Präsentiere deine Expertise

Erstelle Inhalte, die deine Fachkenntnisse zeigen, wie Blogbeiträge oder Vorträge zu relevanten Themen im Bereich der Gesundheitsfachberufe. Teile diese Inhalte in sozialen Medien, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Informiere dich über die Hochschule

Recherchiere gründlich über die Hochschule für Gesundheitsfachberufe Eberswalde und ihre Programme. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Mission und Werte der Institution verstehst und schätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur (m/w/d)

Akademische Qualifikation in Pflegewissenschaft oder verwandten Bereichen
Erfahrung in der Lehre und Hochschulbildung
Fähigkeit zur Betreuung und Unterstützung von Studierenden
Kenntnisse in der Entwicklung von Lehrplänen
Forschungskompetenz im Bereich Gesundheitsfachberufe
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsstärke
Engagement für die Weiterentwicklung der Gesundheitsberufe
Praktische Erfahrung im Gesundheitswesen
Fähigkeit zur Anwendung innovativer Lehrmethoden
Organisationsgeschick
Interesse an der akademischen Weiterbildung und Forschung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Erwartungen an die Professur. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für diese Professur interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Leidenschaft für die Lehre und die Begleitung von Studierenden im Gesundheitsbereich.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Professur wichtig sind. Füge auch Publikationen oder Projekte hinzu, die deine Expertise im Bereich Hebammen- und Pflegewissenschaft belegen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Gesundheitsfachberufe Eberswalde vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Professur im Bereich Gesundheitsfachberufe handelt, solltest du dich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der Pflege- und Hebammenwissenschaft auseinandersetzen. Überlege dir, welche Fragen zu deinem Fachgebiet gestellt werden könnten und bereite fundierte Antworten vor.

Präsentiere deine Lehrmethoden

Sei bereit, deine Ansätze zur Lehre und Betreuung von Studierenden zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Theorie und Praxis erfolgreich miteinander verknüpfen kannst.

Zeige dein Engagement für die Hochschule

Informiere dich über die Hochschule für Gesundheitsfachberufe Eberswalde und deren Ziele. Zeige in deinem Gespräch, dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden und aktiv zur Weiterentwicklung der Hochschule beizutragen.

Stelle Fragen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Institution. Frage nach den Erwartungen an die Professur, den Studiengängen oder den Möglichkeiten zur Forschung und Weiterbildung.

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>