Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Forschung und Lehre in der jüdischen Philosophie.
- Arbeitgeber: Die Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg ist eine angesehene Bildungseinrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen akademischen Gemeinschaft und trage zur Förderung jüdischer Philosophie bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in jüdischer Philosophie, Hebräischkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 30.04.2025 per E-Mail einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.
Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) jüdische Philosophie in Heidelberg An der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg ist ab dem 01.10.2025 die Stelle eines Akademischen Mitarbeiters (m/w/d) im Fachbereich Jüdische Philosophie (Teilzeitstelle 50 %) befristet zu besetzen. Die Dauer der Befristung richtet sich nach dem Qualifizierungsziel, eine Erstvertragslaufzeit sollte drei Jahre nicht unterschreiten. Zu Ihren Kernaufgaben gehört: die wissenschaftliche Unterstützung im Forschungs- und Lehrbetrieb die Betreuung von Lehrveranstaltungen (im Umfang von 2 Semesterwochenstunden) fachliche Betreuung von Studierenden Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung Mitarbeit an Publikationen (auch englischsprachig) Erforderliche Qualifikationen: abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Jüdischen Philosophie Arbeitskenntnisse in Hebräisch sehr gute Englischkenntnisse eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens zum 30.04.2025 per E-Mail (in einem PDF-Dokument) an: michael.engel@hfjs.eu
Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) jüdische Philosophie in Heidelberg Arbeitgeber: Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
Kontaktperson:
Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) jüdische Philosophie in Heidelberg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professoren oder Kommilitonen, die bereits in der jüdischen Philosophie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte im Bereich der jüdischen Philosophie an der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und Interesse an der Mitarbeit hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinen Erfahrungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du eigenverantwortlich gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in akademischen Foren oder Diskussionsgruppen zur jüdischen Philosophie. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit in der akademischen Gemeinschaft zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) jüdische Philosophie in Heidelberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für jüdische Philosophie und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, wie du zur Forschung und Lehre an der Hochschule beitragen kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner akademischen Abschlüsse, Sprachkenntnisse und bisherigen Erfahrungen im Bereich der jüdischen Philosophie.
E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbung als PDF-Dokument vor und achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen enthalten sind. Versende die E-Mail an die angegebene Adresse und achte darauf, einen professionellen Betreff zu wählen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich der Jüdischen Philosophie angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu relevanten Themen und Theorien vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews auch in Englisch kommunizieren können. Bereite dich darauf vor, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken, um deine Sprachfähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Die Stelle erfordert eine eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du selbstständig gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den Erwartungen an die Rolle und wie der Erfolg gemessen wird. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die akademische Selbstverwaltung einzubringen.