Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche, koschere Mahlzeiten für Studierende und Mitarbeitende zu.
- Arbeitgeber: Die Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg bietet eine einzigartige akademische Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer engagierten Gemeinschaft und trage zur Verpflegung bei besonderen Anlässen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und Leidenschaft für koschere Küche sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, mit Aussicht auf Verlängerung.
An der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Kochs (m/w/d) für unsere Mensa (Teilzeitstelle 25%) zunächst befristet für die Dauer von einem Jahr zu besetzen. Eine Anschlussbeschäftigung ist vorgesehen.
Die koschere Mensa dient überwiegend der Versorgung der Studierenden und Mitarbeitenden mit einem Mittagessen. Darüber hinaus stellt sie die Verpflegung bei Hochschulveranstaltungen und Schabbatfeiern.
Koch (m/w/d) Mensa (25%) (Koch/Köchin) Arbeitgeber: Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
Kontaktperson:
Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d) Mensa (25%) (Koch/Köchin)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Besonderheiten der koscheren Küche. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Traditionen und Vorschriften vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung zu erläutern. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich für große Gruppen gekocht hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen und die Verpflegung von Studierenden. Teile Beispiele, wie du kreative und gesunde Gerichte zubereitet hast, die bei deinen Gästen gut angekommen sind.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gastronomie oder im Hochschulbereich. Vielleicht kannst du Empfehlungen oder Einblicke erhalten, die dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d) Mensa (25%) (Koch/Köchin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen oder Erfahrungen, die gefordert werden.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle als Koch in der Mensa geeignet bist. Betone deine Erfahrung in der Zubereitung von Speisen, insbesondere im koscheren Kochen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Füge besondere Kenntnisse im Bereich der Gastronomie und eventuell vorhandene Zertifikate hinzu.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und die geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg vorbereitest
✨Kenntnis der koscheren Küche
Informiere dich über die Grundlagen der koscheren Küche und deren Anforderungen. Zeige im Interview, dass du mit den speziellen Vorschriften vertraut bist und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Erwarte, dass du während des Interviews möglicherweise praktische Aufgaben oder Kochproben durchführen musst. Übe im Vorfeld einige Gerichte, die in einer Mensa serviert werden könnten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da du in einer Mensa arbeiten wirst, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen
In einer Mensa kann es hektisch zugehen, besonders während der Mittagszeit. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel und anpassungsfähig warst, um Herausforderungen zu meistern.