Cross Media Manager:in
Jetzt bewerben

Cross Media Manager:in

Bremen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle kreative Kommunikationsmaßnahmen und stärke die visuelle Identität der Hochschule.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule für Künste Bremen ist ein innovativer Ort für Kunst und Design.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und ein sicheres Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Hochschulkommunikation mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in Design oder Medienwissenschaften haben und kreativ sein.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In der Hochschule für Künste Bremen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Cross Media Manager:in (w/m/d) - Schwerpunkt Art Direction zu besetzen.

Ihre Aufgaben umfassen schwerpunktmäßig:

  • Entwicklung von Maßnahmen zur Stärkung der visuellen Identität und Branding; Kommunikationsdesign und Mediengestaltung
  • Konzeptentwicklung/Konzeption für/von medienübergreifende/n Kommunikationsmaßnahmen (digital und analog) und zielgruppengerechte Umsetzung
  • Kommunikationsberatung von Hochschulangehörigen und externen Partner:innen
  • Gestaltung von medienübergreifenden Kommunikationsmaßnahmen (digital und analog)
  • fotografische und videografische Begleitung, Umsetzung und Dokumentation von Projekten/Veranstaltungen und Koordination externer Dienstleister:innen
  • kreative Leitung von Projekten, die die HfK visuell repräsentieren
  • Entwicklung, Umsetzung und Bereitstellung von Social-Media-Content
  • Koordination der Web-Publikationen des PhD-Programms / des 3. Zyklus
  • Betreuung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Corporate Identity der HfK in den medienübergreifenden Kommunikationsmaßnahmen
  • Mitarbeit im Projekt- und Veranstaltungsmanagement
  • Konzeption und Koordination von und Unterstützung bei HfK-Veranstaltungen und Projekten

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium aus den Bereichen Design, Kommunikationsdesign, Kommunikations- und Medienwissenschaften, Journalismus, Marketing oder vergleichbare Qualifikation
  • fundierte Kenntnisse in Adobe Creative Suite (Photoshop, InDesign, Illustrator, Premiere Pro, After Effects) oder vergleichbaren Programmen
  • erste Berufserfahrung in den entsprechenden Schwerpunktbereichen wie z.B. Art Direction, Fotografie, Videografie und Social-Media-Management
  • Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Foto- und Videoproduktionen
  • zielgruppengerechte Kommunikation
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • hohes Maß an Kreativität und Organisationstalent
  • Teamfähigkeit
  • Gespür für Kommunikationstrends in Kunst, Design, Medien und Musik

Wir bieten:

  • eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem universitär künstlerisch-kreativen Umfeld innerhalb eines motivierten und engagierten Teams
  • eigenverantwortliches Arbeiten
  • ein sicheres Beschäftigungsverhältnis mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes
  • bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten
  • gleitende Arbeitszeiten und geförderte Firmenfitness in allen EGYM-Wellpass-Studios
  • JobTicket für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes in Bremen
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Jahressonderzahlung

Die Hochschule für Künste strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerberinnen bzw. Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.

Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Kanzlerin der Hochschule für Künste - Frau Dr. Antje Stephan - Tel. 0421/9595-1025, gerne zur Verfügung.

Kontakt: Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Rektorin Frau Prof. Dr. Mirjam Boggasch (rektorin@hfk-bremen.de) gerne zur Verfügung. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Zeugnisse, Anschreiben, Lebenslauf) richten Sie bitte bis zum 17.07.2025 in digitaler Form über das Bewerbungsformular unter https://www.hfk-bremen.de/de/stellenausschreibungen an uns.

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: https://www.hfk-bremen.de/de/datenschutz

Hochschule für Künste Bremen, Am Speicher XI 8, 28217 Bremen

Cross Media Manager:in Arbeitgeber: Hochschule für Künste Bremen

Die Hochschule für Künste Bremen bietet eine inspirierende und kreative Arbeitsumgebung, in der Sie als Cross Media Manager:in die Möglichkeit haben, Ihre Ideen in einem engagierten Team zu verwirklichen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, wie einer betrieblichen Altersvorsorge und einem JobTicket, fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Hier haben Sie die Chance, aktiv zur visuellen Identität einer renommierten Institution beizutragen und sich in einem dynamischen, künstlerischen Umfeld weiterzuentwickeln.
H

Kontaktperson:

Hochschule für Künste Bremen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cross Media Manager:in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Hochschule für Künste Bremen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf ein kreatives Portfolio vor. Da die Stelle einen Schwerpunkt auf Art Direction hat, solltest du Beispiele deiner bisherigen Arbeiten in den Bereichen Fotografie, Videografie und Kommunikationsdesign zusammenstellen, um deine Kreativität und Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends in Kunst, Design und Medien. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Gespür für die neuesten Entwicklungen hast und wie diese in die Kommunikationsstrategien der Hochschule integriert werden können.

Tip Nummer 4

Sei bereit, konkrete Ideen für die visuelle Identität der Hochschule zu präsentieren. Überlege dir im Voraus, wie du die Corporate Identity weiterentwickeln würdest und welche innovativen Ansätze du für die Social-Media-Präsenz vorschlagen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cross Media Manager:in

Adobe Creative Suite (Photoshop, InDesign, Illustrator, Premiere Pro, After Effects)
Art Direction
Fotografie
Videografie
Social-Media-Management
Konzeption und Durchführung von Foto- und Videoproduktionen
zielgruppengerechte Kommunikation
Kreativität
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kommunikationsdesign
Mediengestaltung
Projektmanagement
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Gespür für Kommunikationstrends in Kunst, Design, Medien und Musik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Cross Media Manager:in unterstreicht. Gehe auf deine kreativen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Mediengestaltung ein und zeige, wie du zur visuellen Identität der Hochschule beitragen kannst.

Portfolio vorbereiten: Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Arbeiten im Bereich Art Direction, Fotografie und Videografie zeigt. Achte darauf, dass es gut strukturiert ist und deine besten Projekte hervorhebt.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und dein Anschreiben vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar und übersichtlich ist und relevante Erfahrungen betont.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Künste Bremen vorbereitest

Kenntnis der Hochschule für Künste

Informiere dich gründlich über die Hochschule für Künste Bremen, ihre Projekte und ihre visuelle Identität. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Portfolio vorbereiten

Stelle ein Portfolio zusammen, das deine besten Arbeiten in den Bereichen Art Direction, Fotografie und Videografie zeigt. Achte darauf, dass es gut strukturiert ist und deine kreativen Fähigkeiten sowie deinen Stil widerspiegelt.

Kreativität und Trends

Bereite dich darauf vor, über aktuelle Kommunikationstrends in Kunst, Design und Medien zu sprechen. Überlege dir, wie du diese Trends in deine Arbeit integrieren könntest und bringe konkrete Beispiele mit.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Frage beispielsweise nach zukünftigen Projekten oder der Teamdynamik.

Cross Media Manager:in
Hochschule für Künste Bremen
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>