Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) (w/m/d) für Korrepetition Gesang - [\'Vollzeit\']
Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) (w/m/d) für Korrepetition Gesang - [\'Vollzeit\']

Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) (w/m/d) für Korrepetition Gesang - [\'Vollzeit\']

Bremen Professur 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Korrepetition im Gesang für künstlerische Studiengänge.
  • Arbeitgeber: Hochschule für Künste Bremen - ein kreativer Ort für Musik und Kunst.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, kreative Umgebung und Mitgestaltung der Hochschule.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines inspirierenden Teams und forme die nächste Generation von Künstler:innen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind künstlerische Erfahrung, ein abgeschlossenes Studium und pädagogische Tätigkeit.
  • Andere Informationen: Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Im Fachbereich Musik der Hochschule für Künste Bremen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) (w/m/d) für Korrepetition Gesang Entgeltgruppe 13 TV-L Kennziffer WP 25/05 unbefristet zu besetzen. Es handelt sich um eine Stelle mit einer Lehrverpflichtung von derzeit 24 SWS.

Gesucht wird eine renommierte künstlerische Persönlichkeit (w/m/d) mit langjähriger Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Sänger:innen im Theaterbereich, Opernensemble und Oratorienbereich. Der Schwerpunkt der Stelle liegt in der Korrepetition in allen künstlerischen und künstlerisch-pädagogischen Studiengängen mit dem Hauptfach Gesang, insbesondere auch in den Bereichen Partienstudium und Ensemble Oper/Oratorium.

Wir erwarten von der Bewerberin/dem Bewerber (w/m/d):

  • den Nachweis künstlerischer Tätigkeit als Korrepetitor:in (w/m/d) und/oder Kapellmeister:in (w/m/d), vorwiegend im Bereich Musiktheater
  • ein abgeschlossenes Studium an einer künstlerischen Hochschule im Fach Klavier oder Dirigieren
  • eine breit gefächerte Repertoirekenntnis im Bereich Oper, Oratorium und Lied sowie Kompetenz in Besetzungsfragen
  • den Nachweis einer mindestens einjährigen pädagogischen Tätigkeit an einer Musikhochschule oder vergleichbaren Institution
  • die Bereitschaft zur Mitarbeit in den Gremien der Hochschule

Die Hochschule für Künste strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im künstlerisch-wissenschaftlichen Bereich an und fordert deshalb Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis zum 03.04.2025 in digitaler Form über das Bewerbungsformular an uns zu senden.

Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) (w/m/d) für Korrepetition Gesang - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Hochschule für Künste Bremen

Die Hochschule für Künste Bremen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und kreative Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf künstlerische Exzellenz und innovativen Lehrmethoden fördert die Hochschule die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter:innen. Zudem profitieren Sie von einer vielfältigen und integrativen Kultur, die den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit in einem dynamischen Team unterstützt.
H

Kontaktperson:

Hochschule für Künste Bremen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) (w/m/d) für Korrepetition Gesang - [\'Vollzeit\']

Netzwerk aufbauen

Nutze dein bestehendes Netzwerk in der Musikszene, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen und Tipps.

Künstlerische Präsenz zeigen

Präsentiere deine künstlerischen Fähigkeiten durch öffentliche Auftritte oder Workshops. Dies kann dir helfen, dich als renommierte Persönlichkeit in der Branche zu etablieren und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Engagement in der Hochschulgemeinschaft

Zeige dein Interesse an der Hochschule für Künste Bremen, indem du dich über deren Programme und Veranstaltungen informierst. Engagiere dich in Diskussionen oder Foren, um deine Bereitschaft zur Mitarbeit in Gremien zu demonstrieren.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gründlich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Bereich Korrepetition und deiner Repertoirekenntnis. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Eignung belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) (w/m/d) für Korrepetition Gesang - [\'Vollzeit\']

Künstlerische Kompetenz im Bereich Gesang
Langjährige Erfahrung als Korrepetitor:in oder Kapellmeister:in
Breit gefächerte Repertoirekenntnis in Oper, Oratorium und Lied
Kompetenz in Besetzungsfragen
Abgeschlossenes Studium an einer künstlerischen Hochschule im Fach Klavier oder Dirigieren
Mindestens einjährige pädagogische Tätigkeit an einer Musikhochschule oder vergleichbaren Institution
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Sänger:innen im Theaterbereich
Engagement in der Hochschulgremienarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Künstlerische Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise über deine künstlerische Tätigkeit als Korrepetitor:in oder Kapellmeister:in beifügst. Dies könnte beispielsweise eine Liste deiner bisherigen Engagements im Musiktheater umfassen.

Studiennachweis: Füge einen Nachweis über dein abgeschlossenes Studium an einer künstlerischen Hochschule im Fach Klavier oder Dirigieren bei. Achte darauf, dass dieser Nachweis aktuell und gut leserlich ist.

Pädagogische Erfahrung: Dokumentiere deine mindestens einjährige pädagogische Tätigkeit an einer Musikhochschule oder einer vergleichbaren Institution. Eine kurze Beschreibung deiner Lehrtätigkeiten kann hier hilfreich sein.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Lehre und deine Erfahrungen im Bereich Gesang und Korrepetition darlegst. Betone auch deine Bereitschaft zur Mitarbeit in den Gremien der Hochschule.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Künste Bremen vorbereitest

Bereite deine künstlerische Vita vor

Stelle sicher, dass du eine umfassende Übersicht über deine bisherigen künstlerischen Tätigkeiten und Erfahrungen als Korrepetitor:in oder Kapellmeister:in hast. Dies wird dir helfen, deine Qualifikationen während des Interviews klar und überzeugend zu präsentieren.

Repertoirekenntnis demonstrieren

Sei bereit, über dein Wissen im Bereich Oper, Oratorium und Lied zu sprechen. Mache dir Gedanken über spezifische Werke, die du gut kennst, und sei bereit, deine Ansichten zu diesen Stücken zu teilen.

Pädagogische Erfahrungen hervorheben

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen pädagogischen Tätigkeit an Musikhochschulen oder ähnlichen Institutionen vor. Zeige auf, wie du Studierende unterstützt und gefördert hast, um deine Eignung für die Lehrkraftposition zu unterstreichen.

Engagement in der Hochschule betonen

Zeige deine Bereitschaft zur Mitarbeit in den Gremien der Hochschule. Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen an der Hochschule für Künste Bremen, um im Interview aktiv und informiert teilnehmen zu können.

Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) (w/m/d) für Korrepetition Gesang - [\'Vollzeit\']
Hochschule für Künste Bremen
H
  • Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) (w/m/d) für Korrepetition Gesang - [\'Vollzeit\']

    Bremen
    Professur
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • H

    Hochschule für Künste Bremen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>